Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • Ich denke, daß ist aber auch unserer technischen und kulturellen Entwicklung geschuldet. Zum einen sah man damals in Zeitungen nur Anzeigen aus der näheren Umgebung und zum anderen halten heute auch bedeutend mehr Menschen Hunde als früher, wo Hunde mit Arbeitsaufgaben überwiegten.

    Sicher ist es der technischen Entwicklung geschuldet und ich rede nicht von grauer Vorzeit, sondern von den letzten 30 - 35 Jahren. OK, für manche, die dieses Alter noch nicht erreicht haben, mag es graue Vorzeit sein :D , aber ich z. B. mußte mir den Neufundländerverein noch im Branchenbuch suchen. Da war nichts mit einem Klick...

  • aber ich z. B. mußte mir den Neufundländerverein noch im Branchenbuch suchen. Da war nichts mit einem Klick...

    Und wehe man wollte was aus einem anderen Kreis wissen, dann musste man in das Postamt, wo es mehr als nur das Telefonbuch für den eigenen Kreis gab.

  • Tatsächlich richtig merkwürdig finde ich die Tatsache, dass es sowas wie "Aussiedoodle" gibt. Rassen, die aufeinander abgestimmt sind? Da wohl eher nicht. Warum tut man sowas? Erschließt sich mir bei der Kombi gar nicht...

    Wer unbedingt rumdoodeln muss, sollte das zumindestens mit Rassen tun, die zueinander passen...

  • Welche Rasse würde denn gut zu einem Pudel passen?

    Und warum eigentlich?

    Für mich ist der Pudel rundum gelungen.

    Bei welchen Rassen und des Pudels Kern - Gen - diese verbessert? Ich weiß es nicht :ka:

  • Seh ich ja auch so @Quebec. Für mich müsste man da mit gar nix doodeln. Aber wenn man schon immer den Grund vorschiebt, man wolle einen süßen unkomplizierten Hund, dann erschließt sich mir nicht, warum man da teilweise so explosive Rassen zum Verpaaren nimmt. :ka:

  • Naja, "Verbesserung" ist wohl so eine Sache.
    Ich wäre ja schon froh, wenn es wenigstens keine Verschlechterung gäbe, wie z.B. bei der Verpaarung zweier Rassen, die sich bezüglich ihres Wesens oder ihres Körperbaus eher gegenseitig im Weg stehen oder ähnliche gesundheitliche Probleme haben.

  • Naja, "Verbesserung" ist wohl so eine Sache.
    Ich wäre ja schon froh, wenn es wenigstens keine Verschlechterung gäbe, wie z.B. bei der Verpaarung zweier Rassen, die sich bezüglich ihres Wesens oder ihres Körperbaus eher gegenseitig im Weg stehen oder ähnliche gesundheitliche Probleme haben.

    Sicher, da hast Du natürlich Recht.

    Aber wenn ich so die Homepages der "Doodle-Züchter" betrachte, "verbessern" sie doch. Behaupten sie jedenfalls.

    Vielleicht habe ich ja auch eine falsche Sichtweise, aber, wenn ich einen Pudel will, dann will ich den nach "Reinheitsgebot" gezüchteten und keinen gepanschten. Das gilt für den Cocker ebenso, wie für den Labrador, oder Aussie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!