Wir werden noch wahnsinnig
-
DanielLuna -
31. Juli 2016 um 19:15
-
-
Wir waren heute nachmittag beim Hundetrainer. Es war ok und Lana hat sich sehr kooperativ gezeigt. Nachdem Trainer sind wir bei meiner Schwägerin vorbei gefahren. Sie hat u.a. einen Labrador mit dem sich Lana angefreundet hat. Maria meine Schwägerin fragte mich ob ich Lana mal freilaufen lassen will, also die Leine weg. Ich hatte wieder Panik und hab mich überreden lassen. Man muss dazu sagen das Maria sehr hundeerfahren ist und uns schon viel geholfen hat. Lana also von der Leine und mit ihr über ein Feld gerannt. Sie ist nicht von meiner Seite gewichen und war so lieb. Dann haben wir noch einen Spaziergang gemacht sehr lange und auch weite Strecken die überschaubar waren ohne Leine. Wir alle in eine Richtung, dann habe ich die Richtung gewechselt, mich nicht umgedreht nichts gesagt. Lana hat nach kurzer Zeit geschaut wo ich bin und kam angerannt. Es war ein Gefühl das unbeschreiblich ist. Wir haben diese Übung bestimmt 10 mal wiederholt und immer kam sie zu uns zurück. Dann musste sie sitzen bleiben, wir um die Ecke so dass sie uns nicht mehr sieht. Das hat sie nicht ausgehalten. Sobald wir ausser Sichtweite waren kam sie zu uns gerannt. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das Blacky, der Labrador Rüde von Maria meiner Schwägerin für Lana eine Art Therapiehund ist. Sie unterwirft sich ihm und wenn sie zu weit weg ist holt er sie zurück. Die beiden können ziemlich gut miteinander. Wahrscheinlich glaubt ihr alle dass ich total bescheuert bin weil ich mich so freue aber dass Lana heute immer und immer wieder zu uns kam ganz ohne Leckerli hat mich total bewegt. Es war das erste Mal ohne Leine. Lana ist schon ins Bett gegangen, die ist heute körperlich fix und fertig und wird sicher gut schlafen. Ich glaube langsam dass Maria und ihr Blacky die besseren Hundetrainer sind. Es macht uns und Lana Spaß. Lange her das ich emotional so gerührt war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wir werden noch wahnsinnig schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich find's total schön, wie du dich freuen kannst

-
Das hört sich super an, weiter so.
Dass andere Hunde einen guten Einfluss auf den eigenen Hund haben können, habe ich auch schon öfter erlebt. Gerade, wenn man sie das erste Mal von der Leine lässt, ist ein zweiter Hund, der verträglich und gehorsam ist, hilfreich.Auch wenn Lana jetzt super gefolgt ist, kann es dennoch passieren, dass sie Grenzen austestet und sich ihr Radius vergrößert, wenn sie sicherer wird. Ich möchte dir damit jetzt nichts kaputtreden, sondern dich nur darauf hinweisen. Damit du dann nicht völlig von den Socken bist, sondern vorbereitet und dadurch weiterhin souverän und ruhig reagieren kannst.
Irgendwann wird (meistens) der Punkt kommen, da muss man sich für den Hund interessant machen.
Hier gibt es auch noch hin und wieder in dem Punkt Rückschläge, aber ich lasse mich davon (nicht mehr) beeindrucken, sondern mache einfach weiter.Dass sie nicht sitzen bleibt, wenn ihr um die Ecke geht, ist ganz normal. Hunde müssen Kommandos erstmal generalisieren, mit vielen Wiederholungen in allen möglichen Umgebungen, mit und ohne Ablenkung, auf verschiedene Distanzen etc.
Als das 'Sitz' bei uns gut geklappt hat, haben wir die Zeitabstände und die Distanz getrennt voneinander geübt. Erst haben wir die Zeitabstände zwischen Kommando und Auflösung immer weiter verlängert, und möglichst nur soweit, wie sie es auch aushalten konnte, also bevor sie von selber aufsteht.
Und dann sind wir dabei immer ein bisschen weiter weg, kurz aus der Sicht, länger aus der Sicht, um sie herum gehen etc. Auch hier möglichst so gestalten, dass sie es grundsätzlich schafft und klein anfangen.
So hält man das Training möglichst positiv. -
Deine Erklärungen und Tipps für die TE waren einfach
. 
-
Danke

