Die Sache mit dem Mäkeln

  • Wie wäre es wenn du weiter für sie kochst und dir einen prof. Futterplan für deine Hündin erstellen lässt? zB im Zentek-Institut in Berlin?

    Scheinbar mag sie das Diätfutter wirklich nicht und ich wurde bei einem kranken Hund auch nicht auf Biegen und Brechen versuchen das Diätfutter reinzubekommen :ka:

  • Scheinbar mag sie das Diätfutter wirklich nicht

    Naja, doch:

    Das Diätfutter hat sie immer (führ ihre Verhältnisse) sehr gut gefressen

    Da sie eh nur 4kg wiegt (zuletzt hatte sie beim TA mal 4.3kg, da haben wir uns alle gefreut, dass sie endlich etwas zugenommen hat), wäre es echt, echt blöd, wenn sie jetzt noch abnehmen würde. Bei so einem Hund machen ja 200g, 300g, ... schon was aus.

    Okay, wenn ein Gewichtsverlust so übel wäre, dann würde ich es auch nicht drauf ankommen lassen.

    Und nachdem sie das Gekochte verschlungen hat wie nix, stand sie fiepend neben mir und wollte mehr.

    Dann gib ihr doch mehr. Oder spricht etwas dagegen?

    Was ich nur nicht ganz verstehe: Die TÄ rät absolut vom Barfen ab.

    Das kenne ich auch.
    TÄ raten bei ernährungssensiblen Hunden oft vom Barfen ab, da einzelne Komponenten dabei zwar gut vertragen werden, die Zusammensetzung aber eventuell nicht optimal ist. Sie gehen halt lieber von einem "runden" Fertigfutter aus, als aufzudröseln, welche Bestandteile aus der Barf-Kiste nicht gut sind oder fehlen (oder vom HH vergessen werden anzugeben).

    Fettgehalte von Lebensmitteln findest Du hier:

    Fettgehalt Geflügel

  • Naja, neben Fett sind ja Gewürze auch lecker für den Hund und da gibts ja auch welche die appetitanregend sein sollen.
    Ich würd also gucken was es da so gibt und damit eben eine möglichst fettarme Brühe machen.

  • @frolleinvomamt: Das Diätfutter hat sie immer super gefressen, bis ich das Gekochte dazu gefüttert habe. Danach war nix mehr mit Diätfutter, das fand sie einfach mega blöd. Mehr von dem Gekochten geben ging in diesem Fall nicht, da wir sie ja langsam daran gewöhnen wollten und gucken mussten, ob sie es überhaupt verträgt. Jetzt bekommt sie ja die Enzyme zugefüttert und ich kann ihr wieder mehr geben.

    @Aoleon: Hmm, gute Idee! Ich kann mir nur vorstellen, dass das bei Kimi nicht soo gut ankommt... gestern hab ich das mit der "Hühnerbrühe" mal versucht, war nichts zu machen, fand sie doof. :muede:

  • Wie gut ist sie im aussortieren?
    Man könnte ja eine kleine Menge gekochtes unten in den Napf legen undd as Diätfutter oben drüber.
    Geht aber eben nur bei Hunden die nicht gut sortieren können, also sowas wie Arren. :lol:

    Ich habe immer ganz gute Ergebnisse mit mischen und/oder besonders leckeren "Toppern" erzielt.
    Löle fraß übrigens am liebsten aus meiner Hand... Und das hab ich auch bei Barf gemacht während ihrer Mäkelphasen, auch wenns ziemlich eklig war.

  • Wie gut ist sie im aussortieren?
    Man könnte ja eine kleine Menge gekochtes unten in den Napf legen undd as Diätfutter oben drüber.
    Geht aber eben nur bei Hunden die nicht gut sortieren können, also sowas wie Arren. :lol:

    Ich habe immer ganz gute Ergebnisse mit mischen und/oder besonders leckeren "Toppern" erzielt.


    Sie ist wohl ziemlich gut im Aussortieren:

    Funktioniert nicht. :D Egal, wie klein man das matscht, sie sortiert aus. Im Ernst, sie schafft es, Kartoffelbrei aus Nassfutter zu sortieren. Oder, falls mal doch nicht, sie frisst es erst gar nicht, weil da ist ja ekliges Nassfutter dran. :roll:

  • Wie gut ist sie im aussortieren?
    Man könnte ja eine kleine Menge gekochtes unten in den Napf legen undd as Diätfutter oben drüber.
    Geht aber eben nur bei Hunden die nicht gut sortieren können, also sowas wie Arren. :lol:

    Ich habe immer ganz gute Ergebnisse mit mischen und/oder besonders leckeren "Toppern" erzielt.
    Löle fraß übrigens am liebsten aus meiner Hand... Und das hab ich auch bei Barf gemacht während ihrer Mäkelphasen, auch wenns ziemlich eklig war.

    Ja, wie oben zitiert wurde, sie ist sehr, sehr gut im Aussortieren.

    Aus der Hand füttern haben wir auch alles durch.. Ich hab auch versucht, ihr das TroFu so zu geben, eingeweicht zu geben, mit NaFu, ohne NaFu, nur NaFu... unterwegs nimmt sie das TroFu ganz gut an, also immer als Leckerli und dann quasi in rauen Mengen Leckerli. Nur, dass sie es nach einer Zeit dann auch nicht mehr will... sie ist echt schwierig, was das angeht.

  • Okay, dann hab ich das falsch verstanden, sorry. Ich bin jetzt von dem Wasser ausgegangen, mit dem ich Hühnchenbrust gekocht habe. :ops:

    Ja ich meinte wirklich das Wasser, indem das Hühnchen lange gekocht wurde :-)


    Aber ihr habt recht, kleine Fettansammlungen werden dabei sein

  • Ja ich meinte wirklich das Wasser, indem das Hühnchen lange gekocht wurde :-)

    Aber ihr habt recht, kleine Fettansammlungen werden dabei sein

    Ja, tatsächlich hat sich etwas Fett gebildet. Aber das war nicht die Masse. Heute morgen hab ich das ausprobiert und wollte es ihr geben - neeeeee, mag sie nicht. :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!