Überraschungsangriffe von Welpen??

  • Und grade bei einem DSH, einem gebrauchshund hoffe ich das man sich Gedanken über die Rasse gemacht hat und man sich über rassegerechte Auslastung informiert hat.
    Nur daran Zweifel ich persönlich etwas, den hätte man das getan, wäre einem dieses Verhalten nicht völlig fremd und überraschend und man würde nicht auf die Idee kommen das der Hund später mal beißen wird weil er das ja als Welpe schön gemacht hat

    Unsere DSH haben alle "so" gespielt, das ist bei dieser Rasse normal. Mal ganz grob gesagt: das sind Gebrauchshunde und keine "Schoßhunde".

    Natürlich weiß ich, was Beißhemmung ist und wir üben sie täglich. Dafür darf sie dann auch auf meinen Fingern herumknabbern, was nicht schön, aber auszuhalten ist. Ich signalisiere ihr dann, wenn sie zu fest zubeißt und biete ihr z. B. ein anderes Objekt an.

    Bitte lest doch einmal genauer, was ich schrieb: Es geht darum, dass ich - oder irgendeine andere Person eventuell auch - irgendwo sitze oder liege und der Hund kommt heran und beißt einfach zu.

    Vllt. solltest du deinen Welpen nicht auf den Fingern herumknabbern lassen, der weiß ja sonst nicht, wann er deine Körperteile zum Spielen/Reinbeissen benutzen darf und wann nicht.
    Da darf man sich dann nicht wundern, wenn der Hund sich plötzlich deine Zehen als Spielzeug nimmt, wenn er es gewöhnt ist, dass er an dir rumbeissen darf. ;)

    Für einen DSH ist das Verhalten völlig normal, sehr typisch und noch im sehr gemäßigten Rahmen. Schaff dir mal ne andere Schäfirasse wie einen Mali an, den hast du permanent in der Wade hängen.

    Wie ging der Spruch... "ein guter Schäferhund tut weh...."

    Genau so ist es.

    Was hatten wir alle für Schrammen als die DSH Welpen waren. Am liebsten waren ihnen die nackten Waden oder Fersen.

  • hast du jemals zuvor einen Hund gesehen?

    Na hoffentlich! Ich stelle es mir schwierig vor, den eigenen Hund acht Jahre lang nicht zu sehen :ka:

    Zitat von Emanuela

    Ist dir klar, dass diese Hunde aus der Rasseliste stehen, wegen Leuten die sie missbrauchen oder Null Ahnung haben?

    Wo stehen denn DSH auf der Rasseliste? :???:

  • Es stört mich, wenn reale Verletzungen als Bagatelle abgetan werden - zumal die Kleine schon erste echte Zähne im Oberkiefer hat.

    Was die Zähne angeht, so wird jeder wohl zustimmen, dass zwischen den "Babyzähnen" und den Zähnen bzw. dem Gebiss des erwachsenen Hundes ja wohl ein Unterschied besteht - und dies zeigt sich u.a. in den Schmerzen, die Bisse verursachen.


    Du willst uns jetzt hier bitte nicht weiß machen, dass dein Hund mit 16 Wochen bereits das bleibende Gebiss hat? Nicht böse sein, aber das ist Märchenstunde...
    Klar schmerzt es mir 16 Wochen mehr, als mit 8, einfach weil da ganz andere Kraft dahinter steht, wenn der Zwerg jetzt die Kiefer zu macht.


    Zitat

    Als Spiel und Spaß kann ich das nicht ansehen, dafür tut es zu weh. Außerdem kamen die Attacken ganz ohne Vorwarnung.


    Dann hast du dir schlicht und ergreifend die falsche Rasse ausgesucht und dazu noch bisher verpennt, klar zu machen, dass du kein Spielzeug bist.

    Mein DSH Welpe hat exakt das gleiche Alter. Auch er hat noch ab und an Anfälle in denen er sich kurzzeitig vergisst, aber er hatte schon mit 10 Wochen verinnerlicht, dass Frauchens Körper (und alles was da dran hängt) kein Kauspielzeug ist.

