Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • Vielleicht ist auch mit ein Grund für die Beliebtheit der Doodles, dass bei den 300 anerkannten Rassen zu viel Schwarzmalerei stattfindet

    Ich denke schon, dass das allgemeine VDH/ FCI-Bashing (in Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften.....) ein ziemlich großer Faktor für die Beliebtheit sämtlicher Designer-Rassen ist.

    Man sieht den Bericht über die Crufts, liest über Qualzuchten und deren noch mehr ausufernden Extreme..... und will auf keinen Fall einen Rassehund einer FCI Rasse, weil das sind ja alles Qualzuchten!

    Man will aber auch keinen Feld-Wald-Wiesen-Mix haben, "gezüchtet" sein soll der Hund ja schon.

    Und dann kommen die Doodle"Züchter" mit den Versprechen eines nicht pflegeintensiven, einfachen Begleithundes. Man informiert sich und hört natürlich von vielen Doodle- Poo- u.a. Halter, wie zufrieden sie mit ihrem Hund sind (die, die´s nicht sind, melden sich glücklicherweise ja nicht zu Wort, bzw. werden überhört).
    Und so entscheidet man sich dann für diese "Rasse"

    (Unnötig zu sagen (eigentlich), dass das nicht auf JEDEN Doodle-, Poo- und was aauch immer Halter zutrifft!!!)

    Ach ja... dass die Elterntiere diese Qualgezüchteten FCI-Rassehunde sind, wird geflissentlich ignoriert..... ;)

    Hier haben VDH und FCI und auch die Rassezuchtvereine einfach gepennt.
    Sie hätten die Zeit, wo die Qualzuchten unter deren Schirmherrschaft so publik gemacht wurden, einfach stärker reagieren müssen (eigentlich ja schon viel früher,......) indem man eben keine Extremen Hunde mehr platziert, ausstellen darf und sie die ZZL bekommen.
    Allerspätestens da hätte man zu einer vernünftigeren Zucht übergehen müssen und zwar deutlich rigoroser als wie man es tut. Das beinhaltet eben auch Öffnung der Zuchtbücher, aber das will man ja nicht....

  • Jetzt ist es halt mal ein Modehund von namenlosen "Herstellern".

    Ich meine, wann immer es Modehunde gibt und gab wird ordentlich die Zahl angekurbelt und produziert.
    Oder ist das jetzt auch nicht wahr?

    Egal.

    Und wer weiß, vielleicht kommt er ja bald wieder aus der Mode (weil alle ihn haben) und alles ist wieder so schön wie früher lalala :-D

  • Das kommt noch dazu @Cattlefan

    Naja, mal rein von der praktischen Seite aus gesehen ist es mir echt lieber, wenn dann nur irgendwelche F1 Mixe Mode sind und keine anerkannte, unter Umständen noch sehr alte Rasse durch die Mode kaputt gemacht wird.
    Zum Schutz der Rasse und der folgenden Generationen sind mir da Endprodukte die dann einfach verschwinden, sobald der Boom vorbei ist, wirklich lieber.

  • Ich denke schon, dass das allgemeine VDH/ FCI-Bashing (in Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften.....)

    Kritik am VDH ist Bashing? Interessant ^^

    Ab er ich denke nicht, daß deswegen das Interesse an Doodles steigt, die bisherigen Modehunde waren ja alles VDH anerkannte Rassen.
    Und für den wirklich "trendy" Hundehalter gibts ja genügend Orgas für den Auslandshund, denn das ist wirklich eine sehr bedenkliche Modeerscheinung :/

  • Ja, da gebe ich Dir Recht. Hinzu kommen die Chihuahuas und deren ganze Mixe.

    ...und dann fragt mal bitte die Halter woher ihre Hunde stammen.

    Ich frage und erhalte mittlerweile zu 80 % die Antwort, bei einem "Hobbyzüchter" über Kleinanzeigen, weil Papiere brauche ich nicht und über 1.000.-- Euro gebe ich für einen Hund nicht aus.

  • Ich frage und erhalte mittlerweile zu 80 % die Antwort, bei einem "Hobbyzüchter" über Kleinanzeigen, weil Papiere brauche ich nicht und über 1.000.-- Euro gebe ich für einen Hund nicht aus.

    woran man leider erkennen kann, daß jahrzehntelange Aufklärungsversuche gegen Massenzucht, egal nun von was, nicht fruchten :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!