Wutanfälle bei Welpen
-
-
was bei unserem auch geholfen hat kein Spielzeug zur freien Verfügung oder wenn dann nur eins daran hat sich unserer ziemlich hochgedreht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ehrlich, auch bei der Mutter schlafen irgendwann alle Welpen... wieso sollten sie das nicht mehr tun, wenn sie woanders sind oder nur zu zweit oder dritt? Das kann doch nur eine Folge eines Ablaufes sein, der ihr natürliches Schlafbedürfnis komplett außer Acht lässt und der unnatürlich ist?
Ich sach ja: die perfekten HH hier werden das auch so hin kriegen können, ich war (und bin!) dankbar für die Hilfsmittel, die mir zur Verfügung standen! (zumal ich nunmal keine "Hundemutter" bin
)Den Ablauf haben ganz alleine die Punks bestimmt: Action 24 Stunden/ Tag!!!(Ach ja: Mutter war weiterhin anwesend und hat sich verrkrümelt, wenn´s ihr zu viel wurde
)
-
Aber: Frustrierend ist und bleibt, dass unsere Kleine von Anfang an nicht zum Kuscheln aufgelegt war und ist, uns immer wieder beißt, wenn wir ihr Dinge wegnehmen, die sie nicht fressen bzw. zerstören soll, z. B. Gardinen - und die kann ich nicht entfernen.Der Hund soll bestimmen können, ob er angefasst wird, etwas annagen oder zerreißen kann, gebürstet werden darf etc.? Nun, das kann doch wohl auch nicht wahr sein.
Ari wird auch überhaupt nicht gerne gekuschelt. Dafür kann man ihn wenn er ruhig ist durchaus mal hinter den Ohren kraulen, oder noch besser am Bäuchlein.
Sobald er etwas aufgedreht ist = keine Chance mehr. Zu lange kann ihn durchaus auch aufdrehen.
Inzwischen kommt er aber gelegentlich mal und legt sich neben uns aufs Sofa. Dann ist ein bisschen streicheln ok, aber lange hält er es auch hier nie aus.
War auch nicht von Anfang an so (außer das mit dem Bäuchlein, dass ging immer) und er hat oft zugebissen dabei. Ich dachte am Anfang auch, oh nein, ich kann gar nicht kuscheln mit meinem Fellknäul. Inzwischen haben wir uns aneinander angepasst und gerade die selteneren innigeren Kuschelmomente sind dafür umso wertvoller.Bürsten findet er bis dato auch eher schei**. Da arbeiten wir einfach mit so vielen Leckerli wie möglich. Das lenkt gut genug ab um durch zu kommen. Macht das alles viel einfacher, aber nicht einfach.
Mit leicht und zart anfangen ging hier leider nicht so gut, weil er einfach jetzt schon zu viel Fell hat, dass super schnell zerzaust und verfilzt.Übrigens würde ich zumindest in einem Punkt sagen:
Ja, der Hund darf entscheiden, ob er angefasst werden darf. Zumindest im Streichel-Kuschel-Sinne. Wenn er nicht will, dann sollte er auch nicht müssen. Du willst dir ja bestimmt auch nicht ständig über den Kopf streicheln lassenDen Rest muss man ihm halt beibringen. Das muss er nicht mögen, aber zumindest ertragen sollte er es schon. Dauert bei manchen halt länger bis sie das verinnerlichen.
Vielleicht war ich - gerade durch meine intensive Vorbereitung - zu naiv, indem ich das annahm, von dem fast alle Welpenbücher ausgehen: dass so ein Hundebaby sich gern umarmen, streicheln, pflegen lässt und nicht nach mir schnappt, wenn ich nur die Arme um es lege. Auch dies ein normales Welpenverhalten??
Eine traurige HH.Grüße
MaraViele Welpenbücher schreiben das tatsächlich viel zu nonchalant. Man macht das, das und das und plötzlich hat man den perfekten Welpen da sitzen.
Aber: Alles braucht Zeit, Zeit und nochmehr Zeit. Genauso Training und Wiederholungen bis dus nicht mehr sehen kannst und dann noch ein paar Wiederholungen und etwas mehr Training. Auch das Pflegen, und auch das Streicheln teilweise. Manche Hunde müssen halt erst lernen, dass das angenehm sein kann. Und manche werden es nie so sehr mögen. Ist wie beim Menschen auch, manche werden lieber angefasst manche sehr ungern.
Es gibt ein paar Exemplare, die sind ziemlich pflegeleicht und dann gibt es halt ein paar Rabauken.
Das es halt auch mal wilde 5 Minuten gibt wird nie irgendwo geschrieben, geschweige denn wie man damit umgehen soll. Am Anfang waren wir auch wie vor den Kopf gefahren, dass das alles ja gar nicht so leicht ist.
Man wächst da aber rein. Irgendwann schüttelt man den Kopf, dass am Anfang solche Probleme herrschten -
Bei der Hundemutti werden die auch geknastet ... Und Mutti pooft woanders.
-
Bei der Hundemutti werden die auch geknastet ... Und Mutti pooft woanders.
Soll heißen, weiterhin einfach in die Box stopfen und es aushalten?
Das hab ich befürchtetDas Problem ist meist, bis ich ihn in die Box stopfen kann hat er erstmal aufgehört, weil ich ihn ja 'beachtet' habe
-
-
Ob der Züchter schon eine Box geübt hat, musst Du erfragen.
Dass die Zwerge nicht frei überall hinkommen mittels Gitter etc., ist eigentlich gang und gäbe. Dadurch ergeben sich ganz Pausen ganz von alleine.
-
Ein ganz wichtiger Tipp: Genießt diese verrückte Welpenzeit!!!
Sie ist völlig planlos und chaotisch, weil der Welpe alle Pläne über den Haufen wirft (absolut welpentypisch!!!) aber es wird die Zeit kommen, wo ihr sie vermisst
Kann sein - muss aber nicht. Ich habs nicht in schöner Erinnerung und würde nie wieder einen Welpen nehmen. Es gibt so viele Hunde, die abgegeben werden, weil Leute sich trennen oder so. Da biete ich lieber so einem Hund ein schönes Zuhause.
-
Da biete ich lieber so einem Hund ein schönes Zuhause.
Was das mit dem Thema zu tun haben soll, erschließt sich mir wirklich nicht.
Soll die TE jetzt ihren Welpen abgeben und einen erwachsenen Tierschutzhund kaufen, weil die auch ein schönes zu Hause haben wollen?
-
Ob der Züchter schon eine Box geübt hat, musst Du erfragen.
Dass die Zwerge nicht frei überall hinkommen mittels Gitter etc., ist eigentlich gang und gäbe. Dadurch ergeben sich ganz Pausen ganz von alleine.
Ups, war der falsche Thread!
Ich hab gerade an was ganz anderes gedacht gehabt
Sorry. Meine Antwort macht so glaub auch keinen Sinn -
@Cattlefan, ich wollte Dich nicht angreifen oder kritisieren, ich kenne es von anderne Hunden und grad auch von den Müttern, das diese sehr deutlich dem Nachwuchs klar machen - wo die Harke hängt.
Aber ja, ich kenn es auch, das viele Züchter ihre Hündin aus dem Welpenauslauf nehmen, damit sie Ruhe hat - ich bin mir nicht sicher, ob das klug ist, denn so muss sie den Youngsters nicht klar machen, wie`s hier läuft und die haben freie Bahn?
Ich werd das Problem nicht lösen und wie jder für sich uns seinen Hund den für ihn richtigen Weg sucht, ist auch wieder ganz persönlich.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!