stubenrein
-
-
wenn sies draussen macht wird sie belohnt.
Mehr weiß ich leider auch nicht nur das sie aus ungarn kommt...ein chi ist dabei und ein pintscher das sieht man. Natürlich ist sie character stark.
Mein ta meinte sie sei deutlich älter aufgrund ihres verhaltens...
Auch ein junger hund sollte ein nein verstehen...keine ahnung was ihr sonst unter maßregelnversteht.??
Ich bin mit einem schäfer aufgewachsen, danach hatten wir 2 arm.staff.(waren aus dem th der eine war 6 mo) und einen havanneser. Mein freund hatte 2 .schäfer Mixe...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: stubenrein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich sie maßregle beginnt sie zu knurren und schnappen.
Auch ein junger hund sollte ein nein verstehen...keine ahnung was ihr sonst unter maßregelnversteht.??
Ich glaube nicht, dass ein Hund mit Knurren und Schnappen reagiert, wenn lediglich ein "Nein" erfolgt.
Was läuft bei euch ab?Und nein, ein junger Hund muss bzw. kann nach drei Tagen noch kein "Nein" verstehen.
-
Auch ein junger hund sollte ein nein verstehen...keine ahnung was ihr sonst unter maßregelnversteht.??
Ein Hund jeglichen Alters kann ein "nein" nur verstehen, wenn er weiß, was es bedeutet.
Einfach "nein" rufen, reicht da nicht...
Meine Hunde lernen "nein", indem ich ein Leckerchen hinlege und wenn sie es nehmen wollen, sage ich "nein" und verdecke es mit der Hand. Wenn der Hund keine Anstalten mehr macht das Leckerchen zu nehmen, bekommt er ein anderes Leckerchen von mir und das vom Boden nehme ich weg.
Bei Stubenreinheit habe ich allerdings nie ein "nein" benutzt, merke ich, das der Hund sich hinhockt, habe ich ihn schnell auf dem Arm wortlos nach draussen getragen. War ich zu spät und eine Pfütze da, hätte ja auch kein "nein" und maßregeln erst recht nicht mehr genutzt. -
Wir sind teils 2 std unterwegs und sie macht nichts
und warum kläft sie aufeinmal wenn sie alleine ist.
Der Hund wird maßlos überfordert, ist dadurch gestresst und kann sich draußen nicht lösen, Hunde lösen sich dort, wo sie sich sicher fühlen, das ist das Bett, was nebenbei noch ein aufsaugender Untergrund ist.
Bitte unterlasse die Maßregelungen, sie scheinen für den Hund so bedrohlich zu sein, dass er mit Knurren und Schnappen reagiert.Alle zwei Stunden, nach dem Fressen, Trinken sowie Spielen sollte der junge Hund herausgebracht werden. Loben, wenn er sich löst.
Bis 20 Minuten kannst du mit ihr Gassi gehen, aber doch noch keine zwei Stunden!
Malheure werden KOMMENTARLOS entfernt.
Wenn es passiert ist, ist jegliches Maßregeln (auch ein Nein) sowieso zu spät.
"Sitz, Platz und Fuß" sind zurzeit überflüssig und belasten den Hund nur. -
Ich würde erstmal einfach den Hund nicht mehr ins Schlafzimmer lassen wenn sie ins Bett macht.
Der Hund kommt aus dem Tierheim und ist 4 Monate alt. Selbst ein Hund vom Züchter, den man mit 8 Wochen übernommen hat und von Anfang an die Stubenreinheit trainiert hat, muss mit 4 Monaten nicht stubenrein sein. Dann kann man das erst recht nicht von einem Hund aus dem Tierheim erwarteten. Dort konnte er überall hin machen, er hat es nicht gelernt.Geh mit dem Hund nicht 2 Stunden am Stück raus, sondern mache es wie bei einem 8 Wochen alten Welpen. Nach jedem Füttern, spielen, schlafen wird der Hund raus gebracht. Am besten immer an die selbe "unaufregende Stelle".
Tolle Leckerlies einpacken und große Party feiern wenn sie draußen macht.
Den Hund zu schimpfen wenn er schon irgendwo hin gemacht hat bringt nichts.
Ich habe 2 Hündinnen, beide mit 4 Monaten aus dem Tierschutz bekommen. Meine Emma war nach 3 Wochen sehr zuverlässig Stubenrein, bei Lotte haben wir alles genauso gemacht, trotzdem war sie erst mit 8 Monaten zuverlässig stubenrein. Hunde sind verschieden, da hilft nur Geduld!! -
-
Meine jetzige Hündin war erst mit 7 Monaten stubenrein. Unser Rüde davor bereits mit 3-4 Monaten. Bei beiden haben wir dasselbe gemacht. Ergebnis war verschieden.
Manche Hunde brauchen einfach länger.Du musst dir bewusst machen das du einen Hund hast, dessen Vergangenheit du nicht kennst. Es ist sehr wahrscheinlich das sie bestimmte Sachen einfach noch nicht gelernt hat. Ein unbeschriebenes Blatt.
Du musst sie also mit Geduld behandeln und erstmal davon ausgehen das sie gar nicht versteht was du von ihr willst.
(Das sie aufs Bett macht hat nichts mit Boshaftigkeit zu tun. Hat meine mit 4 Monaten auch gemacht wenn sie die gelegenheit hatte. Ist ein sicherer Ort für sie und ein "saugfähiger Untergrund". Wie oft ich in der Zeit das Bett neu beziehen musste....
