Hundeträume ...
-
-
Hallo
Unser Hundekind träumt sehr lebhaft. Sie rennt, weint, fiepst, hechelt, knurrt, wufft, zuckt, wedelt. Und was mich irgendwie traurig macht, sie träumt wohl oft, dass sie noch ein Saugwelpe ist. Dann hängt das Züngelchen leicht raus und sie macht schmatzende Geräusche, ihre Schnute sieht so aus, als hänge sie an Mamas Zitzen und ihre Füsschen scheinen treteln zu wollen. Ob sie da ein Defizit hat, wurde ja ganz früh von der Mama weggenommen ? Insgesamt ist sie sehr ausgeglichen und wir überfordern sie nie. Trotzdem träumt sie im Gegensatz zu den beiden anderen viel - oder vielleicht einfach mehr körperlich und lauter. Ist das eigentlich gut oder schlecht ? Das Wuffen, Zähnefletschen oder wenn sie rennt, ist ja schon irgendwie drollig. Wenn sie weint, das lässt halt einen denken, dass sie doch noch am vorherigen Leben knabbert.
Ich werde einfach mal einen Traum von ihr aufnehmen, glaub ich.
Träumen Eure Hunde auch so oft ? Und vor allem, auch so intensiv ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amy träumt auch sehr oft und auch intensiv.
Sie macht auch manchmal komische Geräusche ,manchmal wufft sie leise,winselt oder bewegt nur die Pfoten.
-
Bei unseren beiden ist intensives träumen auch an der Tagesordnung. Schade, das die beiden nicht erzählen können, wovon sie zu träumen. Ich würde es echt zu gerne wissen
-
Jenny träumt auch sehr oft, mal wedelt sie, mal läuft sie, mal wufft sie usw.
Ob sie da ein Defizit hat, wurde ja ganz früh von der Mama weggenommen ?
Glaube ich eher nicht.
Jenny wurde im gängigen Alter von 8 Wochen von Mutter und Geschwistern getrennt.
Heute, mit fast 2 Jahren, trinkt sie im Schlaf immer noch hin und wieder bei ihrer Mutter. -
Nils scheint wohl häufig zu träumen, dass er rennt oder läuft. Er zuckt und wufft dann ganz seltsam.
Die "Welpenträume" deiner Hündin würden mich nicht unbedingt beunruhigen.
Ich träume auch sehr oft von meiner Kindheit. Und die war sehr schön.
Und selbst, wenn sie da etwas im Traum verarbeiten sollte, so ist das doch erstmal ein normaler und guter Prozess. Oder irre ich mich?
-
-
Unsere ist 7J und träumt auch noch ab und an, dass sie bei ihrer Mam nuckeln würde.
Ich finde das süß und denke sie macht das weil sie sich dort wohlgfühlt hat und gerne zurück erinnert.
Zu früh von der Mutter kam unsere nicht weg, 9Wochen - fast 10 Wochen.
-
Meiner jiept und schmatzt im Traum.
Der träumt nur in Hundekeksen.
-
Kann ich noch gar nciht sagen, aber meine anderen Hunde träumen auch mal sehr heftig :)
-
Meine Hündin kam mit 10 Wochen von der Mutter weg und "nuckelt" auch öfter mal beim träumen. Sie ist jetzt 2 Jahre alt.
-
Ich zitiere mich mal, das habe ich erst heute morgen geschrieben.
Ich habe zwei Straßenhunde dabei, die beim Schlafen geschrieen haben vor Angst.
Eine wacht bis heute manchmal auf und kreischt und heult dann panisch.
Das zerreißt mir jedes Mal das Herz, ich schieße dann hoch und halte sie fest. Sie wimmert dann noch eine Weile, drückt sich fest an mich und schläft dann wieder ein.
Träume, in denen gewufft und geknurrt, gequiekt und gelaufen wird, sind für diese Hündin etwas Besonderes und ich freue mich immer wieder darüber.
Aus Albträumen wecke ich auf, in den restlichen Träumen erleben sie Abenteuer und reißen terriertypisch die Weltherrschaft an sich.Die restlichen Hunde nuckeln, schmatzen, jiefeln, bellen, wuffeln, laufen, zucken und quieken im Schlaf.
Die Albträume erkennt man sofort. Diese eine Hündin träumt mit Sicherheit nichts Schönes, die Furcht ist greifbar.
Wie es jetzt bei deiner Hündin ist, kann ich nicht sagen- ich wollte nur bestätigen, daß auch Hunde Angst- und Albträume haben können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!