Welcher klein-mittelgroße Hund passt zu mir (Sheltie, Spitz...)?
-
-
Hallo
Ich hab ja selbst zwei Shelties.
Ich find sie tolle Hunde! Meine beiden sind nicht die extremen Kläffer, kann man m.M.n. gut unter Kontrolle bringen wenn man von Anfang an konsequent ist. Sie sind in der Erziehung eher leicht, sehr folgsam, meist arbeitswillig, möchten am liebsten immer bei ihren Menschen sein, kaum jagdtrieb. Ich hab meine auch auf Arbeit dabei, morgens, mittags und abends ne Runde, wobei auch nur die Abendsrunde lang ausfällt, morgens + mittags gibts nur 20-40min. Währenddessen liegen beide ruhig in ihrem Bettchen und dösen. Sportlich machen wir hauptsächlich Agility, ich nehm sie mit zum joggen, sie laufen am Fahrrad, demnächst beginnen wir mit Canicross.Beim Sheltie gibt es grössentechnisch grosse Unterschiede. Mein kleiner ist rein englische Linie, er ist schon klein und sehr zierlich (35cm hoch, 6.5kg schwer), der Ältere hat amerikanische Linie mit drin, wirkt etwas "massiver" (39cm, 9kg schwer). Für meinen Freund ist der kleinere schon etwas zu klein, er möchte lieber einen "männlicheren" Hund, wenn du verstehst was ich meine.
Vielleicht würde ein Terrier auch zu dir passen? Wobei die eher stur sind, jagdtrieb haben, getrimmt werden müssen, auch Kläffer werden können.
Mir persönlich gefallen die Berger de pyrenees face race und die Silken Windsprite (Langhaarwhippet) auch sehr gut.Hast du die Möglichkeit die Rassen die in Frage kommen einmal live zu sehen und mit Besitzer persönlich zu reden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welcher klein-mittelgroße Hund passt zu mir (Sheltie, Spitz...)?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zwergschnauzer, habe selber 2. Sind bei konsequenter Erziehung keine Kläffer. Sie sind beide in der Lage stundenlang abzuhängen sind aber auch in schnell wieder angeknipst und für jeden Spaß zu haben. Sie haben einen guten Schutz-und Wachtrieb, lernen recht schnell, auch Tricks, wenn man möchte. Sie haaren, bei vernünftiger Fellpflege, so gut wie gar nicht. Wenn man auf Optik steht, es gibt sie in 4 Farbschlägen und auch die Größe ist ganz angenehm. 30-35cm, wobei ich häufig Rüden sehe die ein wenig aus dem Endmaß rausgewachsen sind, was völlig unwichtig ist, wenn man nicht auf Ausstellungen möchte.
Meine Beiden machen 2-3 mal in der Woche Agility und sind ansonsten mit mal mehr oder weniger ausgedehnten Spaziergängen zufrieden. Was sie Beide auch wirklich gern machen ist Spielen, Zergelspiele, Bällchen werfen und was auch immer super ist, Nasenarbeit. -
Kromfohrländer? Glatthaar?
Weiß nicht, wie es mit denen gesundheitlich ausschaut. Vielleicht kennt sich jemand damit aus? -
[...] aber etwas aufgedreht sollten sie ja schon sein wenn man tricksen möchte braucht man keinen Sofapupser.
Mein Hund ist alles andere als aufgedreht und quirlig, sondern eher Typ Sofapupser, aber sie ist ein super Trickser,
Hier kommt es eher drauf an, wie gut und einfach sich ein Hund motivieren lässt. Auch der Mops von Freunden ist ein hervorragender Trickser und auch alles andere als ein aufgedrehter Hund. Dafür tut er für Leckerlies alles und lässt sich gut motivieren und ist recht clever. Fürs Tricksen braucht es kein Hund mit Hummeln im Hintern. Allerdings sind natürlich gerade solche Rassen wie Sheltie und Pudel oft recht leicht zur Mitarbeit zu motivieren.
-
Ich persönlich empfinde dieses "hummelige" oft sogar eher als hinderlich, wenn man konzentriert und vernünftig an einem Trick üben möchte. Zumindest wenn der Trick jetzt gerade keine artistischen Elemente beinhaltet
Aber kommt sicherlich auch auf die Art des Tricks an und darauf womit man selber als Halter besser zurecht kommt.
Gut zu motivieren ist aber auf jeden Fall ein Punkt, den ich selber auch für sehr wichtig halte bei soetwas.
Und da stimme ich zu, das bringen die meisten Pudel schon mit. -
-
11 um genau zu sein.
Und dennoch völlig ungeeignet für TE! Die haaren, haben langes Fell und werden deutlich größer als 40cm
Wie wäre es mit dem Lundehund, um einen anderen Exoten ins Rennen zu bringen! Die sind tatsächlich nicht so elendige Kläffen, wie andere nordische Hunde!
-
Und dennoch völlig ungeeignet für TE! Die haaren, haben langes Fell und werden deutlich größer als 40cm
Hündinnen +-44cm, das ist jetzt nicht sooo aus dem Rahmen. Und langes Fell war durchaus gewünscht.
so elendige Kläffen, wie andere nordische Hunde!
Auch Lundis sind Nordische und können bellen.
Den Lundi könnte man noch um den Västgötaspetz und Norrbottenspetz erweitern.Aber grundsätzlich hast du Recht, ein Nordischer ist wohl nicht explizit gewünscht.
-
Aber Lundis neigen im Gegensatz zum Västgöta eher nicht zum Bellen! DIe wiederum sind Kläffen
-
Und dennoch völlig ungeeignet für TE! Die haaren, haben langes Fell und werden deutlich größer als 40cm
Wie wäre es mit dem Lundehund, um einen anderen Exoten ins Rennen zu bringen! Die sind tatsächlich nicht so elendige Kläffen, wie andere nordische Hunde!Ja wie jeder Hund der vernünftige Unterwolle hat
wollte heute morgen schon dich mal namentlich hier taggen, weil dachte du kannst sicher mehr zu den Lappländern sagen! Hab bis heute hier in D nämlich keinen Lapinkoira auf der Straße getroffen, nur in Lappland Lapinporokoira und da wusste ich das sie sehr viel haaren, weil sie so schöne Unterwolle wie mein Harzer Fuchs - Schäferhund Mix haben
-
Da hast du allerdings recht
Allerdings könnte man mit nem Lapinkoira vielleicht Frauen aufreissen, haben doch ein hübsches Gesicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!