Begleithundeprüfung - ja oder nein?
-
-
Ich benutze die Sportkommandos niemals im Alltag.
Habe keine Lust mir ein ordentliches Platz oder gar Fuß kaputt zu machen.Was aber nicht heißt, das wir nicht auch im Alltag Kommandos haben, die Hund nicht selbst auflösen darf.
Das funktioniert sogar so gut, dass ich sie zb 'allein' auf nem Agi-Platz liegen lassen kann, während wir einige hundert Meter weiter das Auto beladen.Ich benutze die Sportkommandos auch nicht im Alltag. Da auf den Sportkommandos Perfektion liegt und ich mir das nicht kaputt machen möchte. Aber man muss das gelernte vom Platz schon in den Alltag übertragen sonst klappt das nicht. Wie man das macht ist dann ja jedem selber überlassen.
Meine hat im Alltag nur ein HZ dass es auch auf dem Platz gibt und zwar "Platz". Aber ich erwarte da auch genau das. Und solange wie ich es sage. Das ist unser Anker. Wenn sie schon durchgestartet sein sollte - ins Platz legen kann ich sie noch relativ lange.ABER das HZ ist halt keine Bitte. Und sie weiß, dass ich das auch zur Not durchsetzen würde.
Was ich aber meinte ist, dass man die gelernten Dinge halt eben in den Alltag übertragen muss. Nur weil es auf dem Hundeplatz klappt, klappt das noch lange nicht draußen.Mehr wollte ich damit nicht schreiben. Aber deshalb generell das Arbeiten auf dem Platz zu verteufeln und das damit begründen, dass es eh nicht klappt im Alltag, ist eben nicht korrekt. Auf dem Hupla ist lernen unter abgesicherten festgelegten Bedingungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Begleithundeprüfung - ja oder nein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich benutze die Sportkommandos auch nicht im Alltag. Da auf den Sportkommandos Perfektion liegt und ich mir das nicht kaputt machen möchte. Aber man muss das gelernte vom Platz schon in den Alltag übertragen sonst klappt das nicht. Wie man das macht ist dann ja jedem selber überlassen.Meine hat im Alltag nur ein HZ dass es auch auf dem Platz gibt und zwar "Platz". Aber ich erwarte da auch genau das. Und solange wie ich es sage. Das ist unser Anker. Wenn sie schon durchgestartet sein sollte - ins Platz legen kann ich sie noch relativ lange.
ABER das HZ ist halt keine Bitte. Und sie weiß, dass ich das auch zur Not durchsetzen würde.
Was ich aber meinte ist, dass man die gelernten Dinge halt eben in den Alltag übertragen muss. Nur weil es auf dem Hundeplatz klappt, klappt das noch lange nicht draußen.Mehr wollte ich damit nicht schreiben. Aber deshalb generell das Arbeiten auf dem Platz zu verteufeln und das damit begründen, dass es eh nicht klappt im Alltag, ist eben nicht korrekt. Auf dem Hupla ist lernen unter abgesicherten festgelegten Bedingungen.
Da stimme ich dir auch komplett zu
Mal nur als Beispiel: meine Hündin muss im Obi zwei Minuten quasi komplett bewegungslos außer Sicht liegen, keine Hüfte kippen, kein schnüffeln, nix. Und auch exakt so liegen bleiben, wenn ich aus dem Versteck zu ihr zurück komme und erst hinter sie gehe. Bis ich eben neben ihr stehe und sie gesondert mit Kommando ins Fuß hole.
Wenn ich sie mitnehme ins Restaurant und sie da einfach unterm Tisch liegen soll, dann benutze ich nicht das Kommando, mit dem sie im Obi so korrekt liegt, denn da ist es mir ziemlich egal, ob sie die Hüfte kippt oder sich insgesamt bequem hinlegt.
Aber natürlich, grundsätzlich vermittelt man dem Hund die Kommandos eben ganz ähnlich.
Ich habe ne Handvoll Alltagskommandos, die ich immer durchsetze, genauso wie die Kommandos auf dem Platz. Sind nicht viele, aber da lege ich wirklich extrem großen Wert drauf, dass die wirklich sicher befolgt werden. -
Bei den DSH hatten wir 2 Kommandos, ein Prüfungsplatz und ein Freizeitplatz, nämlich "platz" und "hinlegen".
-
Bei den DSH hatten wir 2 Kommandos, ein Prüfungsplatz und ein Freizeitplatz, nämlich "platz" und "hinlegen".
Ist hier das gleiche :-)
Hinlegen, leg dich, hinsetzten oder setz dich...
So klappt das hier immer sehr gut -
Ich habe mit allen Hunden die BH gemacht, egal ob aus dem Tierschutz oder vom Züchter.
Sportliche Aktivitäten kamen später oder auch nicht. Ich will einfach etwas Offizielles in der Hand haben und die BH war eben ein Ziel.
