• Hallo

    vielleicht hat ja von euch einer eine idee. Wir sind langsam ratlos ...

    Vor fast 3 wochen ist ginger zu uns gezogen. Wir haben sie im tierheim gefunden, eine ganz süße püpi.
    Ginger ist so gut wie nie alleine...

    ...die ersten wochen freute ich mich und lobte sie weil sie so brav war.

    Stubenrein war sie nie aber seit 3 tagen pinckelt und kackt sie in mein Bett.
    Wir sind teils 2 std unterwegs und sie macht nichts, erst zuhause in der wohnung. Was irritiert es gibt null anzeichen daß sie raus muß.
    Wenn ich sie maßregle beginnt sie zu knurren und schnappen.

    Wir sind beide mit hunden aufgewachsen aber sowas kennen wir nicht...

    Vielleicht habt ihr ne idee.

  • Habe gerade gelesen, dass der Hund erst 4 Monate alt ist. Da darf man echt keine Wunder erwarten. Vorallem wenn der Hund aus dem Tierheim ist und dort hinmachen konnte, wo er wollte.

    Ich würde die Dauer der Spaziergänge reduzieren und dafür häufiger raus gehen.

    3 Wochen ist übrigens noch keine Zeit für einen Hund um sich draußen aufs wesentliche (Geschäfte) zu konzentrieren. Und er hat schon lange nicht genug Vertrauen zu dir, um sich "Maßregelungen" gefallen zu lassen. Davon ab ist das nicht Vertrauensfördernd. Das der Hund in Bude macht, ist nicht der Fehler vom Hund.

  • ok damit ich das richtig versteh.

    Sie konnte bereits sitz platz hier und teils fuß gehen ohne leine: wir gehen seit dem ersten tag ohne leine...aber ein klares nein wenn sie in die wohnung macht und raus aus dem bett ist zuviel?

    Vorallen frag ich mich warum sie ins bett geht...und warum kläft sie aufeinmal wenn sie alleine ist.

    Mein letzter hund war in einer woche stubenrein...also ich bin kein nob...

  • Wir sind beide mit hunden aufgewachsen aber sowas kennen wir nicht...

    Waren das Eure Hunde oder haben sich die Eltern gekümmert?
    Waren die so jung und aus dem TH?

    Erzähl mal mehr über Ginger, was ist sie denn für eine Rasse oder Mix?

    Bücher über Hundehaltung im Haus und gelesen? Manches geht halt nicht nur so aus dem Bauch. Und nur, weil das bei den anderen Hunden, die Ihr kanntet, nicht so war...es sind Individuen.
    Einen so jungen Hund, der auch erst so kurz bei Euch ist ,zu maßregeln halte ich für den ganz falschen Ansatz.
    edit: und ohne Leine nach so kurzer Zeit? Mutig. Und hochgefährlich.

  • Warum sie ins Bett macht?
    Hunde bevorzugen für ihr Geschäft weiche Untergründe auf denen Flüssigkeiten leichter versichern.

    Und ja , Sitz-Platz-Fuß-Tricks sind viel leichter zu lernen als Stubenreinheit. Mit 4 Monaten kann das manchmal ganz schnell gehen.
    Wenn du mit deinem Hund draußen warst und er sich nicht gelöst hat , war es draußen entweder zu aufregend oder aber dein Hund hat durch deine "Maßregelungen" bereits gelernt, dass es unsicher ist sich zu lösen weil Strafe zu erwarten ist.

  • Vorallen frag ich mich warum sie ins bett geht...und warum kläft sie aufeinmal wenn sie alleine ist.

    Lass sie einfach nicht mehr ins Schlafzimmer..

    Es könnte sein das der Hund Stress hat wenn er alleine ist, hat er es jemals gelernt. :???:
    Wie lange muss er denn alleine bleiben.

  • Sie konnte bereits sitz platz hier und teils fuß gehen ohne leine: wir gehen seit dem ersten tag ohne leine...aber ein klares nein wenn sie in die wohnung macht und raus aus dem bett ist zuviel?

    Ja, durchaus möglich. Wenn das insgesamte Programm zu hoch gefahren wird (ich mein, es wird von einem sehr, sehr jungen Hund schon viel abverlangt mit Sitz, Platz, Hier und Fuß) kann es durchaus sein, dass ein Nein zu viel ist. Sie erkennt nur die Maßregelung, versteht nicht warum sie gemaßregelt wird, oder wann sie etwas richtig macht. Deswegen weniger lang draußen rumlaufen, dafür häufiger und an Stellen, die für sie von den Umweltreizen her langweilig sind, so das sie sich aufs Wesentliche konzentrieren kann.

    Vorallen frag ich mich warum sie ins bett geht...und warum kläft sie aufeinmal wenn sie alleine ist.

    Stress? Jetzt wo sie langsam ankommt und noch nicht genug da ist um zu wissen, das ihr wieder kommt, wird eben gekläfft. So wird man überschüssige Energie und Stress los. Mit Pinkeln in bevorzugt nach den Bezugspersonen riechenden Stellen übrigens auch. Und was riecht schon mehr als das Bett nach dem Menschen?

    Mein letzter hund war in einer woche stubenrein...also ich bin kein nob...

    Mit Noob sein hat das nichts zu tun. Jeder Hund ist in seinen Grundsätzen anders. Jeder Hund lernt anders und vorallem auch unterschiedlich schnell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!