    Du hast dir einen jungen, anscheinend triebigen Gebrauchshund ins Haus geholt und solltest langsam anfangen zu verstehen was das heißt und dass ein solcher Hund dringend Regeln und Erziehung braucht, sonst wird das in den nächsten Monaten noch so richtig lustig.

  • Du willst uns jetzt hier bitte nicht weiß machen, dass dein Hund mit 16 Wochen bereits das bleibende Gebiss hat? Nicht böse sein, aber das ist Märchenstunde...
    Klar schmerzt es mir 16 Wochen mehr, als mit 8, einfach weil da ganz andere Kraft dahinter steht, wenn der Zwerg jetzt die Kiefer zu macht.

    Ich denke, dass gemeint ist, dass die ersten Zähne mehr Schmerzen verursachen als die bleibenden Zähne, weil die Welpenzähne viel spitzer sind als die bleibenden Zähne. ;)


  • Ich denke, dass gemeint ist, dass die ersten Zähne mehr Schmerzen verursachen als die bleibenden Zähne, weil die Welpenzähne viel spitzer sind als die bleibenden Zähne. ;)

    Aber die beiden folgenden Zitate klingen eher so, als wenn die bleibenden Zähne das Problem sind.

    Es stört mich, wenn reale Verletzungen als Bagatelle abgetan werden - zumal die Kleine schon erste echte Zähne im Oberkiefer hat.

    Was die Zähne angeht, so wird jeder wohl zustimmen, dass zwischen den "Babyzähnen" und den Zähnen bzw. dem Gebiss des erwachsenen Hundes ja wohl ein Unterschied besteht - und dies zeigt sich u.a. in den Schmerzen, die Bisse verursachen.

  • @Helfstyna : Vielleicht solltest du erst einmal lesen, dann nachdenken und dann schreiben! Wie schon gesagt wurde, hat die Kleine inzwischen vier bleibende Zähnen im Oberkiefer, die auch ordentlich wachsen. Ein anatomischer Exkurs zum Aufbau eines Hundegebisses erspare ich mir an dieser Stelle.

    @Emanuela: Auch du solltest erst lesen, dann schreiben: Unsere Blanca lebte immerhin 8 Jahre bei uns.

    Etwas mehr Respekt wäre schön im DF. :respekt:

  • Hey Du Nasenbär :winken:
    Milchzähne tun mehr weh, finde ich.

    Was ich eiiiigentlich sagen wollte:
    Du könntest mein Mann sein :D also Deine Aussagen könnten von meinem Mann sein.
    Ihm fehlte nach nicht all zu langer Zeit der halbe Bart :ugly:
    Blutige Hände, Arme und Beine sind eh ein Muss :bindafür:

    Ich - oder wir, sind sehr überraschend zu einem DSH-LZler gekommen.
    Keine Ahnung, keine welpensichere Wohnung, nix.
    Das Forum hier hat mir extrem! geholfen, und ich möchte Dir gern ans Herz legen, immer daran zu denken, dass die Leute hier im Sinne des Hundes schreiben.
    Sei nicht sauer oder beleidigt, alle wollen tatsächlich nur das Beste für Dein Hundchen.

    Ja, es ist normal und auch gut, dass Dein Hundi genau das tut, was es tut. Schmerzhaft, und sicher nicht immer witzig (im Nachhinein und zum zuschauen schon, gnihi), aber gut und normal.
    Das legt sich.
    Ein Aua-Brüller kann gut sein und helfen, mein Welpi / Junghundchen damals, hat es allerdings zu MEHR! angestachelt :ugly:
    Es half wesentlich mehr, den Schmerz erstmal für sich zu behalten und eine Alternative anzubieten.
    Wenn Dein Hundchen also aufdreht wenn Du (verständtlicherweise!) aufschreist und es wegscheuchen willst, versuch es mal andersrum :smile:
    Den Brüller runterschlucken und eititeiti-da-guck-emal-das-Spiiiieliiiii-ja-feinifeini-machen stattdessen.
    Klingt vielleicht blöd, aber bei uns war es tatsächlich wesentlich besser damit.
    Das Hundi wurde recht schnell angenehmer ohne den Druck.
    Und ich auch.