War aber nicht ihre Schuld sondern meine.)
Kommentarlos vor die Tür setzen, zukünftig öfter mit ihr schnell vor die Tür gehen und gut ist.Wenn du sie aus dem TH hast wurde wahrscheinlich einfach kein Augenmerk auf Stubenreinheit gelegt. Die Mitarbeiter haben ja keine Zeit sie so häufig rauszusetzen und sie konnte hinmachen wo sie wollte.
Woher soll sie denn wissen warum du sie "maßregelst"?
Sie hat doch noch gar kein Verständnis dafür was richtig wäre ( also draußen zu machen, und das musst du ihr erklären. ) Irgendwann macht es beim Hund *klick*.Was ich aber auch definitiv nicht machen würde: 2 Stunden am Stück mit einem Junghund raus gehen. Nichts für ungut aber in ein paar Monaten eröffnest du sonst einen neuen Thread mit dem Titel: "Hilfe, mein Hund ist hyperaktiv und kommt nie zur Ruhe"
Für einen Junghund sind die Eindrücke die sie draußen erleben erschlagend.
10 Minuten auf einer Bank sitzen und die Umgebung beobachten reicht, das der Hund viel zu verarbeiten hat. 120 Minuten ist viel zu viel. -
hihi 4 Monate wie niedlich und ihr übt ja auch erst 3 Wochen. Auch wenn Hund Nr1 nach einer Woche stubenrein war heisst dass ja nicht dass das normal ist. Mein Jüngster hatte es mit 9 Monaten dann auch endlich drauf und wußte wo er hinpillern darf. Bett wollte er auch mal. tja, dann wurde das Bett eben verbarrikadiert. stand er davor ging es sofort raus. Ansonsten aber auch alle 2 Stunden so wie nach jedem Fressen, Schlafen oder Spielen.
Dein Hund hat für sein Alter schon mächtig viel Programm. Sitz, Platz, Abruf, Fussgehen, 2 Stunden Gassi. Das ist unnormal in diesem Alter und gar nicht notwendig. Da gehen zu viele freie Kapazitäten fürs Alltägliche verloren. Ganz oft kleine Pillerrunden und dann wieder sofort rein und einmal am Tag etwas mehr. Du wirst sehen dann wirds bald besser.
-
wenn sies draussen macht wird sie belohnt.
Mehr weiß ich leider auch nicht nur das sie aus ungarn kommt...ein chi ist dabei und ein pintscher das sieht man. Natürlich ist sie character stark.
Mein ta meinte sie sei deutlich älter aufgrund ihres verhaltens...weil sie das alles schon kann auch hat sie lt. Ta keine milchzähne mehr. Sie frißt nur1x am tag auch wenn ich ihr sonst was geb rüht sie nichts an.
Die 2 std meinte mein ta damit sie lacky macht...
-
Die 2 std meinte mein ta damit sie lacky macht...
Wenn der Hund 4 Monate alt ist und ihr so lange mit ihr unterwegs seid und noch dazu so viele Kommandos übt, überfordert ihr die Kleine.
Bei einem nicht stubenreinen Hund bewährt es sich, öfters rauszugehen, dafür aber kürzer. Nach jedem Fressen, Schlafen und Spielen bringt ihr sie nach draußen, und überhaupt generell alle 2 Stunden.
Und dann nicht ewig gehen, sondern lieber einen ruhigen Platz aufsuchen (z.B. schattiges Stückchen Wiese), und loben, wenn sie draußen macht.Missgeschicke werden passieren, die Maus ist ja noch so jung! Meinen Chi habe ich mit 6 Monaten nicht stubenrein übernommen und mit 8 Monaten war er dann zuverlässig stubenrein...
Maßregeln würde ich den Hund gar nicht, was soll das denn bringen? Damit verunsichert ihr sie wahrscheinlich nur zusätzlich...
-
Ich würde sagen Programm runter fahren.
Aus erfahrung kann ich sagen das unsere Hündin 6 Moante brauchte um Stubenrein zu werden und sie hatte eine wirklich ideale Aufzucht. Es dauerte einfach bis sie zuverlässig bescheid sagte oder nicht einfach laufen lies. Auch unser Bett war von ihr nicht verschont, allerdings nutzte sie dies nur wenn sie zuvor von uns *ignoriert* wurde oder gemasregelt, es war eine Art protest von ihr und kam nach dieser Phase nie wieder vor!
Unsere vorherigen Schäferhunde waren alle nach 3 Wochen stubenrein aber so ist es nunmal, lass dich nicht verunsichern!Es ist Sommer, nimm dir eine Decke mit raus, setz dich auf den Rasen mit einem guten Buch und gib der Maus Zeit zum schnüffeln. Dann wird sie sich von ganz alleine zum pinkeln animieren durch Gerüche und co. versuch außerdem andere Hunde in Ihrer größe kennen zu lernen, Hunde kopieren ganz schnell das verhalten von anderen.
Insgesamt nimm einfach den Druck raus, die Maus ist neu bei euch, hat unter umständen viel erlebt, sie braucht Zeit um sich heimisch zu fühlen!ps. das sie dich anknurrt kenne ich von einem Schäferhund meiner Eltern, bei ihm reicht ein strenger Blick und ein "runter vom Sofa!" schon grummelt er los... Und nein, er wurde nicht geschlagen... Er macht es seit beginn, geht dann aber wenn man energischer wird oder ihm die Decke unterm Hintern wegzieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!