Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Das ist der hier Dummy-Talk
vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Definitiv ja. Massenställe sieht man ja auch eher selten (egal welche Tierart). Viele denken ja auch noch, dass die Milchkühe überwiegend schön draußen stehen.
Zur Schafshaltung kommt dann ja auch noch der Schervorgang, Pflege der Tiere usw...Ich finde grundsätzlich kann man schon sagen, dass ein Durchschnittsschaf in Deutschland ein deutlich besseres Leben hat als eine Durschnittsmilchkuh oder ein Durchschnittsschwein.
Weidehaltung außerhalb des Winters ist die Regel, nicht die Ausnahme und den Stress, den die Schafe durch Schur, Klauenpflege und Entwurmung haben ist in meinen Augen auf die Lebenszeit gesehen absolut zu vernachlässigen. (Und nein, die im Internet kursierenden Schur-Prügel-Videos und Schafe mit massenhaft tiefen Fleischwunden nach der Schur sind nicht die Regel!)
Nur idyllisch ist keine Tierhaltung, auch nicht bei Pferden oder Hunden.Kritisch sehe ich, dass das meiste in Deutschland verkaufte Lammfleisch aus Neuseeland und Australien kommt. Da kommen dann eben noch ganz andere Faktoren dazu, wie zum Beispiel ewig lange Lebendtiertransporte etc.
-
Kritisch sehe ich, dass das meiste in Deutschland verkaufte Lammfleisch aus Neuseeland und Australien kommt.
Warum eigentlich?
Ist es wirklich billiger die armen Viecher quer übern Globus zu schippern anstatt Fleisch von deutschen Schäfern zu kaufen? -
Das würde ich auch gerne mal wissen, ist mit Bio-Äpfeln auch sowas, die kommen oft aus Argentinien.....
-
Das würde ich auch gerne mal wissen, ist mit Bio-Äpfeln auch sowas, die kommen oft aus Argentinien.....
Tatsächlich? Aber Regionales ist doch so hipp?
Ich ernte gerade jede Menge Bio- Äpfel (natürlich ohne Siegel und was weiß ich, ich verkauf die ja auch nicht), und hier in den Supermärkten gibt es zwar auch die Schiffsware, aber momentan wirklich wenig.
Wer braucht schon Pink Lady, wenn er frische ungespritzte alte Sorten bekommen kann.
Da lob ich mir dann wieder das kleinteilige Landleben. -
-
Hier bekommt man eigentlich auch keine Bioäpfel. Hier gibt es regional leider eigentlich nur gespritztes.
Es gibt diese Seite in der jeder eintragen kann dass man an Ort xy kostenlos Äpfel pflücken kann. Bzw. die Seite gab es mal. Weiß zufällig jemand was ich meine und kennt die HomePage?Zu den Schafen. Sicher haben die es vielleicht besser. Aber was ist in der heutigen Welt schon 'besser'. Und warum 'besser', wenn es auch 'gut' oder 'sehr gut' gibt? Meine ich nicht böse! Also in jeglicher Massentierhaltung gibt es meiner Meinung nach massig Verbesserungspotential.
Es muss sich ja irgendwie lohnen, sonst würde das ja keiner machen.
Und bei der 'Geiz ist geil' Mentalität bezüglich Fleisch, auch teilweise hier im Forum, wundert mich nichts.
-
sehe nur ich es unnötig wenn aus einem Wurf 3 Rüden und eine Hündin die ZZL machen und alle seitens des Züchters für Anfragen zur Verfügung stehen? (also auch auf der HP des Züchters)
beim Weibchen verstehe ich es ja noch, aber 3x Rüde mit demselben Genmaterial im Petto?
-
Naja Charakter alleine kann ja schon sehr unterschiedlich ausfallen. Genauso die Gesundheitsergebnisse.
-
-
Vielen Dank, dass könnte es gewesen sein. Muss ich mal durchschauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!