    Meinem Mann haben sie in der Welpenschule beigebracht, er solle den Hund am Boden fixieren.
    Hund ist da regelmässig explodiert.
    Das hat sich gesteigert von Tag zu Tag, das wurde so arg, dass ich den Hund (ohne Scherz!) mit aufs Klo genommen habe, weil ich wusste, "da passiert was" wenn die beiden ohne mich allein waren.
    Nicht schön.
    Bei mir und meiner Heititei-erei war alles kein Ding mehr.
    Sobald er sich das verinnerlicht hat, und es auch umsetzen konnte, wurde es schnell besser.

    Ich möchte Dir ein bisschen Mut machen :smile:
    Wenn ich ahnungsloser Tropf das schaffe, schaffst Du das auch.
    Oh ja, Schokolade hilft auch :lol:
    Esse ich sonst nie aber die Welpenzeit habe ich dank dem Forum und Schokobons überlebt.

    Vertrau Deinem Bauchgefühl, das Hundchen ist ein Baby, das will nichts Böses.
    Mal testweise reinbeissen, wenn's dann so lustig quietscht... ;)
    Nur Mut :streichel:
    Du wirst auch hier im Forum immer schnelle und tolle Hilfe finden.
    Manches klingt halt vielleicht etwas dramatisch, wenn man selber grad in der Situation steckt, ist es immer anders als wenn man das alles schon mal erlebt hat und von Aussen "zusehen" kann.

  • @Libelle77: Danke für die hilfreichen Worte!

    @gorgeous2000: In der Hundeschule ist kaum Zeit für spezielle Fragen, außerdem gucken mich die anderen Hundehalter so merkwürdig an, wenn ich Andeutungen mache. Vermutlich haben sie nur pflegeleichte und gut zu erziehende Welpen, die sie nie beißen.

    @'Themis: Sehr hilfreich. Vielen Dank.

    flying-paws: Ich mache mir immer Gedanken, dass es nicht zu langweilig für die Kleine wird, daher wird im Haus gespielt - eher ruhigere Spiele - und im Garten alles, was mit Action zu tun hat. Auch trainiert wird im Haus und draußen, aber jeweils ca. 10 Minuten nur.

  • Bei meinem Schäfiwelpen hatte ich damals auch blutige Hände, das hat sich mit der Entwicklung der Beisshemmung von ganz alleine gegeben. Und schau doch mal wie Schäferhunde spielen , wir nannten es auch gerne Schäferhundgetöse ...... anschleichen, fixieren , Attacke - damit werden einfach Jagdsequenzen geübt. Einen Welpen musst man doch eh immer im Auge haben, einfach handeln bevor sie "angreift". Sie ist ein Hundekind und braucht Zeit um zu lernen. Wie spielt sie denn mit anderen Welpen ?

    Warum ist in der Hundeschule keine Zeit für Fragen ? Wenn sich ein Trainer keine Zeit für den einzelnen nimmt wäre ich da ganz schnell weg. Eine Gruppe sollte aus max 4 - 6 Hunde bestehen, da muss Zeit für eine Fragerunde sein oder das Angebot für ein Einzeltraining.

    10 Minuten Training finde ich persönlich zu viel, 2 - 3 Minuten das maximale, dafür öfters am Tag. Auch mal einen Tagen überhaupt nicht trainieren, alles ganz langsam und entspannt. Meine Schäferhündin war in dem Alter auch so eine kleine Furie. Sie entwickelte sich zu einer ruhigen relaxten Hündin, die alle Menschen und Hunde liebte. Das wird schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!