"Gutes" "günstiges Futter"

  • Aber es geht eben auch um *gutes* Futter und nicht um die billigst mögliche Masse die ein Hund verkraftet.

    Preisleistungsverhältnis muss stimmen oder wenigstens erkennbar sein. Das ist das mindeste.

    Und von purem Muskelfleisch hat auch niemand gesprochen, aber zur Gewimnmaximierung werden es immer die günstigste möglichen Rohstoffe sein, und möglichst viel davon.
    Deswegen sollten die Anteile klar ersichtlich sein.

    Weil "günstig" relativ ist und " günstig" bedeutet auch nicht " billig" wär es einfacher einen Kilopreis anzugeben bis zu dem ein Futter " günstig" nennen darf?

  • Ja, das wäre eine Möglichkeit. Natürlich gibts da eine Grauzone. Aber es wäre jetzt etwas zu hoch gegriffen (als ein Beispiel) zu sagen: Ich finde Areo günstig, weil es meinem Hund sooo gut tut und ich auch sehr wenig davon brauche und alle Inhaltstsoffe verbrieft angegeben sind - bei zahl ich da wenn ich meine zwei damit füttern würde pro Tag mehr als für meine Ernährung.

    Mir ist aufgefallen, dass einige "günstige" Marken zB aus Discountern oder die Günstig-Varianten der größeren Futtermittel-Ketten immer mehr auf den Deklarationszug aufspringen. Ich glaube nicht, dass die wirklich in der Zusammensetzung etwas geändert haben (ist aber nur eine Vermutung), aber alle reagieren darauf, was der MArkt will.

  • Um mal wieder in den "günstigen" Bereich zu kommen:
    Ich habe vor einiger Zeit den Testsieger der Stiftung Warentest, Sancho von Netto, ausprobiert. Leider hat Bodo das überhaupt nicht vertragen und nicht nur gebläht, sondern auch noch üblen Durchfall bekommen.
    Als Nächstes haben wir die Brocken von Mera Dog versucht. Auch das war leider nichts. Immer noch Durchfall.
    Ich hatte schon einen Tierarzt-Besuch auf dem Zettel, habe aber dann erstmal den Rest Aldi Trofu gefüttert. Und siehe , alles wieder gut..
    Also gibt es wieder das im Wechsel mit dem DM Futter für kleine Hunde...
    Das verträgt er beides wirklich gut.

    Allerdings gibt es im Moment bei uns hauptsächlich das Romeo Premium Nassfutter. Da muss jemand mal wieder ein bisschen abspecken...

  • Noch kurz zu Landfleisch; also nicht dem Sensitive (falls das überhaupt noch gefragt ist):

    Ich füttere auch das normale Landfleisch (nicht ausschließlich) da meine Hündin es gut verträgt. Ich finde es absolut okay.
    Die Konsistenz finde ich ein bisschen zu matschig.

    Wobei ich für den Preis pro KG z.B. Rocco oder Lukullus besser finde.
    Mit Groupon Gutschein würde ich es also immer wieder füttern aber zum Normalpreis gibt es imo bessere Alternativen.

  • Ich hab heute wieder einen Sack Premiere Soft Meet vom Fr+++pf geholt. Das gibt´s im Wechsel mit Josera.

  • Hallo,
    hat Jemand schon dieses Hundefutter von Deuka gefüttert?

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl 31%( davon 8%
    Entenfleischmehl), Kartoffel(getrocknet) 30,5%, Kartoffelstärke,
    Geflügelfett 9%, Erbsen (getrocknet), Proteinhydrolysat,
    Rübentrockenschnitzel(entzuckert) 3%, Zellulose, Karotten,
    Natriumchlorid


    Inhaltstoffe:
    Protein 25,0%; Fettgehalt 14,0%; Rohfaser 3,0%; Rohasche 6,0%; Calcium 1,3%; Phosphor 0,90%; Omega3 0,23%; Omega6 2,20%

    Ich finde das liest sich gar nicht so schlecht für ein günstiges Hundefutter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!