Zwei Straßenhunde und viele Probleme....
-
-
Hallo,
zuerst einmal, es geht nicht um mich sondern meine Nachbarin.
Seit gestern hat sie zwei Straßenhunde aufgenommen, einer nur auf Pflegestelle.
Sie hat keinerlei Hundeerfahrung und es sollte eigentlich auch ganz anders laufen, aber nun ist es wie es ist.Die erste Euphorie, wich ganz schnell der Realität
Der eine Hund ist 1 Jahr und unkastrierter Rüde ein Mischling mit 6 Kg das ist der Hund der bleiben wird
Der zweite Hund ist ein reinrassiger Yorkie 6 Jahre ebenfalls unkastrieter Rüde.Das Problem ist, der Yorkie steht fürchterlich unter Stress und wenn er den anderen Hund sieht hat er nur noch einen Gedanken....
Rammeln und unterwerfen
Das gefällt dem anderen Rüden natürlich garnicht und Ruck Zuck sind beide ineinander verbissen, jeder Hund für sich ist total lieb und zutraulich.
Ich war jetzt drüben weil ich mir die Situation mal anschauen sollte und hab schnell gemerkt das keiner der beiden wirklich Stress machen will,
ich denke es ist bei dem Yorkie mehr eine Übersprungshandlung weil er massiv gestresst ist, er rammelt auch sie am Bein.Jedenfalls ist sie völlig überfordert was ja klar ist und sucht jetzt nach einer Möglichkeit den Yorkie schnellstmöglich in eine andere Familie abzugeben.
Ich habe ihr jetzt gesagt das sie beide im Haus anleinen soll, was wir so geregelt haben das jeder einen Aktionsradius hat und sie aber trotzdem nur bis auf 50 cm aneinander ran können.
Beide haben sich schnell damit arrangiert und der Yorkie ist nach 15 min deutlich entspannter gewesen.
Natürlich ist das keine Dauerlösung aber vorerst besser wie einen von beiden in eine Box wegzusperren.Außerdem kann sie sich so mit beiden beschäftigen und keiner stänkert mit dem anderen.
Kleiner Nebeneffekt sie markieren ihr auch nicht mehr die gesamte Bude

Habt ihr eventuell noch Tipps oder Erfahrungen wie man die Situation entspannen könnte ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Tierschutzorga sollte hier wohl erste Anlaufstelle sein, wenn sie sich beißen, sollte der Pflegehund aus der Pflegestelle raus.
-
Die Tierschutzorganisation ist natürlich informiert, was aber nichts daran ändert das man wohl mindestens eine Woche auf eine Lösung warten wird.
-
Ganz ehrlich, deine Nachbarin soll sich bei der Organisation melden woher sie die Hunde hat und die sollen dringend einen neuen Pflegeplatz für einen der Hunde suchen.
Das geht doch garnicht, die Hunde sind eh schon gestresst von der Reise und der neuen Umgebung und dann haben sie zusätzlich Stress durch den anderen Hund und müssen fest gebunden werden.
Eine seriöse Tierschutzorga wird hier schnellst möglich eine Lösung suchen! -
Wie seriös

Wenn dann nach einer Woche einer der Hunde ernsthaft verletzt oder tot ist, hat sich das Problem ja alleine erledigt.
-
-
Leider hat das Gespräch mit der Orga mit gegenseitigen Vorwürfen geendet.
Man wird eine Lösung finden aber man hat auch durchblicken lassen das es nicht in ein paar Tagen passieren wird.Zu dem beißen, es wurde natürlich kein Hund verletzt und beide Hunde sind völlig ohne Aggression, nur schlägt es eben um wenn der Yorkie zum besteigen kommt.
-
Achso noch vergessen.....
in den ersten Stunden haben sich die Hunde gut verstanden das gezicke ging erst los nachdem beide gebadet wurden. -
Hat sie die Möglichkeit die Hunde zu trennen ? Und sie soll bei der Orga immer wieder nachhacken, natürlich ist das nicht einfach so schnell eine Lösung zu finden, aber sie soll nett, aber bestimmt auf Dringlichkeit bestehen.
Ich bin auch absoluter Gegner davon 2 Hunde auf einmal in eine Pflegestelle zu geben oder zur Adoption. Solche Anfragen habe ich immer wieder und ich sage da konsequent nein, denn die meisten Menschen sind damit überfordert. Leider verstehen das viele Interessenten nicht und sind dann böse, aber das kann ich nicht ändern.
-
Wie gesagt im Moment sind beide im Haus angeleint, zur Zeit eine akzeptable Lösung, da die Hunde gut damit klar kommen und sie soll mit jedem einzeln in den Garten gehen.
Morgen an Montag kann man genaueres klären.
Sie hat mir aber gerade geschrieben das die Hunde nun sehr viel entspannter sind.
Es sind auch 2 Kleinkinder da, was es nicht unbedingt einfacher macht. -
Ich wunder mich am meisten darüber, dass eine Organisation einem Hundeanfänger tatsächlich gleich zwei Hunde auf einmal gibt... egal, ob jetzt Pflegestelle oder nicht. Ist doch klar, dass das nicht gut gehen konnte.. und wieder müssen die Tiere drunter leiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!