Tierheim- oder Tierschutzhund in 4 Wochen bürotauglich?
-
-
Es geht doch nicht darum woher der Hund kommt, sondern das man den passenden Hund hat.
90 % Prozent der Interessenten von unseren Spaniern war vorher in einem deutschen Tierheim und haben dort nicht den passenden Kameraden gefunden - so wie ich auch. Und wenn der richtige Hund in Spanien oder sonst wo wartet, warum soll ich ihn nicht adoptieren. Ich finde es fast verwunderlich das sich dieses Gerücht der Straßenhunde so hartnäckig hält, zumindest in Spanien gibt es die selten. Die Hunde von unserem Verein sind meistens Hunde aus Familien die abgeben werden, ungewollte Welpen, ausgemusterte Jagd-und Zuchthunde. Die meisten völlig normale Hunde und sie integrieren sich problemlos. Es gibt natürlich auch die mit Verhaltensproblemen, von den hört man natürlich besonders gerne, sie fallen halt auf. Aber das ist doch nicht die Regel.
Ich würde Euch auch einen Hund von einer Pflegestelle empfehlen, da kann man die Hunde weit besser einschätzen als in einem Tierheim oder einen Welpen vom Züchter. Viel Glück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tierheim- oder Tierschutzhund in 4 Wochen bürotauglich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
...der dir ins Bett kackt, wenn du drin liegst und den du regelmäßig 8-10 Stunden in die Box sperrst, damit dir die Bude nicht vollgepinkelt wird.
DEINEN Beitrag zur Thematik Rassehund vs. Tierschutzhund nehme ich nicht mehr ernst.
Bevor du sowas los lässt solltest du dich mal in deiner Aussprache verbessern!
Das ist echt dreist und beleidigend!Ich muss mir vor dir auch gar nicht rechtfertigen... wenn du noch mal sowas los lässt wirst du gemeldet!
-
...der dir ins Bett kackt, wenn du drin liegst und den du regelmäßig 8-10 Stunden in die Box sperrst, damit dir die Bude nicht vollgepinkelt wird.
DEINEN Beitrag zur Thematik Rassehund vs. Tierschutzhund nehme ich nicht mehr ernst.
Gibt es dafür Quellen?
Kann mir kaum vorstellen dass sich jemand hier im Forum so etwas zu gestehen traut
Aber wenn stimmt bin ich hier auch raus, vor allem wenn mir jemand mit solchen Umgang und solchen Problemen mit einem "Züchterhund" hier etwas von Problemen mit Tierschutzhunden erzählen will. -
Zur Stubenreinheit gibt es auf jeden Fall einen Thread.
Möchte den Thread nicht mit OT sprengen, findest du aber auf jeden Fall über die Beiträge.
-
Edit by Mod
-
-
Ich habe 3 Hunde.
Gio kommt aus Rumänien von der Straße. Er ist total entspannt. War er von Anfang an. Klar, einiges hat ihn verunsichert, weil er es nicht kannte. Aber er hat schnell gelernt, was alles so in seiner neuen Umwelt existiert und ungefährlich ist. Ihn hätte ich locker nach 2 Wochen mit ins Büro nehmen können. Als wir ihn bekamen war er aber auch schon 2,6 Jahre alt.
Und sorry, aber ich kann meinen Mund gerade nicht halten: Dieser Hund ist so menschenbezogen und verkuschelt. Er wollte garantiert nicht auf der Straße weiter leben. Vor allem in Rumänien, wo es Geld dafür gibt, Hunde zu töten.
Sookie wurde in Süddeutschland auf der Straße gefunden. Wir haben sie von einer Auffangstation übernommen. Da war sie ca. 13 Wochen alt. Auch sie ist ein ganz toller Hund und hätte es in der Zeit sicher auch geschafft, mit ins Büro kommen zu können. Aber das ist halt von Welpe zu Welpe verschieden.
Pia stammt vom Vermehrer. Sie hätte eine Menge Stress im Büro. Damit würde ich ihr keinen Gefallen tun.
Ich bin mir sicher, dass du den richtigen Hund finden wirst. Es gibt so viele, die auf ein neues Zuhause warten.
-
geht mit Euren Hunden, egal woher sie stammen, eine Runde schwimmen und kühlt Euch wieder ab, vor allem weil dieser Thread sowieso nicht um Auslandshunde pro contra geht ;-)
-
Sorry, ich kenne mindestens genauso viele "verhunzte" Züchterhunde wie "alltagsuntaugliche" Tierschutzhunde.95% der Hunde die ich aus dem Tierschutz kenne sind kein bisschen weniger alltagstauglich als die durchschnittlichen Züchterhunde. Immer diese Vorurteile! Es gibt massenhaft völlig unproblematischer Hunde, und ich bin sogar der Meinung im Auslandstierheim sitzen wesentlich mehr unproblematische Hunde als in deutschen Tierheimen.
In deutschen Tierheimen sitzen sehr viele Langzeitinsassen mit Problemen die in fachkundige Hände gehören die deshalb dort gezielt deswegen abgegeben wurde, im Ausland sitzen hauptsächlich Hunde die völlig unverschuldet im Tierheim gelandet sind, einfach weil Mensch keinen Bock mehr hatte & sie entweder direkt dort abgegeben hat oder auf der Straße ausgesetzt hat.
Wenn ich mir hier viele Tierheimseiten anschaue dann finde ich inzwischen sehr viele Hunde aus dem Ausland auf den Seiten & komischerweise sind das die die am schnellsten vermittelt sind, nicht die 10 DSH oder die 3 Sokas oder der unterforderte & bissige Aussi.Ich kenne auch beides. einfachen Züchterhund, schwierige Tierheimhund, einefache ausländischen Tierheimhund, schwierige innländischen Tierheimhunde und dann noch einfache Hunde vom Züchter, die ihrer Rasse nach schon nicht einfach sind, aber in guten Händen und Hunde vom Züchter, die Hunde müssten eigentlich einfach sein, sind aber Problemhunde, weil sie nicht ins Umfeld passen.
Also ist doch klar, dass man erstamal versucht alle möglichen Gefahren auszuschliessen um einen einfachen und niedlichen Hund bis zu 10 Kilo zu bekommen.
Einen kleinen niedlichen problemfreien Hund nimmt man entweder von einer guten Pflegestelle oder man kauft sich einen Rassehund vom Züchter.
-
Ich empfehle einen Mops. Sind modern, kriegen eh nicht gut Luft und sind daher ideale Bürohunde, da können sie rumliegen und atmen. Eigentlich alle Menschen finden zur Zeit dem Mops mega.
Ideal. (Bischen Geld für Kehlkopf Ops beiseite gelegt-fertig) -
Ich empfehle einen Mops. Sind modern, kriegen eh nicht gut Luft und sind daher ideale Bürohunde, da können sie rumliegen und atmen. Eigentlich alle Menschen finden zur Zeit dem Mops mega.
Ideal. (Bischen Geld für Kehlkopf Ops beiseite gelegt-fertig)Das erinnert mich an eine zwangsläufige Bekannte (meine Stiefmutter, kann sie nicht vom Planeten beamen) ... schon die dritte Rasse mit Atemproblemen ... "weil der so brav den ganzen Tag in ihrem Laden verbringt" ... Ganz toll: ein Hund der gesundheitlich so beeinträchtigt ist, dass er von ganz alleine keinen Wert drauf legt, großartig vor die Tür zu gehen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!