Entfernung Haus-Wald/Feld
-
-
Wir wohnen außerhalb drumherum Feld,Wald und Wiese.Da unser Grundstück aus Garten,Wiese und Bachlauf besteht.... aus der Nebeneingangstür raus und schon sind wir da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Blick v.Balkon zur Gassistrecke + unsere Einfahrt
-
Etwa 30m bis zu einer größeren Wiese, allerdings ist hier immer relativ viel los (freilaufende Hunde ohne Besitzer von den umliegenden Höfen).
Daher fahre ich meist ein Stück mit dem Auto. Fahrzeit: 3 Minuten und ich bin in einem Wald, in dem ich eigentlich niemanden begegne und stundenlang rum stromern kann.Als ehemaliges (Groß)Stadtkind ist das für mich schon der helle Wahnsinn und purer Luxus.
-
Hier sind es ca. 200m bis in den Wald.
Wobei ich da das letzte mal vor über einem Jahr war...daher ist das auch relativ gleichgültig. -
Drei Schritte vom Grundstück runter = Wiese, Waldrand
Und sonst zehn Minuten durch eine Siedlung bis zu einem großen Wald und zum Tal, wo echt Natur pur und super Strecken sind. -
-
Ich habe auch zu jeder Seite Felder und Wiesen, bzw Bauernhof mit Weiden.
Mittelfristig will ich auch kaufen und schaue auch immer mal nach Häusern - es scheiterte bisher aber immer an der Lage. Für mich wäre es nicht akzeptabel so "weit" laufen zu müssen. Bei einer Mietwohnung schon, aber wenn es etwas eigenes sein soll, dann will ich da keine Abstriche machen.Ein Makler sagte mal zu mir: "Am und im Haus können Sie alles ändern. Nur die Lage bleibt wie sie ist."
-
Hier auch Aussenbereich. Vom Hof runter geht ein Weg durch die Wiesen und Felder mit viel "Wildgucken".
Einmal über die Strasse gehts in den Wald mit endlosen Laufmöglichkeiten. Und obwohl hier gefühlt jeder einen Hund hat, treffe ich so
gut wie nie einen.
LG -
Ich wohne auch am Ortsausgang. Ich muss nur über die Straße und da ist Feld. Im die andere Richtung 100m und ich stehe im Wald. Aber ich gehe weder die eine noch die andere Strecke besonders gerne. Etwas weiter vom Dorf entfernt gibt's deutlich schönere Strecken, die ich regelmäßiger laufe.
-
Ich habe auch zu jeder Seite Felder und Wiesen, bzw Bauernhof mit Weiden.
Mittelfristig will ich auch kaufen und schaue auch immer mal nach Häusern - es scheiterte bisher aber immer an der Lage. Für mich wäre es nicht akzeptabel so "weit" laufen zu müssen. Bei einer Mietwohnung schon, aber wenn es etwas eigenes sein soll, dann will ich da keine Abstriche machen.Da muss ich jetzt mal neugierig einhaken, weil das ja auch die Frage der TE ist:
Wieso ist es nicht akzeptabel, "so weit", also so 500 m laufen zu müssen?
Wir wohnen im Eigenen, haben eben diese Distanz zu überwinden, was ist daran schlimm?
Beim eigenen Haus erwartet Ihr Felder, Wald und Wiesen direkt vor der Haustür?Interessiert mich einfach, auch von der TE würde ich da mal gerne was zu lesen!
Fragen über Fragen, nicht böse gemeint. Vielleicht habe ich auch was falsch verstanden.
-
Ich denke einfach, das hat mit persönlicher Anspruchshaltung zu tun @israel. Ich bin der gleichen Meinung wie wiejetztich. Wenn ich mich entscheiden sollte, in eine Immobilie zu investieren, die mich über Jahre bindet und in die finanzielle Verantwortung nimmt, dann muss für mich persönlich auch alles passen. Dazu gehört für mich nicht nur Waldrandlage, sondern ich suche derzeit wirklich ein Häuschen mit viel Grundstück möglichst in Alleinlage. Warum? Weil ich es so mag und weil es meine Vorstellung von Eigenheim ist: Ruhe und weit und breit keine Menschenseele, kein Auto, kein Lärm. Herrliche Vorstellung.
In einer Mietswohnung nehme ich eine weitere Entfernung in Kauf, da kann ich jederzeit raus und mir was anderes suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!