Wir werden noch wahnsinnig
-
DanielLuna -
31. Juli 2016 um 19:15
-
-
Es könnte durchaus sein, dass Lana bereits damit beginnt diverse "Macken" zu bekommen, welche viele Hunde im fortgeschrittenen Alter bekommen. Lana ist eine Dogge (soweit ich das verstanden habe) und ist somit schon eine Oma, da Doggen keine hohe Lebenserwartung haben. Man spricht von 6-8 Jahren.
Hallo,
Lana ist ein Mischling aus deutscher Dogge und deutsch Drahthaar. Sie ist lt. Tierarzt sehr robust und soll sehr viel länger leben als eine reinrassige deutsche Dogge. Beim letzten großen TA Check wurde sie auf den Kopf gestellt und die Wehwehchen die viele reinrassige deutsche Doggen haben gibts bei ihr nicht. Auch wenn es vielleicht nur eine hohle Phrase vom TA war so meinte er beim letzten Besuch: "die wird locker 15 Jahre oder älter". Das wäre auch sehr schön für uns wir hatten uns nämlich genau aus dem Grund der geringen Lebenserwartung gegen eine reinrassige deutsche Dogge entschieden, obwohl wir am gleichen Tag Lana und 3 reinrassige deutsche Doggen kennengelernt haben. Ich hab ein Album angelegt und ich glaube man sieht schon dass es ein Mischling ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wir werden noch wahnsinnig*
Dort wird jeder fündig!-
-
naja auch Grundkommandos müssen immer wieder geübt werden wenn ein Hund sie sicher ausführen soll. Und gerade weil sie diese Kommandos ja nicht bei euch gelernt hat sollte man da schon dran bleiben und das auch ab und an überschwenglich belohnen. Beispiel: mein Andiamo 7 Jahre alt wird in der O3 geführt er kann also eigentlich alles wirklich vorzüglich aber wenn er das für eine andere Person tun soll macht er gar nichts. Kein Sitz, kein Fuss, kein irgendwas. er dreht sich um und geht oder läßt sich streicheln. Er macht den Eindruck als hätte er nich nie etwas von diesen Kommandos gehört. Da müsste ein neuer Hundeführer wieder neu anfangen und sich erstmal das Vertrauen für sowas erarbeiten. Was ihr da jetzt durchmacht ist in meinen Augen völlig normal. Die Hündin hat sich jetzt euer Leben angeschaut, fühlt sich sicher und nun guckt sie mal wer hier das Sagen hat. Übt spielerisch und mit Belohnung. Mit Härte erntest du bei so einem Hund nur den Stinkefinger. Die haben es einfach nicht nötig sich dumm kommen zu lassen, die haben nicht viel zu viel Lebenserfahrung. Da was zu wuppen geht nur über Bindung, Vertrauen und das erreicht ihr nur durch gemeinsam verbrachte Zeit und gemeinsame Erlebnisse.
Es ist mir zuwider und entspricht nicht meinem Naturell laut zu werden und wir haben auch den Eindruck das Lana laute Geräusche nicht so gerne mag. Warum sollte ihr dann gefallen wenn man sie anschreit. Wahrscheinlich war es von Anfang an falsch so laut mit ihr umzuspringen. Jetzt warten wir mal ab was der Trainer sagt und dann fangen wir von vorne an und wenn es sein muss immer und immer wieder denn Lana geht sicher nicht ins Tierheim zurück
-
Ich habe mir eure Fotos angeguckt und bin hin und weg... Sie ist ein wunderschöner und total süßer Hund....
!Und du scheinst ja auch sehr verliebt in sie zu sein. Ihr schafft das schon! Lana ist ja gerade erst angekommen - gebt euch Zeit.
-
Ich habe mir eure Fotos angeguckt und bin hin und weg... Sie ist ein wunderschöner und total süßer Hund....
!Und du scheinst ja auch sehr verliebt in sie zu sein. Ihr schafft das schon! Lana ist ja gerade erst angekommen - gebt euch Zeit.
