Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • @Theobroma
    In ein paar Jahren wird das hier sicher auch so sein. Ist halt auch mega affig hier jedes mal wieder so einen Beitrag zu starten. Sind auch immer die selben Leute :lachtot:


    Und tatsächlich fallen die Preise für einen Doodle (über welchen reden wir überhaupt?). Aber hier gibt es, wie in der Rassezucht auch, einzelne die einen besseren Job machen, oder sich besser vermarkten, die mehr verlangen können.
    Die liebevolle Familienzucht auf Ebay geht
    übrigens ab 400 Euro los. Also durchaus in dem Bereich den ihr für Hunde de angemessen findet.

  • Ich find an dem Gedoodel gar nix schlimm.
    Solange die Nachfrage da ist, wird das Angebot da sein.
    Wenn die Leute dann mit den Hunden glücklich sind das ist doch toll.
    Wenn nicht ist das blöd, aber wie wir an all den Hunden in Tierheimen sehen, ist das kein ausschließliches Problem von Pudel Mischlingen.
    es liegt bei jedem selber sich vor dem Hundekauf zu informieren.

  • Ich habe meinen Doodle tatsächlich nicht in der Liste gefunden - jetzt weiß ich warum die Welpen so billig waren... Der richtige Name fehlte...
    Copoo
    Cotepoo
    Cotepoodu
    :???: :hilfe:

  • Ich hab nen ganz seltenen X-Doodle. Pudel mal man weiß es nicht.



    Ich bin kein Freund der gezielten Mischlingsvermehrung, aber finde es albern, wenn dann auf den Pudelmischlingen rumgehackt wird, sie wären alle schlecht zu erziehen, unerzogen, ungepflegt etc. Das hat ja nix mit der Mischung zu tun, sondern mit dem Halter. (bzw. natürlich evtl. schon mit dem Ausgangsrassen wie Labradoodle, wenn da eben der distanzlose Labbi durchschlägt, aber es ist ja trotzdem ein großer Teil Erziehungssache)
    Der Mischling ist ja nicht per se schlecht, nur weil er ein Mischling ist. Oder ist er dann nur schlecht, weil er als Doodle verkauft wurde?

  • @datKleene
    Er ist glaube generell schlecht weil er Geld kostet und einige hier meinen das nur Rassehunde einen Wert haben und Mischlinge verschenkt gehören.
    Viele setzten Mischling halt gleich mit minderwertig, Unfall, mangelhaft usw

  • Hier bekommen viele Mischungen neue Namen. Gesten erst getroffen: Springador und Jackawawa. :lachtot:
    Daher kann ich das null verstehen, dass man sich am Begriff Doodle so hochziehen kann. Und angeblich hat man ja nichts gegen die Hunde, nur gegen den Namen, die depperten Halter, die bösen, nein besonders bösen Vermehrer und deren Werbeversprechen.
    Jaja... füllen wir das Sommerloch! :lachtot:

  • Naja, wie oben erwähnt, bin ich kein Freund der gezielten Mischlingsvermehrung und denke schon, dass der Großteil der Doodelei und sonstiger Mischlinge Geldmacherei ist und von verantwortungsvoller Zucht sehr weit entfernt ist. Ja, vielleicht gibt es vereinzelte, die das ganze mit etwas mehr Sinn und Verstand angehen, aber ich denke, die sind eben eher die Ausnahme. Und der hohe Preis eines Rassehundes ist ja auch nachvollziehbar, wenn da eben ein Verband und gesundheitliche Untersuchungen etc. dahinter stehen. Das ist bei der Doodelei wohl eher die Ausnahme.


    Mein TS Hund hat eine Schutzgebühr gekostet, jetzt wo er bei mir lebt, ist er für mich unbezahlbar, aber hätte damals die Pflegestelle 1600 Euro oder so verlangt, wäre dieser Preis eben nicht angemessen gewesen für einen Mischling ohne verfolgbare Herkunft.

  • Ich kann verstehen das die Doodelei einem auf die nerven geht. Im Internet bekommt man ständig auf's Auge gedrückt wie speziell und exklusiv doch die Doodel sind und manche Halter, die man so trifft, machen es nicht besser.
    Ist als würde ich jedem aufs Auge drücken das mein Wolfsspitz was ganz besonderes ist, reinrassig und exklusiv seltend. Dabei ist er ein Hund wie jeder andere auch. ^^'

  • Ich sag doch nicht, dass es die Schuld der Hunde ist, dass die so ungepflegt rumlaufen. Was lest ihr denn alle in letzter Zeit? Also irgendwie wird das Forum mir hier in letzter Zeit zu bunt und macht keinen Spaß mehr.


    Leute, die diese Hunde holen, informieren sich oftmals nicht vorher, weil das allesamt Moderassen sind. Und da die den Natur/Wuschellook so süß finden, wird an denen nicht so viel gemacht. Das führt dazu, dass ich vermehrt Pudelmixe sehe, die echt :hust: aussehen.


    So hat mir zB die Frau aus der Welpengruppe mit dem Bollipoo erzählt, dass sie mit dem Hund beim TA war, weil der Hund nicht mehr Kot abgesetzt hat. Das lag daran, dass der Po komplett zugeklebt mit Haaren, Urin und sonstigem war. Sie wusste es nicht besser und hat darüber noch nie nachgedacht.
    Solche Sachen sehe ich mehr, je mehr Wuschelmixe ich kennenlerne.


    Zusätzlich wird da von Haus aus nicht so viel Wert auf die Pflege gelegt. Und dann pflegt man nicht regelmäßig, weil der Arme Arme Hund Stress hat. Ein Teufelskreis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!