Allergie-könnt ihr bei der Futtersuche helfen :-)?

  • Terra Canis hat Hypoallergenes Futter...
    Allerdings würde ich auch auf Barf oder gekocht umsteigen. So schwer ist es gar nicht.
    In Facebook findest du einige Informative Gruppen und die Bücher von Swanie Simon und Nadine Wolf können auch helfen

  • Ich habe die Ausschlußdiät damals mit Exclusion Trockenfutter und Rinti Sensible Nassfutter gemacht. Hat wunderbar geklappt.

  • Aufgrund der Allergie sollen wir jetzt 3 Monate ein Futter geben, das eine Kohlenhydrat- und Proteinquelle hat die sie noch nie gefressen hat.

    Das ist ein guter Vorschlag von deinem TA und ich würde jetzt nicht mit irgendwelchen anderen Vorschlägen rumexperimentieren.
    Wenn ich richtig lese, wurde Pferd noch nicht gefressen. Es gibt z.B. fertige Reinfleischdosen, wo dann nur noch die Kohlehydrate zugesetzt werden müssen. In deinem Fall ginge ja noch Hirse oder Quinoa .....

    Mein Pferdefleisch bestelle ich immer bei Rossschlachter.de. Da gibt es sowohl frisches Fleisch als auch in Dosen. Und Pferdelekkerlis für zwischendurch. Und ein kurzer Artikel über Futterallergie ist dort auch zu lesen. Und Adressen von Futterberatungen, wo man sich nach der Ausschlussdiät einen Futterplan erstellen lassen kann.
    Futterallergie bei Hund und Katze

    Natürlich entsteht über die 3 Monate eine Mangelernährung. Das steckt aber ein erwachsener Hund ohne Probleme weg. Und wenn wieder normal gefüttert werden kann, wird der Mangel schnell wieder ausgeglichen. Mein Dalmatiner hat fast 6 Monate die Ausschlussdiät machen müssen. Das ist jetzt über 7 Jahre her und hat ihm nix geschadet.

  • Ich habe die Ausschlußdiät damals mit Exclusion Trockenfutter und Rinti Sensible Nassfutter gemacht. Hat wunderbar geklappt.

    Das klappt schon mal nicht, wenn wie bei uns die Futtermilben der Auslöser sind.....

  • WOW...vielen Dank für die vielen Antworten und Tips :-D!!!!


    Dackelbenny: Die Allergie äussert sich durchs Lecken. Sie knabbert und leckt sich so stark an einer oder mehrern Pfoten, bis die komplette Ballenhaut abgelöst ist. Sie kann dann im schlimmten Fall gar nicht mehr laufen.Ohren, Augen, Schnauze...hier juckt es auch.
    Ein Blutbild wurde gemacht, das war okay, dann wurde auf Parasiten, Milben etc. per Hautgeschabsel getestet, auch negativ. Dann bekam sie über einen kurzen Zeitraum Apoquel, um zu testen, ob der Juckreiz damit aufhört. Er hat auch aufgehört und der Arzt meinte, das wäre ein sicheres Zeichen, dass es eine Allergie ist. Jetzt versuchen wir - zuerst eben beim Futter - rauszufinden wogegen sie allergisch.
    Darf ich fragen, wie du das mit mit dem Trockenfutter und den Dosen kombiniert hast? Morgens TroFu und abends Dose?

    Rittho: ja Pferd ginge, da hatte ich auch schon dran gedacht.
    Ob im Nassfutter tatsächlich keine Futtermilben sind, würde mich auch interessieren. Weisst du da genaueres? denn falls das so wäre, würde das Trockenfutter definitiv rausfallen - dann würde ich momentan so oder so zu den Reinfleischdosen tendieren.
    Durch den Barf-Versuch und den daraus resultierten Eisenmangel, bin ich wie gesagt, übervorsichtig. Wenn ich jetzt z.b. die Reinfleisch Dosen + Kohlenhydrate versuchen würde, könnte/müsste ich dann ein Mineralstoff-Pulver o.ä. zufüttern, damit sie trotz der Diät gut versorgt wäre? Sie ist eh schon sehr schlapp und hat kaum noch Energie wie früher.

    Problem bei der ganzen Diät-Sache könnte sein, dass ICH persönlich glaube, dass es bei uns mit 10-12 Wochen nicht getan ist - auch wenn der Tierarzt von diesem Zeitraum spricht.
    Die Allergie tritt unregelmässig auf- es kann sein das sie -mit dem gleichen Futter- über Wochen keine Probleme hat und plötzlich geht es los. Daher denk ich, dass wir irgendwas finden müssen, was ich notfalls über 4-6 Monate durchziehen könnten, ohne das sie Mangelerscheinungen bekommt.
    Ach Mensch...das Futterthema überfordert mich gerade schwer.

  • Darf ich fragen, wie du das mit mit dem Trockenfutter und den Dosen kombiniert hast? Morgens TroFu und abends Dose?

    Es gab morgens und abends Trockenfutter mit einem Teelöffel Nassfutter, da mein Hund Schilddrüsentabletten bekommen hat und er diese ohne Nassfutter nicht mitgefressen hätte - ansonsten hätte ich ausschließlich Trockenfutter gegeben.

    Mein Hund hatte Juckreiz, weil er über die tierischen Kauartikel zu viel Protein aufgenommen hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!