Entfernung Haus-Wald/Feld
-
-
Hi,
ich wollte mal fragen welche Entfernung ihr von eurer Wohnung zurücklegen müsst bis ihr im Grünen seit bzw. welche Entfernung ihr maximal in Kauf nehmen würdet?Ich bin gerade auf Immobiliensuche, habe jetzt ein tolles Haus gefunden. Allerdings sind es rund 500m bis man im Grünen ist. Dafür ist es egal in welche Richtung man läuft, man ist quasi überall in 500m am Ortsrand.
Ich empfinde das als ziemlich grenzwertig. Aber ansonsten passt halt alles bei dem Haus.
Daher würde mich mal interessieren wie das bei euch aussieht?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Circa 80 Meter
! Würde es nie mehr missen wollen!
-
Ich kann in allen Richtungen ca 2-300 m ins Grüne laufen. Ist eher ein Tal und rechts und links geht es hoch, dann habe ich kilometerweit die Weite eines freien Landes vor mir.
-
500m finde ich nicht weit. Wenn der Rest passt, wäre es für mich ok.
Ich habe ca. in alle Richtungen 1,5 km bis zum Wald, dass ist derzeit ok. Würde ich mich für eine Immobilie entscheiden, läge die auch näher dran.
-
Wohnen am A.... der Welt. Sprich: hinterm Haus Wald, vorm Haus Wiese....
Somit geht's nur bergauf oder bergab. - Dafür aber immer im Grünen oder Wald.Für manche unvorstellbar, für uns, unsere Mietzen und Wautzi absolut traumhaft.
-
-
500 m sind für dich grenzwertig? Verstehe ich nicht.
-
Wir wohnen so, dass ich ca. einen Kilometer zurücklegen muss um im Stadtwald zu stehen. Allerdings wohnen wir in einer Mietskaserne und eine eigene Immobilie kommt für uns gar nicht in Frage.
-
Verstehe es schon das 500m grenzwertig sind wenn jemand gerne eine Lage am Wald oder in der Pampa hat so wie ich.
Auch wenn ich meine 6km am Tag laufe, geh ich gerne raus und steh im Wald/auf der Wiese.
-
Bei uns gibt es rundherum in jede Richtung Felder. Das nächste Feld erreiche ich in knapp 10 Fußminuten, allerdings steht man in der Zeit auch echt lange an einer Kreuzung. Und so richtig im Grünen bin ich nach ca. 20 Fußminuten.
Finde das gut so, weil wir an der Straße oder in Wohngebieten gut die Leinenführigkeit an der kurzen Leine festigen können und vor allem das Absitzen an Kreuzungen und allgemein Verkehrstraining, auch wegen der Geräusche, Fahrradfahrer, Kinder etc. Auf dem Feld ist dann Schleppe/ Freilauf angesagt.
-
Man sollte vielleicht auch bedenken: je näher man am Wald oder Feld wohnt, umso mehr kommen Wildtiere näher. Wenn man denn einen Jagdhund hält, ist die Nähe zu Wald und Feld mitunter nicht sehr lustig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!