Hund liebt Katzentrockenfutter
-
-
Hat er die nicht schon? :DIch meine...er darf nicht mehr füttern...boa bist du gemein
Nein, aber ist doch gut wenn der Hund erstmal wieder frisst...und da ist es wirklich egal ob Hunde oder Katzenfutter.
Worte meines Mannes:
"Er wird mich hassen". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht magst du mal Purizon versuchen - bzw. dein Hund
Fiel mir grade ein, weil die Rede von einem hohen Proteingehalt war.
Purizon hat für ein Hundefutter einen relativ viel Rohprotein.
Die Bröckchen sind ziemlich klein und es gibt auch kleine Packungsgrößen. Da ist nicht so viel hin, wenn er es doch nicht mag.
Meine Hunde fahren voll drauf ab (die sind allerdings keine Referenz, die fahren auf alles ab) und die Hunde von Bekannten und Verwandten steh'n auch total drauf (und die lassen schon eher mal was stehen).
Einen Versuch wär's vielleicht wert -
-
Ich muss ehrlich sagen, ich dachte er wäre auf der Zielgeraden und war schon davor, es zu akzeptieren. Es ging nichts mehr.
Was sagen denn die TÄ zu seinem momentanen Gewicht?
-
Das mit deinem Mann hattest du in den Threads vorher gar nicht erwähnt, oder? Der scheint ja das wirkliche Problem deines Hundes beim Futter zu sein.
-
-
-
Für einen Chi ist 2,5 ja noch über dem Mittelwert. Hatte ich schon mal den Tipp gegeben, hier in den Figurbewertungsthread zu schauen? Da sind wandelnde Gerippe das absolute Ziel aller Hundehalter. Fühlt er sich denn unwohl mit dem Gewicht? Es ist eben das beste, wenn man sich da nicht allzuviele Sorgen macht. Umso schlechter frisst der Hund.
Jetzt würde ich mir sowieso erst mal gar keine Sorgen mehr machen. Den Napfentzug durchziehen, dem Mann ins Gewissen reden und nicht zu viel füttern, kleine Portionen halten ihn eher bei der Stange, als wenn er zu viel bekommt.Wir haben hier in der Nachbarschaft einen sehr kleinen Yorkie, der Kitty heißt.
-
Für einen Chi ist 2,5 ja noch über dem Mittelwert. Hatte ich schon mal den Tipp gegeben, hier in den Figurbewertungsthread zu schauen? Da sind wandelnde Gerippe das absolute Ziel aller Hundehalter. Fühlt er sich denn unwohl mit dem Gewicht? Es ist eben das beste, wenn man sich da nicht allzuviele Sorgen macht. Umso schlechter frisst der Hund.
Jetzt würde ich mir sowieso erst mal gar keine Sorgen mehr machen. Den Napfentzug durchziehen, dem Mann ins Gewissen reden und nicht zu viel füttern, kleine Portionen halten ihn eher bei der Stange, als wenn er zu viel bekommt.Wir haben hier in der Nachbarschaft einen sehr kleinen Yorkie, der Kitty heißt.
Meiner ist bei der Standardgrösse eher ein grosser Chi.
Die Figurbewertung muss ich mal schauen, ob ich aussagekräftige Bilder hinbekomme, wobei sein Fell ja noch viel verschleiert.
Ich habe schon das Gefühl, dass er etwas geschwächelt hat - aber die Hitze muss ich dabei ja auch beachten.
Wohlfühlen: tja, draussen = Schnecke und drinnen wie ein blöder dem Ball hinterher.
Seinen Napf hat er ja wieder, der hatte ihm wohl doch gefehlt. Er bekommt jetzt 5x am Tag kleine Portionen und hat Kohldampf. Morgen will ich mal 50/60 g abwiegen und sehen wo wir liegen.
Yorkies die wir treffen sind in der Regel kleiner als mein Chi.
-
Wie ist es denn mit Katzen-Nassfutter? Da bekommt man echt hochwertiges Zeug. Z. B. das Animonda Filet Nassfutter, nicht suplemetiert. Natürlich superhoher Proteingehalt, aber es gibt ja Leute, die barfen sogar so. Gutes KatzenNaFu hat über 10% Protein. HundeNaFu um die 8%.
Soweit ich weiß, ist es aber das Bindegewebe, das so sehr auf die Nieren geht. Und da das da nicht enthalten ist, müsste es ganz gut sein. Das wird von den schlimmsten Mäkelkatzen inhaliert (und glaube mir gegen ne mäklige Katze ist ein anorektischer Chi kinderkram). Dazu würde ich fertige Barf-Sups aus der Dose geben und eventuell Fette und Reis.
Deutlich günstiger und auch auch extrem lockend sind die Cosma 400g Dosen. Auch reines Filet. Bzw. das Thai schon mit Reis drin.Wäre so meine erste Idee.
-
Wie ist es denn mit Katzen-Nassfutter? Da bekommt man echt hochwertiges Zeug. Z. B. das Animonda Filet Nassfutter, nicht suplemetiert. Natürlich superhoher Proteingehalt, aber es gibt ja Leute, die barfen sogar so. Gutes KatzenNaFu hat über 10% Protein. HundeNaFu um die 8%.
Soweit ich weiß, ist es aber das Bindegewebe, das so sehr auf die Nieren geht. Und da das da nicht enthalten ist, müsste es ganz gut sein. Das wird von den schlimmsten Mäkelkatzen inhaliert (und glaube mir gegen ne mäklige Katze ist ein anorektischer Chi kinderkram). Dazu würde ich fertige Barf-Sups aus der Dose geben und eventuell Fette und Reis.
Deutlich günstiger und auch auch extrem lockend sind die Cosma 400g Dosen. Auch reines Filet. Bzw. das Thai schon mit Reis drin.Wäre so meine erste Idee.
Leider lehnt er alles was kein Trofu ist generell ab.
Eine Weile ging noch Rinderhack und Geflügel gegart. Ist auch nicht mehr möglich.
Meine Katze war auch recht mäkelig, war kein Vergleich zu meinem Chi.
Nur meine Katze war halt so, beim Hund haben wir den Karren in den Dreck gefahren.
Bin nicht stolz drauf. Ein gepäppelter, damals junger Durchfallhund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!