Wir werden noch wahnsinnig

  • Hallo,
    ich hoffe ich bin hier im Unterforum richtig. Es geht um unseren Hund. An andere Stelle hab ich geschrieben woher wir sie haben. Also Lana ist 5 ein Mischling aus Deutscher Dogge und Deutsch Drahthaar, sie ist aus dem Tierheim und ursprünglich ein Strassenhund aus Serbien. Lana wurde schon mehrfach vermittelt und kam immer zurück. Als wie Lana abholten sagte die Dame vom Tierheim dass Lana in den ersten Wochen sehr brav ist und einem dann auf der Nase rumtanzt. Es sind jetzt fast 4 Wochen rum und seit 3 Tagen ist Lana wie ausgewechselt. Sie folgt kein bisschen mehr egal wie laut man ist. Sie war bislang so lieb und wir hatten keine Probleme. Ich weiss bald nicht mehr weiter. Heute hatten wir Hähnchen gemacht und die Tüte die immer im Inneren steckt in den Müll geschmissen. Wir waren dann kurz ausser Haus und als wir zurückkamen war die ganze Küche ein Schlachtfeld. Der komplette Mülleimer ausgeleert und alles essbare gefressen. Wir haben Lana so ins Herz geschlossen und jetzt seit einigen Tagen ist sie wie ausgewechselt. Wir haben das Futter umgestellt und haben den Eindruck dass sie seitdem mehr Energie hat. Das neue Futter (sehr hochwertig laut Tierarzt) bewirkt anscheinend auch das Lana brutal stinkt. Jetzt sind wir wirklich ratlos. Das Lana wieder zurück geht ins Tierheim steht ausser Frage aber es muss sich was ändern. Heute waren Verwandte bei uns die meinten das es bei uns total nach Hund stinkt. Also nicht der normale Hundegeruch sondern richtig käsig-schweissig, ganz übel. Mundgeruch wurde durch Gabe von Petersilie schon besser. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder weiss woran es liegen könnte das Lana von heute auf morgen so ihr Wesen geändert hat. Selbst ein "sitz" bevor man die Leine anlegt ist nicht mehr drin. Leckerlie spuckt sie wieder aus. Wir waren erst beim Tierarzt allerdings war da das Problem noch nicht vorhanden. Sie wurde untersucht usw. Nichts aussergewöhnliches festgestellt.
    Warum hat die Dame des Tierheimes das schon gewusst dass es immer nach ein paar Wochen dazu kommt? Ich bitte Euch ganz herzlich um Hilfe. Danke

  • Naja, manche Hunde sind anfangs in neuer Umgebung unsicher und vorsichtig. Wenn sich das legt, dann packen 'solche' Hunde aus.

    Mülleimer sollten bei solchen Hunden generell besser gesichert sein. Das heißt wegpacken oder welche anschaffen, die nicht so leicht aufgehen. Oder regelmäßiger leeren.

    Am besten ihr macht mal eine Liste, was sie für Probleme aus eurer Sicht zeigt. Dann lässt sich da auch ein besseres 'Rezept' zum Gegenwirken raussuchen.

    Ansonsten wäre ein Trainer bei euch zuhause auch noch eine Option.

    Was bekommt sie für Futter?

    Ich bin ja immer etwas sprachlos wegen welchen Probleme Hund ins Tierheim (zurück) kommen. Hört sich für mich jetzt nicht dramatisch an (nicht gegen euch gerichtet).

  • Hallo,

    was treibt euch nach vier Wochen genau in den Wahnsinn?

    Zusammenfassend lese ich heraus, dass sie "nicht mehr folgt".
    Auf was bezieht sich das genau?
    Mit steigernder Lautstärke erreicht man nichts.

    Seit der Futterumstellung stinkt sie - tja, dann liegt es vielleicht am "hochwertigen" Futter des Tierarztes, was du doch wieder absetzen kannst. Um welches Futter handelt es sich denn?

    Mülleimer muss so gesichert werden, dass der Hund nicht herankommen kann.

    Bis dahin!

    LG Themis

  • Das ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein Hund nach kurzer Eingewöhnungszeit ändert und neue Sachen zeigt.
    Vor allem bei der Vorgeschichte eures Hundes könnt ihr noch mit einigem rechnen. Straßenhunde sind einfach selbstständig und lassen sich dann nicht so einfach vom Menschen beeinflussen.

    Bei meinem Terriermix war es ähnlich. Anfangs war er sehr brav zu allen Menschen und Hunden. Ließ sich super abrufen und war einfach lieb. Dann fing er auf einmal an Fahrradfahrer zu jagen, es folgten Jogger oder er stellte einfach gruselige Leute. An der Leine keifte er jeden Hund an und biss mit dabei mehrmals ins Bein. Und zwar schon so, dass ich davon ne Narbe behalten habe. Nach einem halben Jahr nach Einzug hatte das ungefähr seinen Höhepunkt. Ich habe dann 3 Trainer verschleißt bis einer helfen konnte und ab dann wurde es langsam besser.

