Kangal, oder was passt zu uns?

  • hält Kangals und bereitet diese auf eine spätere Karriere als Wolfsschutz für ihr Vieh vor. Gerade eben hat sie einen grossartigen Beitrag über die Arbeit mit den Tieren verfasst (Klick!), aber der ganze Thread ist lesenswert.

    Ich habe leider keinen Zugriff auf die Seite.

  • Sie hat gerade Welpen. Wollte eigentlich eher einen schon erwachsenen Hund, aber ich werde trotzdem zu ihr fahren, schon alleine um mal die Elterntiere anzusehn und um mich mit ihr zu unterhalten.

    gefääääährlich.....!

    :ugly: :ugly:

    Ich wette hiermit dass du mit einer Welpenreservierung wieder kommst :xmas_popcorn:


    Ich wünsche jedenfalls ein gutes Gespräch und egal was auch immer dabei heraus kommt, du wirst wieder mehr wissen und einen Schritt weiter bezüglich einer Entscheidung sein
    :rollsmile:

  • gefääääährlich.....!
    :ugly: :ugly:

    Ich wette hiermit dass du mit einer Welpenreservierung wieder kommst :xmas_popcorn:


    Ich wünsche jedenfalls ein gutes Gespräch und egal was auch immer dabei heraus kommt, du wirst wieder mehr wissen und einen Schritt weiter bezüglich einer Entscheidung sein
    :rollsmile:

    Wir waren vor 2 Jahren auch ganz unverbindlich beim Dackelwelpen gucken und eigentlich wollte mein Mann gar keinen Hund mehr - ein paar Wochen später zog Tamy ein. :D

  • Pferde sind mit Hunde 0 vergleichbar. Wollte ich nur mal anmerken, da hier sehr häufig Vergleiche gezogen werden.

    Die Körpersprache von beiden ist ähnlich fein, wenn man sich damit auseinandersetzt. Sie ist nur eben unterschiedlich, ist ja auch klar.

    Wie aber schon geschrieben bringt dir das lesen am Ende nichts, wenn du mit den Konsequenzen nicht umgehen kannst (wie auch schon geschrieben wurde).

    Allerdings agiere ich weder bei Pferden noch bei Hunden ausschließlich über Lob. Beim Erlernen von neuem, ja sicherlich. Aber nicht, wenn Gekonntes ignoriert wird.

    Nur am Rande...

  • Allerdings agiere ich weder bei Pferden noch bei Hunden ausschließlich über Lob. Beim Erlernen von neuem, ja sicherlich. Aber nicht, wenn Gekonntes ignoriert wird.

    OT. Wie dann? Mit Strafen, ermahnen? Lautwerden? Bei Pferdenn ,nochdazu bei Problempferden, mit denen ich arbeite, kommst du so nicht weiter. Das geht nur wenn ich das unerwünschte Verhalten ignoriere, und das gewollte Lobe. Ausgenommen Situationn wo es gefährlich werden könnte/ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!