Überraschungsangriffe von Welpen??

  • Genau das befürchte ich.

    Deine Befürchtungen müssen ja nicht Realität werden ;)

    Übrigens hat bei meinen Welpen "ignorieren" zu verstärkter Bemühung, wahrgenommen zu werden geführt.

    Schau halt, was bei Deinem Hund am besten "funktioniert" (kann durchaus wechselhaft sein!)

  • Wenn ich mir die Bemerkung noch erlauben darf: mich wundert schon, daß ein anscheinend sorgfältiger Züchter einem Welpenanfänger, der vorher nen Kangal gehabt hat, ausgerechnet die lebhafteste der Welpis überläßt.... Die haben ja nun doch ein etwas ruhigeres Gemüt als Schäferhunde *ggg Daß auch ein Kangal net ganz einfach zu erziehen sein kann, ist mir klar - aber die haben doch ein vollkommen anderes Temperament als ein Schäfertier! Mich wundert es nicht wirklich, daß @nasenbaer30 sich wundert *gg und das überhaupt net kennt.

    Aber gut, wenn der Züchter offenbar jetzt hinterher auch beim Telefonat net wirklich verstanden hat, was das Problem ist, dann hat er wohl keine Vorstellung, wie anders der Kangal gewesen sein dürfte...

  • Manche Züchter verkaufen die Welpen und gut ist. Da ist dann nicht eine Lebensberatung im Preis von "um die 500 Euros/Welpe" mit inbegriffen. Das ist einfach auch ein normales Geschäft. Guter Welpe, gute Aufzucht, verkauft, fertig. Völlige in Ordnung. Eine DSH Züchter muss nicht ein kynologisches Studium haben :-)

  • Ich hab auch kein kynologisches Studium - aber das n SH ein andres Kaliber ist als ein Kangal, is selbst mir klar *gggg

    Wobei viele Leute heutzutage schon sehr darauf achten, was dem Hund mitgegeben wird vom Züchter, und eben nicht nur "Hauptsache gute Linie" kaufen (Letzteres machen wohl eher Leute, die die Linien kennen und unbedingt einen Hund aus dieser Linie haben wollen für einen bestimmten Verwendungszweck).

    Ne Bekannte, die ihre Welpen super aufgezogen hat mit entsprechendem Know-How, hat mir mal erzählt, was die Leute so für Ansprüche gestellt haben, die sich auf ihre Annonce hin gemeldet hatten :-) Was da der Züchter scho alles mit dem Welpen üben soll..... Am besten kommt der schon fertig erzogen *ggg

  • @BieBoss: Ich fühle mich verstanden von dir in deinem Post 175. Da unser Kangal-Mix wirklich nicht einfach z. B. im Umgang mit anderen Hunden war, wir aber klargekommen sind, meinten wir, auch mit einem Schäfi zurechtzukommen.

    Aufgrund aller Posts und Ratschläge sind wir jetzt aber gelassenerer und ermutigt, die kleine Lexa - auch mit Hilfe von Hundetrainern - gut zu erziehen. Übrigens ist mir der Name jener vom Züchter empfohlenen Trainerin wieder eingefallen: Anita Balser.
    An den Züchter haben und hatten wir keine Erwartungen, was Erziehungsarbeit angeht, wieso auch? Ein Schäfi von einem Verbandszüchter, der ja über 1000 Euro kostet, ist ein Rohdiamant.

    LG vom Nasenbären, der vielleicht zu wenig verdeutlicht hat, wie lieb er die kleine Lexa hat. :smile:

  • Ich hoff das ist jetzt nicht zu OT, aber darf ich fragen von wo ihr den Namen habt? Hieß sie schon so, oder habt ihr den Namen ausgesucht? =)

    Hab ja selbst eine Millisekunde überlegt meine Hündin so zu nennen! :D

  • LG vom Nasenbären, der vielleicht zu wenig verdeutlicht hat, wie lieb er die kleine Lexa hat.

    Na, der Satz ist doch schon mal eine gute und wichtige Basis! :D
    (Ja, das hast du zu wenig verdeutlicht)

    Alles Gute für euch, ich hoffe, ihr schafft es...

  • @Resi282: Ich habe lange nach einem Namen gesucht - auch auf jenen Seiten für Babynamen.
    Sie hatte als E-Wurf einen anderen Namen, aber da der Name aus dem (Alt) griechischen kommt und "Beschützerin" bedeutet, war er m. E. ein schöner Schäfi-Name.

    Ich freue mich, wenn du ihn deiner Hündin (Rasse?) auch gibst.

    Liebe Grüße vom Nasenbären :winken:

    P.S. Was bedeutet denn OT?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!