"Gutes" "günstiges Futter"
-
-
Also das Futter von Aldi Süd (weder Nass noch Trocken) kämen mir ins Haus. Das ist echt miserabel.
Bist du sicher?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibt es unterschiedliches Futter, nass und trocken.
Ich habe jeweils ein paar Sorten sehr gutes Futter gefunden und mache mir einfach nur die Mühe die Preise zu vergleichen und nach Angeboten (Gutscheinen, Prozente) zu schauen.
Es gibt ungefähr 10 Shops bei denen ich gute Erfahrungen gemacht habe und von einigen gibt es per Mail Angebote oder die Mitteilung für Aktionen.
Auf Futtersuche gehe ich früh genug und nicht erst wenn es nötig ist.
So bekomme ich recht teures Futter sehr preiswert.Ich denke in den vielen Jahren Hundehaltung habe ich noch nie den Originalpreis bezahlt.
Manchmal gibt es Ersparnisse bis 50% und dann ist ein Premiumfutter etwa in der Preislage wie das Aldi-Futter. Bei Knabberkram, Zubehör und Spielzeug mache ich es auch so. Es lohnt sich und dank Google klappt das auch.
Gutscheintipps gibt es ja auch hier im Forum. DankeLG Terrortöle
-
übrigens war ich mal von der Uni aus in der Bosch-Produktion, dort wird tatsächlich für mehr als 250 Marken Hundefutter hergestellt (fast alle Discounter-Futter aber auch hochpreisiges). Die Getreide- und Fleischmehle stammen alle aus denselben Silos, nur die Zusammensetzung und wie deklariert wird, wird individuell von den Autraggebern bestimmt. Sie haben auch verraten, dass sich die meisten Futter kaum (oder gar nicht) voneinander unterscheiden und nur in verschiedene Formen gepresst werden - mehr durfte der Mitarbeiter dazu nicht preisgeben, das ist streng geheim. Wird also schwierig werden sowas zuverlässig herauszufinden....
-
250 Marken? Soviele kenne ich gar nicht.
-
viele Gebinde die ich im Lager gesehen habe waren mir auch unbekannt, vllt geht davon auch was ins Ausland
-
-
Na ja jeder Laden hat ja noch seine "Hausmarke". Dazu noch Ausland etc. Kann durchaus hinkommen
-
übrigens war ich mal von der Uni aus in der Bosch-Produktion, dort wird tatsächlich für mehr als 250 Marken Hundefutter hergestellt (fast alle Discounter-Futter aber auch hochpreisiges). Die Getreide- und Fleischmehle stammen alle aus denselben Silos, nur die Zusammensetzung und wie deklariert wird, wird individuell von den Autraggebern bestimmt. Sie haben auch verraten, dass sich die meisten Futter kaum (oder gar nicht) voneinander unterscheiden und nur in verschiedene Formen gepresst werden - mehr durfte der Mitarbeiter dazu nicht preisgeben, das ist streng geheim. Wird also schwierig werden sowas zuverlässig herauszufinden....
Die Herstellernummer der 3kg Säcke für 3 Euro ist in allen Supermärkten gleich und zwar ist das die von Bosch. Auch ist die komplette Deklaration vom 3€ Aldifutter (Aldi Süd) komplett gleich mit der vom 3€ Futter (Pablo) von Netto, daher denke ich sind alle 3€ Futter bei sämtlichen Discountern vom selben Hersteller - nämlich Bosch.
-
Beim Mitlesen ist mir da irgendwie ne Frage aufgekommen. Rinti ist hier als 'günstiges' Futter angesprochen worden. Wir füttern auch das Rinti (sensible) und zahlen dafür im Monat ca. 70 - 80 Euro. Wir füttern etwas unterhalb der angegebenen Bedarfsgrenze. Da in einem anderen Thread mehrere User schrieben, dass sie in einem Monat ungefähr mit 100 Euro für den Hund auskommen, frage ich mich, was wir falsch machen
Zum Futter kommt ja noch bisschen was dazu (bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.)
Wir haben das Geld im Moment echt nicht dicke und überlegen, evt sogar auf ein anderes Futter umzusteigen.
-
Ich meine es wurde von rocco geredet nicht rinti
-
Wir füttern Iberico + Greens von Platinum. Zahlen 130 Euro für 30 Kilo. Unser Sam bekommt ca. 350g am Tag. Wir kommen also ca. In einem Monat auf 10 Kilo Futter. Das macht dann ungefähr 44 Euro im Monat für Sams Futter + diverse Leckerchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!