Allergie-könnt ihr bei der Futtersuche helfen :-)?
-
-
superpferd: müsste ich dann bei der Ausschlussdiät wirklich nur diese beiden Komponenten füttern? Keine Zusätze oder ähnliches ? Und kämen wir dann nicht vom Regen in die Traufe, wegen möglicher Mängel?
Grinsekatze: Lachs stand auch schon mal auf dem Speiseplan Ich fürchte wir haben in den letzten Jahren wirklich zu viele Sorten getestet
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Allergie-könnt ihr bei der Futtersuche helfen :-)?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dein Hund hat doch aktuell keine großen Mängel, oder ?
Wenn man Monate und Jahrelang immer nur wechselt, ist das leider auch nicht gut. Lieber dann einmal durchziehen. Die Komponenten kommen ja nach und nach wieder dazu . Und Anfangs bleibt es bei 2 Komponenten!
-
Heißt ja nicht, dass er den Lachs mit einer anderen KH-Quelle nicht verträgt, oder?
-
Sweetemma: Ist denn Nassfutter generell hochwertiger als Trockenfutter ? Strauß usw. Kenn ich von dem Nassfutter von vetconcept, aber irgendwie hatte ich immer im Kopf das Nassfutter nicht besonders hochwertig ist? Ich weiß es aber wirklich nicht !
Ist den beim Nassfutter an Zusätzen alles schon drin was der Hund braucht und ich müsste da dann nur noch Kohlenhydrate zugeben?Nein, es gibt durchaus sowohl Nass- aus auch Trockenfutter das schlechte Qualität hat, einfach weil die Inhaltsstoffe nicht gut sind.
Aber im Falle einer Allergie würde ich erstmal versuchen herauszufinden auf was der Hund allergisch ist. D.h. ich würde eine Ausschlussdiät anfangen. Am besten mit Dingen die er noch nie bekommen hat. Eine Sorte Fleisch und eine KH Quelle. Und das geht eben nur mit Nassfutter oder mit selber kochen.
Beim Nassfutter gibt es Futter (Alleinfuttermittel) bei welchem schon alles enthalten ist (Alle Nährstoffe, teilweise Kohlehydrate, Gemüse usw.)das würde ich aber nicht empfehlen in eurem Fall, denn da ist so viel Zeug drin dass du damit nicht herausfinden wirst auf welche Komponente dein Hund eventeuell allergisch reagiert.. In deinem Fall würde ich Reinfleischdosen nehmen (oder selbst Frischfleisch kochen), die enthalten NUR die eine Fleischsorte und dazu würde ich dann selbst eine Kohlehydratquelle geben (z.b. Hirse usw.) ! Nur dann weißt du wirklich was in deinen Hund wandert und was eine Allergie auslöse könnte. -
roterfindus: Danke für den Tip Das futter hatte ich auch schon ins auge gefasst, aber war dann unsicher wegen den Kartoffeln.
Ich hab das so verstanden, dass wir sowohl Kohlenhydrate als auch Proteine nehmen sollen, die noch nie gefüttert wurden.Das habe ich jetzt schon öfters hier gelesen und mich würde mal interessieren, weshalb das so gemacht werden soll. Weiß das jemand hier zufällig?
Bei Menschen wird eine Ausschlussdiät soweit ich weiß nicht so durchgeführt. Man nimmt einfach ein Lebensmittel, wo man eben recht sicher ist, dass man es verträgt und fügt nach und nach immer 1 Komponente hinzu. Also zumindest habe ich das so gemacht.
-
-
Ich habe es auch so gemacht ! Zuerst Pferd mit Reis und dann hab ich mit anderen Komponente angefangen. Das hab ich aber zuerst 6 Wochen durchgefüttert. Denn es dauert ja einige Wochen bis sich der Körper umstellt!
-
Was hat denn der Hund für ein Problem?
Vllt. wäre es ja schon damit getan, dass du mal bei einer Futtersorte bleibst und nicht ständig wechselst.
-
Ich hab auch einen Allergiker und das ganze Prozedere schon hinter mir.
Eine richtige Ausschlussdiät und Fertigfutter schließen sich gegenseitig aus. Es gibt Futtermittel, die für Allergiker geeignet sind und jeweils nur eine Protein und eine KH Quelle enthalten. Dennoch enthalten sie Zusatzstoffe auf die der Hund reagieren kann. Bei einer wirklichen Ausschlussdiät heißt es also selbst kochen oder Reinfleischdosen ohne Zusätze geben.
Mein Rüde z.B. verträgt kein Getreide und kein verarbeitetes Rind. Nach einigem Hin und Her bin ich nun beim Wolfsblut Futter gelandet. Hier bekomme ich verschiedene Fleischsorten. Aber eine korrekte Ausschlussdiät würde ich schon machen. -
Ist den beim Nassfutter an Zusätzen alles schon drin was der Hund braucht und ich müsste da dann nur noch Kohlenhydrate zugeben?
Bei einer Ausschluß-Diät ist es leider so, dass man selten schafft, dem Hund über den Zeitraum alles an Vitaminen, + Mineralstoffen etc zukommen zu lassen, was er laut Tabellen bräuchte (es sei denn, man füttert halt roh, da kann man von dem Futtertier dann ja alles nutzen, von Muskelfleisch über Knochen und Fett bis hin zu Innereien.)
Aber das ist dann eben ein notwendiges Übel und so schnell schleichen sich auch keine gravierenden Mängel ein!
Ich würde Dir auch Reinfleischdosen empfehlen und dazu Hirse/ Amaranth/ Quiona..... (aber nur EINES davon zur Zeit!
)
-
Bei einer Ausschluß-Diät ist es leider so, dass man selten schafft, dem Hund über den Zeitraum alles an Vitaminen, + Mineralstoffen etc zukommen zu lassen, was er laut Tabellen bräuchte
Das hält ein Hund schon ein paar Wochen aus, ohne total mangelernährt zu sein.
es sei denn, man füttert halt roh, da kann man von dem Futtertier dann ja alles nutzen, von Muskelfleisch über Knochen und Fett bis hin zu Innereien
Das ist aber wegen der Mischung ja keine Ausschlussdiät mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!