    Also mein Tipp für euch: nehmt nichts was euer Hund brav macht für selbstverständlich. Erwartet nicht, dass er sich toll verhält und rechnet immer mit dem Schlimmsten. D.h. draußen Schleppleine dran und super Leckerli dabei die sicher nicht ausgespuckt werden. Z.B. gekochte Leber oder Käse oder Wurst. Das Alleine bleiben sollte Schritt für Schritt aufgebaut werden und nichts mehr rumstehen lassen, bzw. den Zugang zur Küche versperren.

    Der Geruch ist ja jetzt ein ganz anderes Thema. Was füttert ihr denn?
    Und das hat erst nach der Umstellung angefangen? Was gab es vorher?

  • Lana wurde schon mehrfach vermittelt und kam immer zurück. Als wie Lana abholten sagte die Dame vom Tierheim dass Lana in den ersten Wochen sehr brav ist und einem dann auf der Nase rumtanzt

    Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder weiss woran es liegen könnte das Lana von heute auf morgen so ihr Wesen geändert hat.

    Du hast dir deine Frage schon selbst beantwortet, beziehungsweise die Dame vom Tierschutz hat dir Lanas Verhalten genau geschildert.
    Ich würd meinen, hier ist Hundeschule oder ein Guter Trainer gefragt. Dein Hund scheint jetzt angekommen zu sein und nimmt sich daher einige Unverschämtheiten heraus.

    Wenn ihr das Haus verlaßt und überhaupt würde ich alles Eßbare so sichern, daß der Hund nicht dadrankommt.

    Warum die Hündin plötzlich so stinkt, kann ich nicht beurteilen. Was füttert ihr denn im Moment?

  • Achja, noch vergessen: lauter werden bringt nix. Nach 4 Wochen kann man noch nicht erwarten, dass alles perfekt sitzt und dauerhaft funktioniert. Bringt eurem Hund Kommandos neu und kleinschrittig bei und belohnt so, dass euer Hund das gern macht.

  • Nein, ins Tierheim kommt sie nie und nimmer. Das Problem muss zu lösen sein. Sie bekommt Real Nature Trockenfutter und weil sie gerne mag zwei Löffel Real Nature Nassfutter damit vermengt.

  • Das ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein Hund nach kurzer Eingewöhnungszeit ändert und neue Sachen zeigt.
    Vor allem bei der Vorgeschichte eures Hundes könnt ihr noch mit einigem rechnen. Straßenhunde sind einfach selbstständig und lassen sich dann nicht so einfach vom Menschen beeinflussen.

    Bei meinem Terriermix war es ähnlich. Anfangs war er sehr brav zu allen Menschen und Hunden. Ließ sich super abrufen und war einfach lieb. Dann fing er auf einmal an Fahrradfahrer zu jagen, es folgten Jogger oder er stellte einfach gruselige Leute. An der Leine keifte er jeden Hund an und biss mit dabei mehrmals ins Bein. Und zwar schon so, dass ich davon ne Narbe behalten habe. Nach einem halben Jahr nach Einzug hatte das ungefähr seinen Höhepunkt. Ich habe dann 3 Trainer verschleißt bis einer helfen konnte und ab dann wurde es langsam besser.

    Also mein Tipp für euch: nehmt nichts was euer Hund brav macht für selbstverständlich. Erwartet nicht, dass er sich toll verhält und rechnet immer mit dem Schlimmsten. D.h. draußen Schleppleine dran und super Leckerli dabei die sicher nicht ausgespuckt werden. Z.B. gekochte Leber oder Käse oder Wurst. Das Alleine bleiben sollte Schritt für Schritt aufgebaut werden und nichts mehr rumstehen lassen, bzw. den Zugang zur Küche versperren.

    Der Geruch ist ja jetzt ein ganz anderes Thema. Was füttert ihr denn?
    Und das hat erst nach der Umstellung angefangen? Was gab es vorher?

    Vorher bekam sie ausschliesslich Exclusion Trockenfutter und seit einigen Tagen Real Nature Trocken- und Nassfutter. Nassfutter nur 2 Löffel dazu gemischt. Als wir Lana geholt haben hat sie auch gestunken. Wir haben dann zwei Tage lang gebürstet und alles war gut. Ja erst seit ein paar Tagen mit dem neuen Futter.

  • Also gehts jetzt vor allem um den Geruch...

    Chlorophyll kann helfen, aber vor allem gegen Mundgeruch. Das gibts als Pulver oder Tabletten oder Kaustangen.

    Real Nature ist jetzt kein schlechtes Futter, aber manche Hunde interessiert es einfach nicht, ob es hochwertig ist oder nicht, was das Vertragen angeht ;-)

    Wenn sie vorher Exclusion bekam, ist sie auf irgendwas allergisch? Warum fütterst du das nicht weiter, wenn sie das vertragen hat und nicht roch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!