Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(
-
-
Kleinpudel und Mittelpudel sind das gleiche (bzw. wird Mittelpudel inzwischen manchmal als Synonym genutzt für etwas größere Kleinpudel teils aus Groß- und Kleinpudel gemischt)
Es gibt die Größen Toy-, Zwerg-, Klein- und Großpudel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Labra- oder Goldendoodle - halt in "Medium-Größe", sprich mit Kleinpudel gezogen.
Das wäre doch dann der Mini-Labradoodle, bzw. Mini-Goldendoodle.
-
Kleinpudel und Mittelpudel sind das gleiche (bzw. wird Mittelpudel inzwischen manchmal als Synonym genutzt für etwas größere Kleinpudel teils aus Groß- und Kleinpudel gemischt)
Es gibt die Größen Toy-, Zwerg-, Klein- und Großpudel.
Ah, okay. Danke!
-
Die lassen sich auch immer etwas neues einfallen
-
Was ist das denn?
Aber Rassenzucht ist "eine Sackgasse"?
Das gehört aber eben zu diesen dubiosen Versprechen, die mich so gegen die Doodle-"Züchter" aufbringen.Ein Pudel kann Jagdtrieb haben und sportlich ist er auch.
Der Cocker ebenso.
Warum also sollten diese beiden Rassen ungeeigneter sein als eine Mischung aus beiden?
Und vor allem: warum sollte ein Mischling aus zwei sportlichen Jagdhunden dann auf einmal keinen Jagdtrieb mehr haben?????????????????
Was soll das für eine Argumentation sein? Wie kommt man darauf?Das euer Teddy keinen Jagdtrieb hat, freut mich für euch (ehrlich), aber ist m.M.n. reiner Zufall, der genau so bei einer der Ausgangsrassen hätte eintreffen können.
Der Kleinpudel hat einen gut händelbaren Jagdtrieb und der Amerikanische Cockerspaniel hat kaum einen. Bei den Pudeln hatten die in der Linie wenig Jagdtrieb. Wo soll es also herkommen?
In reinzucht wären die sicher auch mit geringem Jagdtrieb gesegnet. Das ist ja nicht was durch den Mix entsteht.Richtig Jagdtrieb ist ja auch was anderes. Wir hatten da mal einen englischen Springerspaniel ....
Sportlich ist Teddy schon und das ist auch gut so.
-
-
Ich hatte dich das in einem anderen Thread schon gefragt und da schon keine Antwort bekommen. Aber ich machs einfach nochmal:
Welche Eigenschaften des Pudels waren so wichtig das es kein Cocker sein konnte?
Und welche Eigenschaften des Cockers waren so wichtig das du dich nicht für einen Pudel entscheiden konntest?Hast Du mich das schonmal gefragt? Sorry, dann wohl überlesen oder so, denn eine Antwort hätte ich Dir ganz sicher geschrieben.
Bei mir stellte sich nicht die Frage ob es ein Pudel oder wieder ein Cocker Spaniel sein sollte. Ich glaube man muss einfach hin und wieder akzeptieren, dass Menschen sich einen Hund nach ganz anderen "Kriterien" aussuchen bzw. manchmal auch der Hund selbst irgendwie seine Familie findet.
Um aber genauer zu schreiben:
Wir hatten über 10 Jahre einen engl. Cocker Spaniel, der mit 4 Jahren zu uns kam. Ein toller Hund, für einen Cocker sehr groß und natürlich mit Vorgeschichte. Dennoch war er bzw. wurde er für uns "perfekt" (was immer auch perfekt ist...
...).
Ich habe jedoch nach einigen Jahren eine Allergie entwickelt, diese war jedoch händelbar und so war es überhaupt kein Thema für mich/uns und Puck blieb natürlich. Allerdings konnte ich wirklich intensiv nicht mehr mit im kuscheln. Habe ich des dennoch einmal getan, dann war direkt duschen angesagt um nicht wie ein Streuselkuchen auszusehen.Nach unserem Puck wollte ich eigentlich keinen Hund mehr, aber wie das dann halt so ist, dieser Gedanke wurde schnell verworfen. Ich wollte jedoch einen Hund, der in erster Linie nicht mehr haart und wenn, dann eben nur sehr sehr wenig und im Idealfall eine Größe zwischen 35 und 40 cm hatte. Ferner war mir wichtig, dass es kein Beller ist. Unsere Nachbarschaft hat genügend Beller und das nervt mich leider massiv. Das Fell sollte eher länger oder gewellt sein...
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa und jetzt höre ich sie schon, die Stimmen, die da nach dem PUDEL schreien....
....
