Klein- und Kleinstwagen hundetauglich machen

  • Also, ich habe die Box nicht ins Auto gebracht (das wäre nämlich damals auch meine erste Idee gewesen).
    Meine Corsa-Kofferraum-Öffnung hat abgerundete Ecken :wuetend: .
    Ich hab zwar so gemessen, dass die Box innen passt (bei umgelegter Rückbank), aber nicht bedacht, dass die Öffnung zu klein sein könnte.
    Ich hätte sie im Auto zusammenbauen müssen. Dann kann man sie aber natürlich auch nicht einfach rausnehmen. Alles recht unpraktisch :verzweifelt:
    Darum hab ich mich dann dagegen entschieden. (Die Box war von der Größe her für beide zusammen eh grenzwertig.)
    Bin aber unterm Strich mit der jetzigen Lösung sehr zufrieden.


    Roadmaster-Gitter und Back Seat Barrier stell ich mit bei einem Dreitürer eher ungünstig vor, glaub nicht, dass das praktikabel ist.
    Letzten Endes würde ich aber sowieso übers Geschirr sichern.
    Wenn du eine Decke hast, die die Rückseite der Vordersitze mit abdeckt (wie die Allside), dann brauchst du keine Back Seat Barrier.


    Zwecks Box würde ich auf jeden Fall die Öffnung mit vermessen :ops:
    Vielleicht reicht dir ja eine kleinere Box.

  • Es ist ne Atlas Car 80. 80×60×50. In der Regel fahren 3 Hunde mit entweder die Mittelspitze oder die Kleinspitze. Für den Sheltie und die beiden Mittelspitze ist es etwas eng. Aber weite Strecken fahr ich meist nur mir 2 und hier die 5min bis zum Stall muss es halt gehen.
    Nach vorne kommt hier kein Hund mehr ausser im Notfall. Darf vorne kein Hundehaar mehr haben wie notwendig

  • Ich fahre auch einen Corsa C.
    Balou ist zwischen 60 und 62cm groß und wiegt um die 30kg. Ich habe nur ein Kleinmetallgitter zum Kofferraum angebracht und diesen mit einer Schutzdecke ausgekleidet.
    Bisher funktioniert das gut, wir fahren aber auch selten und wenn, dann nicht allzu lange. Es ist schon recht eng, v.a. weil der Kofferraum so merkwürdig geschnitten ist.
    Das nächste Auto wird aber ein Kombi und dann kommt er mit einer Box in den Kofferraum. Darauf freue ich mich schon :hurra:

  • Ich hätte sie im Auto zusammenbauen müssen. Dann kann man sie aber natürlich auch nicht einfach rausnehmen.

    Okay, aber das heißt, die Skudo-Car90 könnte funktionieren. Das ist die Box bei der der Hund von der langen Seite einsteigt. Die Box kann man nämlich mit so Schnappern hälftig teilen. Dann würde vielleicht sogar die Skudo 100 passen, wenn Hund Nr.2 einzieht.


    Ich habe jetzt nen Yaris, früher nen Micra.

    Micra ist ja ungefähr die Cuore - Größe. Da hat eine Box reingepasst, ja?



    Es ist schon recht eng, v.a. weil der Kofferraum so merkwürdig geschnitten ist.

    Naja und dann stell dir mal vor, jemand crasht dir hinten rein? Im Kleinwagen kommt der Hund sicher nicht in den Kofferraum.

  • Ich hatte einen Suzuki Swift, da hatten wir eine Schutzdecke von Kleinmetall auf der Rückbank drin an der man rechts und links die Seiten schließen konnte so dass es eine "Wanne" war. Zusätzlich hatte ich zu den Vordersitzen ein Gitter, ebenfalls Kleinmetall. Zusätzlich zum Gitter nach Vorne waren die Hunde am Geschirr angeschnallt, vermutlich unnötig weil sie eh nicht hätten weit fliegen können im Falle eines Falles, aber Sicher ist sicher. Vermutlich hätten die Geschirre bei einem starken Aufprall eh nicht gehalten, es waren normale Gassi-Geschirre
    Damit waren wir eigentlich zufrieden. Der Kofferraum war mir zu klein & eben bei Auffahrunfällen zu gefährlich.
    Seit 1 Woche habe ich jetzt einen Kombi und mehr als Froh, Hunde im Kofferraum, genug Platz, keine Hundehaare vorne, alles Gut :)

  • @Geckolina damit müsste dann ja ich leben.
    Ich habe ja nur geschrieben, wie wir es machen. Wir haben nur das eine Auto, was leider auch noch ein Dreitürer ist, und mein Mann möchte nicht die gesamte Rückbank verbauen. Also muss der Hund in den Kofferraum. Wir fahren bald schon seit eineinhalb Jahren so. Und in zwei Jahren ist spätestens ein neues Auto fällig. Da wird schon nix passieren in der Zwischenzeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!