Hier ist viel los in Sachen Hund und nicht immer sind die Besitzer lernfähig was ihre Tutnixe angeht. Sollte es mal schwierig werden kann ich immerhin eine Prüfung nachweisen.
Da ich schon lange in einem Verein ist ergibt es sich das man auch mal an einer Prüfung teil nimmt. Gerade mit meiner derzeitigen Hündin (DSH) fühle ich mich da besser, mit Prüfung.
Wir haben auch gar nicht groß das Schema geübt. Das kenne ich im Schlaf. Bei uns ist es so das Übungen die Draußen klappen auch auf dem Platz funktionieren und umgekehrt. Das ist immer mein Ziel gewesen.
Für den Alltag braucht man eine BH nicht. Trotzdem lernt man viel beim Üben und kann es natürlich überall anwenden. Wäre ich nicht in einem Verein würde ich meinen Hund gut erziehen und fertig. Allerdings ist für viele gerade dies ohne Hilfe nicht ganz einfach und wenn man dann schon mal einen Erziehungskurs macht kann man auch die Prüfung machen. Ist ja ein schöner Erfolg. Mich hat jede bestandene Prüfung stolz gemacht und mir Sicherheit im Umgang mit meinem Hund gegeben.LG Terrortöle
-
-
Da stimme ich dir auch komplett zu
Mal nur als Beispiel: meine Hündin muss im Obi zwei Minuten quasi komplett bewegungslos außer Sicht liegen, keine Hüfte kippen, kein schnüffeln, nix. Und auch exakt so liegen bleiben, wenn ich aus dem Versteck zu ihr zurück komme und erst hinter sie gehe. Bis ich eben neben ihr stehe und sie gesondert mit Kommando ins Fuß hole.
Wenn ich sie mitnehme ins Restaurant und sie da einfach unterm Tisch liegen soll, dann benutze ich nicht das Kommando, mit dem sie im Obi so korrekt liegt, denn da ist es mir ziemlich egal, ob sie die Hüfte kippt oder sich insgesamt bequem hinlegt.
Aber natürlich, grundsätzlich vermittelt man dem Hund die Kommandos eben ganz ähnlich.
Ich habe ne Handvoll Alltagskommandos, die ich immer durchsetze, genauso wie die Kommandos auf dem Platz. Sind nicht viele, aber da lege ich wirklich extrem großen Wert drauf, dass die wirklich sicher befolgt werden.Da stimme ich dir zu. Ablage und hinlegen sind nun einmal zwei unterschiedliche Anforderungen.
Trotzdem kommt es mir im Alltag zugute wenn der Hund auf dem Platz die Ablage kennen gelernt hat. Dieses dann in ein alltagstaugliches leg dich hin oder ähnliches umzuwandeln ist dann weder für den Hund noch für den Menschen besonders schwer. -
die bh ist eher auf den sport/uo ausgelegt.
Aber es gibt noch die Prüfung auf unbefangenheit die teil der bh ist. Dort wird geschaut, ob der Hund in Stresssituationen neutral bleibt. Bspw in engen Menschengruppen oder ähnliches.Meines Erachtens braucht man sowas nicht zwingend, kann vielleicht aber -falls was passiert- ganz hilfreich sein.
Ich habs gemacht und unsere Bindung ist durch das Training stärker geworden. Außerdem hab ich jetzt wieder Auslauf im ths
-
Wir machen die BH-Prüfungen, weil es einfach Spaß macht, gemeinsam was zu erlernen und zu üben. Es festigt die Bindung - genauso wie tausend andre Sachen auch. Ob ich jetzt Pfötchengeben übe oder ein Fuß für die Prüfung, is für uns dasselbe. Mein Hund trainiert echt gerne, in unserem BH/Obi-Mix-Kurs wir eifrig geclickert und wir gehen jede Woche gern hin.
-
Hallo ihr Lieben
Jeder Hundebesitzer wird früher oder später mit der Frage bombardiert "Hat deiner auch die BH?"Mir hat diese Frage bis jetzt noch keiner gestellt
ich glaube, 90% der Hundehalter in meiner Umgebung wissen nichtmal, was eine "BH" ist
Da ich nicht so der Prüfungsmensch bin (für die Uni hab ich schon genug Prüfungen zu machen
), würde ich die BH vermutlich nicht ablegen wollen, selbst wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem guten und günstigen Verein käme, der BH-Training anbietet.
Beschäftigungskurse in der HuSchu besuche ich ab und zu gerne, für diese braucht man keine BH. "Richtig" Hundesport betreiben auf Turnierebene oder so ist eh nicht mein Ding.
-
Die BH fuer den Sport finde ich (teilweise) sinnvoll, fuer den Alltag eher nicht. Da finde ich den TeamTest gescheiter - wenn man denn ne Pruefung ablegen will.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!