Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Den Ausdruck "Männe" habe ich übrigens bei uns hier in Ö noch NIE gehört oder gelesen. Das erste Mal hab ich's hier gesehen
(ich bin ehrlich, mir gefällt dieses Wort gar nicht)
Oida ist nicht so viel besser...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oida ist nicht so viel besser...
Ne, wirklich nicht
-
Mir gefällt weder das eine noch das andere Wort.
Gefallen hat mir in Österreich die oftmals gehörte Bezeichnung: "Der Meinige, die Meinige".
Hört sich sehr charmant an.
-
@Grinsekatze1
Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht.
-
Ist es schwer zu erkennen bzw. zu ertasten ob eine Hündin kastriert ist? Woran kann es liegen, dass man eine nicht kastrierte Hünfin für kastriert hält?
Wir waren gerade bei einem neuen TA. Der hat Leia für kastriert gehalten und gemeint, dass man nichts fühlt...
Er wollte mir nicht glauben, dass sie vor 4 Wochen noch läufig war.
Der TA sieht mich nie wieder... oder tuh ich ihm da unrecht und das ist wirklich schwer zu erkennen? Oder kann es sogar auf eine Krankheit hindeuten und ich sollte nochmal zu meinem TA?Das ist glaub ich gar nicht zu erkennen.... Mein Doc hat damals bei Fusselchen auch gesagt, er kann nix erkennen - Narbe hat man keine gesehen, man hätt höchstens endoskopisch reinschauen können. Aber wozu.... Was soll man da fühlen können? Kann ja sein, daß nur die Eierstöcke entfernt wurden, und ich denk mal, die sind so winzig, die fühlt man bestimmt net.
Naja, nach 2-3 Jahren wußte ich dann, daß sie nicht kastriert ist. Weil sie dann erst anfing, läufig zu werden, zum ersten Mal, seit sie bei mir war.
Ich finds also normal, das nicht zu erkennen - allerdings net so normal, daß dann trotzdem der Doc drauf besteht, die Hündin sei kastriert, v.a. wenn man ihm dann schon gesagt hat, sie war läufig *gg
-
-
Ich weiß nicht, ob ein Tierarzt da etwas ertasten kann, aber ich erkenne dies meist an der Größe des Geschlechtsteils, welches man ja bei kastrierten Hündinnen meist gar nicht sieht und bei unkastrierten (besonders so relativ kurz nach der Läufigkeit) sollte dies doch deutlich erkennbar sein.
Ich finds schon etwas kurios, wenn ein Tierarzt gar nicht erkennt, ob die Hündin kastriert ist oder nicht...
Also, bei meiner einen Hündin sieht das Geschlechtsteil nicht anders aus als ohne Läufigkeit, bei der anderen schwillt´s deutlich an - aber scheint ja dann nicht die Regel zu sein, wenn mans bei der einen nicht unterscheiden kann vom "Normalzustand".
-
Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, woran ich das unterscheiden könnte.
Kastrationsnarbe?
Ich kann ja nicht in die Hündin reinschau'n. -
Naga kaut auch, das sollt im passenden Maulkorb ja gehen.
Und das Wie - ich schieb die Leckerchen seitlich durch die breiten Lücken zwischen den Streben, so weit vorn wie möglich. Je nach Hund muss man dabei auf seine Finger aufpassen, die werden dabei schnell mal eingeklemmt
...und kriegt dann hinterher noch, wenn man jammert, den klugen Tip, dem beißenden Hund mal nen Maulkorb aufzuziehen......
-
...und kriegt dann hinterher noch, wenn man jammert, den klugen Tip, dem beißenden Hund mal nen Maulkorb aufzuziehen......
Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Man kann sich zwischen den Streben des MK die Finger einklemmen, wenn der Hund eine blöde Bewegung macht. Logischerweise soll man keinem bissigen Hund einen Finger durch den Maulkorb ins Fressbrett schieben
-
Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Man kann sich zwischen den Streben des MK die Finger einklemmen, wenn der Hund eine blöde Bewegung macht. Logischerweise soll man keinem bissigen Hund einen Finger durch den Maulkorb ins Fressbrett schieben
Ich denke mal, das war ironisch gemeint. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!