-
-
Das hört sich super an, weiter so.
Dass andere Hunde einen guten Einfluss auf den eigenen Hund haben können, habe ich auch schon öfter erlebt. Gerade, wenn man sie das erste Mal von der Leine lässt, ist ein zweiter Hund, der verträglich und gehorsam ist, hilfreich.Auch wenn Lana jetzt super gefolgt ist, kann es dennoch passieren, dass sie Grenzen austestet und sich ihr Radius vergrößert, wenn sie sicherer wird. Ich möchte dir damit jetzt nichts kaputtreden, sondern dich nur darauf hinweisen. Damit du dann nicht völlig von den Socken bist, sondern vorbereitet und dadurch weiterhin souverän und ruhig reagieren kannst.
Irgendwann wird (meistens) der Punkt kommen, da muss man sich für den Hund interessant machen.
Hier gibt es auch noch hin und wieder in dem Punkt Rückschläge, aber ich lasse mich davon (nicht mehr) beeindrucken, sondern mache einfach weiter.Dass sie nicht sitzen bleibt, wenn ihr um die Ecke geht, ist ganz normal. Hunde müssen Kommandos erstmal generalisieren, mit vielen Wiederholungen in allen möglichen Umgebungen, mit und ohne Ablenkung, auf verschiedene Distanzen etc.
Als das 'Sitz' bei uns gut geklappt hat, haben wir die Zeitabstände und die Distanz getrennt voneinander geübt. Erst haben wir die Zeitabstände zwischen Kommando und Auflösung immer weiter verlängert, und möglichst nur soweit, wie sie es auch aushalten konnte, also bevor sie von selber aufsteht.
Und dann sind wir dabei immer ein bisschen weiter weg, kurz aus der Sicht, länger aus der Sicht, um sie herum gehen etc. Auch hier möglichst so gestalten, dass sie es grundsätzlich schafft und klein anfangen.
So hält man das Training möglichst positiv.Vielen lieben Dank auch für Deine Tipps. Sehr wertvoll für mich.
-
Lana hatte 2 Tage Verstopfung. Wir waren schon ganz nervös. Heute morgen haben wir Lana dann eine kleine Schüssel Milch gegeben und es hat funktioniert. Das mit der Milch hab ich im Internet gelesen, alternativ würden auch Flohsamenschalen gehen, die haben wir als Mucofalk für den Menschen auch zu Hause. Vielleicht so als Tipp für andere.
-
Wollte nur mal kurz bescheid geben: Lana ist wieder völlig normal und so liebenswert wie nie zuvor. Wir gehen jeden Tag ein Stückchen weiter raus ohne Leine spazieren. Sobald sie uns nicht mehr sieht oder wir uns umdrehen kommt sie sofort angerannt. Lana ist der beste Hund den man sich nur vorstellen kann. Sie weiss was sie darf und was nicht und überschüttet uns mit Liebe.
-
Hm, ich hätte deinem Beitrag gerne ein "gefällt mir" gegeben - ging aber nicht...

Also dann mal so: Es freut mich, dass es sich bei euch so gut entwickelt hat!!

-
Hallo liebe Foris,
wir waren gestern mit Lana spazieren. Wir fahren immer zu einer grossen Rasenfläche und lassen Lana dann ohne Leine rumtollen. Vorher fahren wir den Feldweg entlang und schauen ob noch andere HH mit Hund da sind.
Lana ist also rumgetollt wie sie es immer macht. Dann auf einmal kam ein HH mit einem Bobtail Rüden. Lana ist hingerannt und hat geschnüffelt. Das hat dem Bobtail nicht lange gepasst und schon ging es rund. Die Dame also der HH des Bobtails hat mit ihrer Leine auf Lana eingedroschen. Wir waren zu zweit und während ich auf dem Weg zu Lana war konnte meine bessere Hälfte genau beobachten was passiert ist. Der Bobtail hat angefangen und Lana gebissen und gekratzt. Lana hat sich dann nur verteidigt. Lana hat eine kleine Bisswunde unterhalb des rechten Auges und eine Verletzung am Hals sowie eine an der Lefze. Beides haben wir mit Schwedenbitter desinfiziert und heute ist nur noch wenig zu sehen. Nachdem ich Lana an die Leine genommen habe, hat der andere HH erstmal ein Halsband anlegen müssen. Ich fragte die Dame ob was mit ihrem Hund ist. Sie hat mir keine Antwort gegeben und ist mit ihrem Hund schnellen Schrittes abgezogen. Was ich vom Bobtail gesehen habe, war das er ein bisschen Fell gelassen hat. Als ich bei den beiden angekommen bin hat Lana sich flach auf den Boden gelegt und gezittert. Sie hat dann gleich getrunken (wir haben immer Wasser und Schüssel im Auto dabei) und das Wasser färbte sich rosa, offensichtlich von der Wunde an der Lefze die geblutet hat. Ausserdem leckte sich Lana zu Hause dann stundenlang ihre Pfote was sie nie tut. Da Lana offensichtlich nicht schuld war, drei Verletzungen davon getragen hat und die andere HH schnell abgehauen ist hab ich eine Frage an Euch:
Falls sowas noch mal passiert, wie soll ich mich verhalten? Die Tatsache dass die andere Dame auf unseren Hund eingedroschen hat, lässt die Frage offen ob man diese Person belangen kann. Es geht mir darum dass ich nicht möchte dass fremde HH auf unseren Hund eindreschen. Leider war Lana im Moment des Kampfes nicht abrufbar, sie war damit beschäftigt sich selbst zu verteidigen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!