Oh ja Lana ist ein traumhaft schöner Hund und ja wir sind sehr verliebt in sie. Ich bin mir sicher dass wir es schaffen. Vielen Dank für den Zuspruch <3
-
Kurzes Update: Mit Lana geht es wieder bergauf. Heute waren wir ganz lange spazieren und sie hat es genossen. Ausser dass sie ab und zu zu zerren beginnt war alles in Ordnung. Der Geruch ist wieder wie "normaler" Hundegeruch. Morgen gehts zu einem neuen Hundetrainer und dann wird an der Erziehung gearbeitet.
Wir waren heute mal wieder bei Fressnapf mit Lana, die haben dort eine Waage (wir hatten es beim letzten TA Besuch vergessen) und Lana hat 3 kg zugenommen. Ich denke es liegt an der Umstellung von light Futter Exclusion auf Real Nature Vollkost. Heute kam per DHL das Exclusion an und sie hat schon die erste Portion bekommen. Ich denke dann wird sie auch wieder abnehmen. -
-
Lana ist ein Mischling aus deutscher Dogge und deutsch Drahthaar. Sie ist lt. Tierarzt sehr robust und soll sehr viel länger leben als eine reinrassige deutsche Dogge. Beim letzten großen TA Check wurde sie auf den Kopf gestellt und die Wehwehchen die viele reinrassige deutsche Doggen haben gibts bei ihr nicht. Auch wenn es vielleicht nur eine hohle Phrase vom TA war so meinte er beim letzten Besuch: "die wird locker 15 Jahre oder älter".
Ein TA mit "Zukunftskugel"... ich hab noch keinen davon kennen gelernt und dafür bin ich dankbar. Ein 5-jähriges Doggenmischlingsmädchen und die Wehwehchen, die reinrassige Doggen mit sich bringen, gibts bei ihr nicht und sie ist "robust" (was meint Dein TA damit?) und wird viel länger leben als reinrassige Doggen, "15 Jahre oder älter sind drin".
15 Jahr oder älter schreit nach Kleinst- oder Kleinhund, aber sich nicht bei Dogge & ihren Mischlingen. Dein TA lehnt sich meiner Meinung schon sehr weit aus dem Fenster.
Du hast Dich selbst gefragt: "Nur eine hohle Phrase vom TA"... die Antwort kennst Du selbst.
-
Ein TA mit "Zukunftskugel"... ich hab noch keinen davon kennen gelernt und dafür bin ich dankbar. Ein 5-jähriges Doggenmischlingsmädchen und die Wehwehchen, die reinrassige Doggen mit sich bringen, gibts bei ihr nicht und sie ist "robust" (was meint Dein TA damit?) und wird viel länger leben als reinrassige Doggen, "15 Jahre oder älter sind drin".
15 Jahr oder älter schreit nach Kleinst- oder Kleinhund, aber sich nicht bei Dogge & ihren Mischlingen. Dein TA lehnt sich meiner Meinung schon sehr weit aus dem Fenster.Du hast Dich selbst gefragt: "Nur eine hohle Phrase vom TA"... die Antwort kennst Du selbst.
Korrekt. Der Mann hätte sich längst zur Ruhe setzen können wenn er tatsächlich hellseherische Fähigkeiten hätte. Wir gehen auch nicht mehr hin zu diesem TA. Wir haben eine große Familie und alle haben Hunde. Wir haben jetzt jeden gefragt welche TA zu empfehlen ist und unserer war nicht dabei. Es fängt jetzt nämlich auch damit an das man das noch impfen könnte und jenes und Entwurmen, Futter und Leckerlies in der Praxis kaufen usw. Danke aber nein Danke.
Lana wird so alt wie sie alt wird. -
gute Entscheidung! -
Ich schreibs mal in den Text rein.....
