Kangal, oder was passt zu uns?
-
-
OT. Wie dann? Mit Strafen, ermahnen? Lautwerden? Bei Pferdenn ,nochdazu bei Problempferden, mit denen ich arbeite, kommst du so nicht weiter. Das geht nur wenn ich das unerwünschte Verhalten ignoriere, und das gewollte Lobe. Ausgenommen Situationn wo es gefährlich werden könnte/ist.
Ermahnen, anleinen, etc. da gibt es vieles. Ich hatte auch Problempferde, weiß jetzt nicht genau was du für welche hast, aber wenn ich denen nicht klar gemacht hätte (ja, körperlich, blocken etc.), dass ich gerne später wieder so stehen würde, wäre ich jetzt garantiert Matsch, da hätte ich noch so fein kommunizieren können
Mit Lautwerden wirst du bei beiden Tierarten nicht dauerhaft weiterkommen.Aber gut Grenzen ziehen, das müssen wir ja noch nicht diskutieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Strafen heißt nicht Schlagen oder ähnliches. Wenn meine Kangals jemanden angreifen wollen werde ich laut und böse. Dann wissen sie sie haben den Bogen überspannt. Ich brauche aber nur alle 2 Monate mal laut werden. Wenn man ständig rumschreien muss ist das nicht ok.
Strafen kann man Tiere mit vielen Mitteln. Mein Pferd hat am Anfang, sie ist eine Beschlagnahme des Vet da kann man sich jetzt ihr vorheriges zu Hause vorstellen, gerne zugebissen und Menschen umgerannt. Wenn sie das gemacht hat habe ich sie umgehend zurück in die Box gebracht und bin für ca. eine Stunde weg. Dann erneuter Versuch.
Sie hat daraus schnell ihre Schlüsse gezogen und schon nach kurzer Zeit ihr Verhalten abgestellt. Das ist auch eine Bestrafung und für ein Herdentier eine schlimme, denn dadurch ging es nicht auf die Wiese zu den anderen sondern man musste alleine im Stall bleiben.Unser Eltern haben uns auch bestraft wenn wir uns nicht korrekt verhalten haben, Fernsehverbot, kein Eis, nicht nach draußen dürfen.
-
Strafen heißt nicht Schlagen oder ähnliches. Wenn meine Kangals jemanden angreifen wollen werde ich laut und böse. Dann wissen sie sie haben den Bogen überspannt. Ich brauche aber nur alle 2 Monate mal laut werden. Wenn man ständig rumschreien muss ist das nicht ok.
Alle zwei Monate klingt aber schon sehr regelmäßig.... wieso bekommen denn deine Kangals so oft die Chance jemanden anzugreifen??
In dem Zusammenhang finde ich dieses hier wirklich lesenswert (Chris hat gerade 2 5 Monate alte Kangals in der Ausbildung):
Wir arbeiten ja mit dem "Paßt schon" als verbalem Zusatzkommando.
Das ist ein ziemlich gutes Beispiel dafür, wie diese Hunde "ticken". Gestern abend im Dunkeln haben sie zur Wiese unterhalb hin angeschlagen und da es schon sehr spät war und ich eigentlich auch mal rein wollte, habe ich einfach "Paßt schon" gesagt, ohne zu wissen, warum die Hunde bellen.Ich hätts mir sparen können. Die wussten genau, dass ich gar nicht wusste, warum sie gebellt haben. Wahrscheinlich hab ich um 10 Meter vorbei an dem Etwas in die Dunkelheit gestarrt - und mogeln gibbet nicht bei den beiden.
Die haben solange mein gemogeltes Paßt schon ignoriert, bis ich mit meinem Nachtsichtgerät geschaut habe, was da rumläuft (Katze) und dann erst ein "echtes" Paßt schon sagen konnte. Dann war gut. Auch das erste Paßt schon war mit Sicherheit ein völlig entspanntes von mir - dennoch sind für die Hunde offensichtlich Unterschiede in meiner Ausstrahlung wahrnehmbar, die sie registrieren können, wenn ich nicht zu hundert Prozent weiss, was da los ist.
Die Beiden sind immer bereit, sich was von mir abzuschauen und auch "Kommandos" anzunehmen - aber es muss immer "echt" sein.
-
Ganz einfach alle 2 bis 3 Monate vergisst er das der Zaun nicht angesprungen/übersprungen oder als Bremse benutzt wird wenn draußen irgendetwas Fremdes vorbeigeht.
Dann wird gemeckert und gut ist. Ich muss dazu sagen das ich keine Welpen übernehme sondern nur Kangals die Erwachsen sind und von ihren Haltern abgegeben werden die auf irgend eine Weise nicht mehr mit ihnen klar kommen. Sie sind meist nie erzogen oder sozialisiert worden. -
Stimmt! Mega gefährlich, aber so einen Kick braucht man manchmal im Leben!Hihi ojee
Wann fährst du hin?
Vielleicht hat sie ja auch einen älteren abzugeben...?
Jedenfalls solltest du dir bevor du fährst gut überlegen ob ein Welpe doch in Frage kommt und du die Zeit etc. für Welpi hast, einmal vor Ort setzt die Ratio nämlich komplett aus
-
-
Ja mach ich auf alle Fälle. Hinfahren werde ich in so ca 2-3 Wochen. Vorher will die Züchterin das nicht, wegen dem Imunsysthem. Ausserdem ist ja jetzt noch nicht viel zu sehen. Die sind ja jetzt noch viel zu klein um irgendeine Aussage treffen zu können.
-
Oass auf, das sind kleine Plüschbomben, wenn du da bist.
Ist wie wenn man von grauer Zuckerwatte umgerannt wird, so süß sind die -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!