ABER, auf unserer Liste der möglichen Hunde standen eher die von mir schon genannten Rassen. Allerdings hat es letztlich bei keinem wirklich KLICK gemacht und so kam wieder die Frage auf, ob es denn doch ein engl. Cocker werden sollte. Aber da waren sie dann eben wieder, die Erfahrungen die man schon hatte und ein dickes NEIN machte sich breit.Und irgendwann sah ich dann ein Foto und blickte in die süßen Augen eines kleinen Wuschelhundes....
.... und KLICK ich landete bei SAM.
SAM war also ein Cockerpoo.... und ich dachte: um Himmels Willen was ist denn ein Cockerpoo? Und ganz ehrlich, mir gefiel diese Kombi einfach. Ich finde die beiden Rassen Ami-Cocker und Pudel harmonieren ganz gut zusammen und so haben wir einfach ganz kurz entschlossen einen Besuchstermin vereinbart. Sowohl mein Mann als auch ich sind Menschen, die sich gerne eine eigene Meinung bilden...... und aus diesem Grund sind wir die über 500 km einfache Strecke gefahren.
SAM siegte nicht weil er ein Cockerpoo war, sondern weil er genau der Hund war, den ich mir tief in meinem Herzen wohl ausgemalt hatte.
Und wenn man mir die Frage stellt, ob ich mich bei einem nächsten bzw. weiteren Hund wieder für einen Cockerpoo entscheiden wurde, dann könnte ich das gar nicht zu 100% beantworten.
Ja, Cockerpoos sind bzw. können tolle Hunde sein, aber es wird auch da Exemplare geben, die eher weniger dem entsprechen was sich wohl einige aus diesem Mix erhoffen oder wünschen, eben genau so wie es bei allen anderen Hunden auch ist, egal von Rassehund oder Mix. -
Zitat von danimonster
Der Kleinpudel hat einen gut händelbaren Jagdtrieb und der Amerikanische Cockerspaniel hat kaum einen. Bei den Pudeln hatten die in der Linie wenig Jagdtrieb. Wo soll es also herkommen?
In reinzucht wären die sicher auch mit geringem Jagdtrieb gesegnet. Das ist ja nicht was durch den Mix entsteht.Richtig Jagdtrieb ist ja auch was anderes. Wir hatten da mal einen englischen Springerspaniel ....
Sportlich ist Teddy schon und das ist auch gut so.
Bekannte haben Cockerspaniels, die aber schon ordentlich mit Jagdtrieb gesegnet sind.
Sind aber die einzigen, die ich kenne, von daher wieder wenig aussagekräftig.
Das ist jetzt auch wirklich nicht gegen dich gerichtet, aber dann zieht "wenig Jagdtrieb" als Argument für den Doodle ja auch wieder nicht.
(Das hast nicht du geschrieben, aber es kommt immer wieder, dass es ja sonst keine passenden Hunde ohne Jagdtrieb gäbe.)
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte dich nicht angreifen. Jeder soll von mir aus den Hund kaufen, den er will. (Ich könnte nicht mal guten Gewissens behaupten, dass mir euer Teddy nicht gefällt.)
Es sind aber nun mal nicht alle Welpenkäufer so gut informiert.
Und dass von sehr vielen Doodleverkäufern mit diesen Halbwahrheiten geworben wird, lässt sich einfach nicht leugnen. -
@AlexMITSam
Wäs wäre gewesen den du auf Sam genauso allergisch reagiert hättest wie auf dem Cocker? -
Bekannte haben Cockerspaniels, die aber schon ordentlich mit Jagdtrieb gesegnet sind.Sind aber die einzigen, die ich kenne, von daher wieder wenig aussagekräftig.
Das ist jetzt auch wirklich nicht gegen dich gerichtet, aber dann zieht "wenig Jagdtrieb" als Argument für den Doodle ja auch wieder nicht.
(Das hast nicht du geschrieben, aber es kommt immer wieder, dass es ja sonst keine passenden Hunde ohne Jagdtrieb gäbe.)
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte dich nicht angreifen. Jeder soll von mir aus den Hund kaufen, den er will. (Ich könnte nicht mal guten Gewissens behaupten, dass mir euer Teddy nicht gefällt.)
Es sind aber nun mal nicht alle Welpenkäufer so gut informiert.
Und dass von sehr vielen Doodleverkäufern mit diesen Halbwahrheiten geworben wird, lässt sich einfach nicht leugnen.Da könnte ich dir nicht mal widersprechen. Klar machen da viele Kohle mit und klar fallen auch Käufer rein. Aber die selben Käufer hätten sich auch nicht über einen anderen Hund informiert und wären immer reingefallen.
Bei deinen Bekannten könnten es englische Cockerspaniel sein? Google den amerikanischen ruhig mal der sieht etwas anders aus.
-
Der Kleinpudel hat einen gut händelbaren Jagdtrieb
Das ist aber eine optimistische Sicht. Grad beim Kleinpudel kenne ich einige Exemplare die hingebungsvolle Jäger sind. Ums mal vorsichtig zu formulieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!