Alles anzeigenHallo,
ich hoffe ich bin hier im Unterforum richtig. Es geht um unseren Hund. An andere Stelle hab ich geschrieben woher wir sie haben. Also Lana ist 5 ein Mischling aus Deutscher Dogge und Deutsch Drahthaar, sie ist aus dem Tierheim und ursprünglich ein Strassenhund aus Serbien.
Will heißen, sie hat bislang noch überhaupt nix gelernt. Weder Alleinbleiben, noch wie man sich benimmt, wenn man mit Menschen zusammenwohnt. Nur eines: Futter ist überlebenswichtig, das hat sie auf der Straße gelernt. Wenn also welches rumliegt (ne Mülltüte ist "rumliegend" für sie!), dann muß man das essen. Punkt. Daß das bei Euch nicht so ist, muß sie halt noch lernen, ganz einfach. Zeigt es ihr.Lana wurde schon mehrfach vermittelt und kam immer zurück. Als wie Lana abholten sagte die Dame vom Tierheim dass Lana in den ersten Wochen sehr brav ist und einem dann auf der Nase rumtanzt. Es sind jetzt fast 4 Wochen rum und seit 3 Tagen ist Lana wie ausgewechselt. Sie folgt kein bisschen mehr egal wie laut man ist. Sie war bislang so lieb und wir hatten keine Probleme. Ich weiss bald nicht mehr weiter.
Ist vollkommen normal - deswegen wußte das die Tierheim-Mitarbeiterin auch. Neue Hunde verhalten sich immer erstmal unauffällig, bis sie die Halter halbwegs einschätzen können und abschätzen können, was sie sich "erlauben" dürfen. Sprich, was laßt Ihr Euch gefallen, wo reagiert Ihr konsequent, wo agiert Ihr als Anführer, und wo re-agiert Ihr nur hilflos. Und dann wird halt alles gemacht, was Hund glaubt, sich leisten zu können. Oder Verhalten rausgekramt, von dem der Hund noch nicht wissen kann, daß das dem Halter nicht recht ist. Er traut sichs halt denn mal. Sprich, Ihr habt wahrscheinlich in der ersten Zeit, wo sie sich noch nix traute, versäumt klare Grenzen zu setzen, die Einhaltung von Grenzen zu belohnen, eindeutige klare Regeln einzuführen, etc. Kann man nachholen. Kein Problem. Konsequenz Konsequenz Konsequenz..... Aber bitte liebevoll - weder laut werden noch strafen - der Hund hats einfach noch net anders gelernt, dafür kannst nicht DU ihn bestrafen. Einfach zeigen, wie Du es gerne gehandhabt hättest. Wie bei nem Welpen auch, mit Liebe und Geduld. Ist halt immer schwierig beim Tierheim-Hund. Diese "aaarmes Hundchen"-Denke, die dazu führt, daß man dem Hund erstmal keine Grenzen setzt, sodaß er lernt, zu tun, was ER möchte - und hinterher muß man ihn wieder "einfangen" und einschränken, weil man merkt, daß er die Grenzen nicht kennt - nicht kennen kann, weil sie ihm keiner gezeigt hat. Manchmal auch aus "Angst", der hudn könnt kein Vertrauen bekommen zu einem. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: klare Regeln und konsequentes Bestehen auf deren Einhaltung geben dem Hund Sicherheit. Er bekommt damit einen Rahmen, von dem er weiß, daß er sich innerhalb dessen gefahrlos frei bewegen kann.Heute hatten wir Hähnchen gemacht und die Tüte die immer im Inneren steckt in den Müll geschmissen. Wir waren dann kurz ausser Haus und als wir zurückkamen war die ganze Küche ein Schlachtfeld. Der komplette Mülleimer ausgeleert und alles essbare gefressen.
