Vorgaben des Züchters

  • Unsere Große hat auch einen Kaufvertrag mit vielen lustigen Regeln/ Klauseln.

    Bei näherer Betrachtung sind die ALLE ungültig (laut Anwalt , TA und weiteren)
    Da steht zB das Amy kastriert werden müsste. Ich sie vollständig auf meine Kosten untersuchen/ röntgen müsste und ihr die Auswertungen kostenlos zur Verfügung stellen sollte. Sie ein Vorkaufsrecht am Hund hätte zu ihren Konditionen. Das wollte sie nach ein paar Monaten sogar umsetzen, denn es gäb wohl Leute die besser geeignet gewesen wären. Ich glaube sie wollte den Hund einfach für viel Geld ein zweites Mal verkaufen. Bei anderen hat es geklappt.
    Da gibt es noch viele lustige Klauseln, weiß ich aber nicht mehr alle auswendig.

    Damit war es für mich erledigt, ich habe ihr verboten, mein Grundstück noch einmal zu betreten (sie stand oft hier im Garten und wollte nur gucken), mich anzurufen oder sonst wie Kontakt aufzunehmen.

    Kastriert wurde Amy übrigens erst mit 5 Jahren, weil medizinisch notwendig, gesundheitlich ausgewertet ist sie, das Ergebnis habe ich aber für mich behalten und verkauft wird sie eh nieeeee.

  • Mir erschließt sich gar nicht, wieso ein Züchter einen Zuchtverbots-Klausel im Vertrag haben muss. Ich kenne einige Züchter, die sich freuen würden, wenn mehr ihrer Nachkommen in die Zucht gehen würden. Entweder kauft man eben einen korrekten Hund, mit dem theoretisch auch die ZZP abgelegt und gezüchtet werden darf. Oder man man bekommt einen nicht korrekten Hund, der nicht zur Zucht zugelassen wird, weil das ja schon in den Papieren vermerkt ist.
    Vermehrerei als Up-Wurf oder im Dissi kann man zwar als Klausel in den Vertrag nehmen, genauso wie andere nichtgültige Klauseln. Aber am Ende bleibt es beim Neubesitzer, was er mit dem Hund macht, solange sich dieser ans das Tierschutzgesetzt hält.
    Mein Freund (Jurist) sagt immer: "Man kann alles Mögliche und Kuriose in Verträge reinschreiben. Ob das alles auch gültig ist, steht auf einem anderen Blatt".

    Bei Züchtern, die diverse Klauseln in den Verträgen haben, wo ich weiß, dass die nach dem Kauf sowieso hinfällig sind, wäre es mir vermutlich sogar egal, was da so Alles drin steht, sofern das gesamte Umfeld rund um den Züchter stimmt. Bei einigen wenigen Klauseln würde ich allerdings sofort abstand nehmen. Da gibt es tatsächlich Rassen, wo die Welpen schon kastriert werden (auch wenns verboten ist, es finden sich immer Ärzte, die so was mitmachen), und das auch noch ohne Narkose. Auch von sinnlosem vorsorglichem Entfernen von Körperteilen (Rute oder Ohren kupieren) halte ich nicht viel, und würde ein solches Vorgehen des Züchter nie und nimmer unterstützen.
    Selbst wenn ich einen richtigen Jagdhund haben wollen würde, würde ich nur bei einem Züchter kaufen, der diese veraltete Vorgehen eben nicht praktiziert.

  • Irgendwo herrscht hier eine Doppelmoral. Auf der einen Seite sucht man den
    Züchter, der möglichst perfekt züchten soll und alle möglichen Vorkehrungen treffen soll. Und wenn man dann als Käufer eingeschränkt wird oder bestimmte Regeln einhalten soll, die ja zum Wohle des Tieres sind, dann schreit alles wieder nach dem bösen, bösen Züchter.


    Zum Wohle des Tieres? Barfen, scheren, kastrieren?
    :omg:
    Was hab ich verpasst?

  • Zum Wohle des Tieres? Barfen, scheren, kastrieren?
    :omg:
    Was hab ich verpasst?

    Nein, darum ging es mir nicht.

    Der Einstieg war die Klausel, dass die Weiterzucht festgelegt worden ist. Erwartungsgemäß kommen dann solche Unsinnigkeiten, wie Barfen und Kastrieren etc.

    Das Thema wird wieder zerhackt! Danke!

  • Hier wird gar nichts zerhackt. Das ist der Einstiegsbeitrag:

    Bei uns wird es langsam ernst, die Welpen bei unserer Wunschzüchterin sind geboren und der erste Besuchstermin ausgemacht. Ich lese natürlich ganz viel über den Welpenkauf und die Welpenhaltung allgemein. Immer wieder liest man da, dass die Züchter bestimmte Vorgaben machen. Z. B. langhaarige Hunde dürfen nicht geschoren werden, die Hunde dürfen nicht kastriert werden, bestimmtes Futter soll gefüttert werden.... Steht das dann im Kaufvertrag? Was ist, wenn solche Vorgaben dann doch nicht befolgt werden? Einige Entscheidungen fällt man ja auch erst im Laufe des Zusammenlebens mit dem Hund.

  • Immer wieder liest man da, dass die Züchter bestimmte Vorgaben machen. Z. B. langhaarige Hunde dürfen nicht geschoren werden, die Hunde dürfen nicht kastriert werden, bestimmtes Futter soll gefüttert werden...

    Man liest es, man schreibt es - ich habe diesbezüglich noch keine Verträge gesehen!

  • Eben. Es stand doch im Anfangspost.
    Und wieso nennst du das Unsinnigkeiten? Es gibt inzwischen viele Züchter, die ihre Welpen nur an Barfer abgeben. Es ist zwar in dem Sinne unsinnig, aber es ist nicht unsinnig im Sinne von "das sind Märchen".

  • Ich kenne etliche Züchter die im Verband organisiert sind und die benutzen die Verkaufsvordrucke, die der Verband empfiehlt. Und da stehen solche unssinnige Klauseln nicht drin.

    Im Übrigen ist es doch ganz einfach: man spricht mit seinem Züchter und wenn man nicht miteinander konform gehen kann, dann lässt man es eben.

    Sich gegenseitig belügen: na ja, das mag ja in der heutigen Zeit modern sein, aber auf diesem Weg würde ich mein Geld nicht beim Züchter lassen wollen. Da rede ich Klartext!

    Und das handhabe ich auch so in meinen ganzen Alltagsgeschäften.

  • @Czarek
    ich denke, der Mehrpreis ist so eine Art Verlustausgleich für sie
    Es könnten ja dann Leute Welpen von uns kaufen, die sonst von ihr stammen würden.
    Wären 3000€ gewesen glaube ich, die wir hätten zahlen müssen.
    Aber Zucht ist bei uns eh kein Thema

    Und da Mia ja ein Hybrid ist in zweiter Generation (mit "Papieren" eines Verbandes, der diese bereits anerkennt und auch ZTP durchführt) und der "Markt" derer Nachkommen noch recht dünn ist...

    Ich denke, die Zuchtverbotklausel mit Strafzahlungsandrohung reicht bei vielen schon aus, einen Wurf zu vermeiden - ob rechtlich haltbar oder nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!