Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(
-
-
Ich frage und erhalte mittlerweile zu 80 % die Antwort, bei einem "Hobbyzüchter" über Kleinanzeigen, weil Papiere brauche ich nicht und über 1.000.-- Euro gebe ich für einen Hund nicht aus.
Das ist jetzt aber nicht wirklich neu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist jetzt aber nicht wirklich neu.
Habe ich das behauptet?
-
OT
Ganz aktuell wieder einmal Vermehrerhunde im hiesigen Tierheim. Da gab es keine Welpenabnehmer, man hat die Hund sich dann selbst überlassen und schlussendlich sind sie im Tierheim gelandet. Samt Mutter/Vater!Schlecht sozialisiert, menschen- und umweltscheu!
-
Es gibt auch durchaus nicht wenige VDH-Züchter, die über Kleinanzeigen verkaufen. Aktuell, wenn man bei Deine Tierwelt nach VDH Papieren filtert, bekommt man 1.805 Treffer: Rassehunde - Kaufen bei Deine-Tierwelt.de
-
Es gibt auch durchaus nicht wenige VDH-Züchter, die über Kleinanzeigen verkaufen. Aktuell, wenn man bei Deine Tierwelt nach VDH Papieren filtert, bekommt man 1.805 Treffer: Rassehunde - Kaufen bei Deine-Tierwelt.de
Finde ich nicht unbedingt sinnlos, so bekommen Menschen, die auf der Suche nach einem Welpen auf solchen Anzeigeportalen landen, eben auch Alternativen zur "kleinen Hinterhofzucht nebenan" aufgezeigt.
-
-
Es gibt auch durchaus nicht wenige VDH-Züchter, die über Kleinanzeigen verkaufen. Aktuell, wenn man bei Deine Tierwelt nach VDH Papieren filtert, bekommt man 1.805 Treffer: Rassehunde - Kaufen bei Deine-Tierwelt.de
Warum auch nicht? Früher haben ja auch VDH Züchter in der Zeitung inseriert.
-
Habe ich das behauptet?
Dein "erhalte *mittlerweile*" klang für mich so, als wenn das eine neue Erscheinung sei.
-
Warum auch nicht? Früher haben ja auch VDH Züchter in der Zeitung inseriert.
Ich habe damit auch absolut kein Problem. Es ging nur darum aufzuzeigen, daß nicht nur Vermehrer Tiere über Kleinanzeigen verkaufen.
-
Dein "erhalte *mittlerweile*" klang für mich so, als wenn das eine neue Erscheinung sei.
Das "mittlerweile" bezog sich auf die 80 %. Das war früher anders. Da gabs den Ups-Welpen, den Hund aus dem Tierschutz, ab und an einen vom Bauernhof, die meisten waren Hunde mit Ahnentafeln (auch nicht VDH/FCI).
Die Ausmaße in denen Hundehandel heute in den Kleinanzeigen stattfindet, gab es einfach noch nicht. Mal auf eine Französische Bulldogge, als Beispiel, zu treffen, war etwas besonderes.
-
Das "mittlerweile" bezog sich auf die 80 %. Das war früher anders. Da gabs den Ups-Welpen, den Hund aus dem Tierschutz, ab und an einen vom Bauernhof, die meisten waren Hunde mit Ahnentafeln (auch nicht VDH/FCI).
Die Ausmaße in denen Hundehandel heute in den Kleinanzeigen stattfindet, gab es einfach noch nicht. Mal auf eine Französische Bulldogge, als Beispiel, zu treffen, war etwas besonderes.
Ich denke, daß ist aber auch unserer technischen und kulturellen Entwicklung geschuldet. Zum einen sah man damals in Zeitungen nur Anzeigen aus der näheren Umgebung und zum anderen halten heute auch bedeutend mehr Menschen Hunde als früher, wo Hunde mit Arbeitsaufgaben überwiegten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!