Siehe oben: IHR habts liegenlassen, also gehörts jetzt ihr, IHR habt es ihr überlassen. Als Straßenhund nimmt man das dann natürlich gerne an. Nicht schimpfen! Sondern künftig den Müll sichern. Abgesehen davon kann Mülleimerleeren auch ein Zeichen dafür sein, daß der Hund ein Problem mit dem Alleinbleiben hat. Das bereitet ihm Streß, und den muß er irgendwie ausleben. Andre zerstören Wohnungen oder kläffen/jaulen stundenlang.
Wir haben Lana so ins Herz geschlossen und jetzt seit einigen Tagen ist sie wie ausgewechselt.
Das ändert aber doch nix am Ins-Herz-Schließen, oder? Hört sich so an, als wäre Euer Wohlwollen von ihrem Benehmen abhängig *ggWir haben das Futter umgestellt und haben den Eindruck dass sie seitdem mehr Energie hat. Das neue Futter (sehr hochwertig laut Tierarzt) bewirkt anscheinend auch das Lana brutal stinkt. Jetzt sind wir wirklich ratlos. Das Lana wieder zurück geht ins Tierheim steht ausser Frage aber es muss sich was ändern. Heute waren Verwandte bei uns die meinten das es bei uns total nach Hund stinkt. Also nicht der normale Hundegeruch sondern richtig käsig-schweissig, ganz übel. Mundgeruch wurde durch Gabe von Petersilie schon besser.
Bevor ich da rumprobiere mit irgendwelchen Mittelchen, füttere ich lieber, was der Hund vorher vertragen hat. Problem ist oft, daß Straßenhunde ja kein gutes Futter gewöhnt sind, weil sie sich von Resten ernährt hatten bisher. Der Verdauungstrakt muß sich an anderes Futter erst gewöhnen - daher sollte man nicht gleich anfangs auf zu hochwertiges Futter umsteigen. Wenn er das alte vertragen hat, weitergeben. Später kann man ein Anderes höherwertiges dazugeben, erstmal ein Löffelchen, dann bissel mehr. Sozusagen einschleichen.Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder weiss woran es liegen könnte das Lana von heute auf morgen so ihr Wesen geändert hat. Selbst ein "sitz" bevor man die Leine anlegt ist nicht mehr drin.
Siehe oben - vollkommen normal. Bleibt konsequent, legt Euch wenige Regeln fest, die aber konsequent einzuhalten sind, deren Einhaltung Ihr auch durchsetzen könnt. Alles Andere wie SITZ hat Prio 2. Erstmal Benehmen lernen, dann Kunststückchen.Leckerlie spuckt sie wieder aus.
Kann auch auf Streß hindeuten - genauso wie Wohnungszerstörung/Mülleimerleeren in Eurer Abwesenheit. Alleinbleiben muß langsam gelernt werden. Kein Hund kann das von Geburt an.
Wir waren erst beim Tierarzt allerdings war da das Problem noch nicht vorhanden. Sie wurde untersucht usw. Nichts aussergewöhnliches festgestellt.
Warum hat die Dame des Tierheimes das schon gewusst dass es immer nach ein paar Wochen dazu kommt? Ich bitte Euch ganz herzlich um Hilfe. DankeSo - vielleicht geben Dir diese Tips eine Idee, in welche Richtung Ihr weitermachen könnt. Viel Spaß beim Üben - und vergeßt nicht, Euch auch öfter mal die schönen Seiten am Dasein mit Hund in Erinnerung zu rufen, wenn Ihr gerade dran zweifelt, daß Ihr das hinbekommt. Dir schönen Seiten und das, was jeweils bislang erreicht wurde! :-)
-
Ich schreibs mal in den Text rein.....
So - vielleicht geben Dir diese Tips eine Idee, in welche Richtung Ihr weitermachen könnt. Viel Spaß beim Üben - und vergeßt nicht, Euch auch öfter mal die schönen Seiten am Dasein mit Hund in Erinnerung zu rufen, wenn Ihr gerade dran zweifelt, daß Ihr das hinbekommt. Dir schönen Seiten und das, was jeweils bislang erreicht wurde! :-)
Vielen lieben Danke Dank für Deine Ausführungen.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!