Nochmal zu: Hund bellt/knurrt andere Hunde an (an Leine)

  • Veränderung beginnt im Kopf.
    Du kannst deine innere Einstellung verändern und dann erlebst du es nicht als Verlust sondern als Gewinn.


    Es kommt immer auf die eigene Perspektive an.

  • Veränderung beginnt im Kopf.
    Du kannst deine innere Einstellung verändern und dann erlebst du es nicht als Verlust sondern als Gewinn.


    Es kommt immer auf die eigene Perspektive an.

    Ich hab das Prinzip schon verstanden, auch das mit dem clickern etc...
    Aber wie ist es für den Hund, wenn er jetzt für ein Weile nicht mehr lange spazierengehen kann, öfter zu Hause bleiben muss etc? Ich kann ihn ja zb nicht mehr mitnehmen, wenn ich zb die Kids in die Schule bringe, einkaufen (auch wenn er da im Auto bleiben mussste) etc? Ich weiss ja, dass es nur für eine begrenzte zeit sein wird, aber wie ist das für den Hund?

  • Ich vermute mal, dass es darum geht den Hund komplett zu entstressen und ihn einen grundlegend neuen Umgang mit “Draußen“ beigebracht werden soll.
    Meist ist das für die Hunde der Schlüssel zu einem entspannterem Leben.
    Es wird nicht wochenlang dauern, wenn Du es durchziehst ...

  • Ich vermute mal, dass es darum geht den Hund komplett zu entstressen und ihn einen grundlegend neuen Umgang mit “Draußen“ beigebracht werden soll.
    Meist ist das für die Hunde der Schlüssel zu einem entspannterem Leben.
    Es wird nicht wochenlang dauern, wenn Du es durchziehst ...

    Das denke ich auch. Von daher scheinst du trainertechnisch gut angebunden zu sein.

  • ja, finde sie auch super, hab echt Glück, dass es diese Hundeschule in unserem Ort gibt. Und von ihr kann man soviel lernen, auch auf Menschen übertragbar, zb Kindererziehung etc... Billig ist das nicht gerade, aber naja, was macht man nicht allles für seinen Hund .....
    Dieses Clickern war ehrlich gesagt anfangs nicht so mein Fall, nicht, weil ich es anfürsich nicht gut finde, aber ich fand es nicht gut, den ganzen Tag mit einem Futterbeutel herumzurennen. Mein Hund ist echt total drauf fixiert. Sobald ich den Clicker nur ans Handgelenk mache, wird er ganz aufmerksam (in den ersten Minuten zumindest) . Nach einer Stunde lässt das dann nach und manchmal interessiert ihn die wurst auch gar nicht mehr..zb, wenn er aufgeregt ist, drausssen einen super interessanten Duft erschnüffelt hat etc... da fand ich ja auch den Schwachpunkt drin. Wird er auch irgendwann ohne clickern hören? Ausserdem frisst er dadurch auch eine ganze Menge. Pro übungsstunde gehen da 3 Knackis drauf. das ist eine ganze Menge für einen 8kg Hund. Es muss auch irgendwas in Richtung Knackis sein, ansonsten ist es nicht interessant genug fûr ihn..

  • Vermutlich weil das zu lang ist.

    find ich auch lange, der Hundekurs geht 90min.... Hier zu Hause mach ich das nicht 60min, vielleicht 3 mal Tag 15min...
    Ich soll halt wirklich viel clickern .. Das waren ja auch meine Bedenken: Kann/darf ich überhaupt noch was mit meinem Hund machen, ohne zu klickern? Normal spazierengehen ist verboten, mit seinen bekannten Hundefreunden spielen ist verboten etc....

  • ich finde das Training klingt erstmal sehr gut angeleitet!


    Klar ist das für dich jetzt erstmal anstrengend und auch nervig, aber ich würde das Konzept jetzt genauso mal 2-3 Monate durchziehen und Durchhaltevermögen zeigen!


    Du kannst doch weiterhin länger spazieren gehen, halt nur mit Leine und du wirst dabei mehr zu tun haben! Du wirst merken,dass dein Hund ohnehin viel schneller kaputt ist, wenn du dich geistig beim Spaziergang mit ihm beschäftigst. Da braucht es gar keine Stundenlangen Spaziergänge und toben mit anderen.


    Ansonsten würde ich für die Spaziergänge einfach das normale Futter nehmen(oder es mischen mit ein paar Leckerlies.. So gibt's abwechselnd Leckerlies und normales Futter) . Hierfür einfach vor dem Essen spazieren gehen und trainieren (wenn ich satt bin, würde ich mich auch nur noch für Kuchen und Kekse anstrengen).


    Ich wünsche dir wirklich das du konsequent bleibst und versuchst die Zweifel beiseite zu schieben! Am schlimmsten wäre es jetzt, wenn du nach ein paar Tagen wieder in alte Muster verfällst, weil es für dich eben leichter ist und du das Verhalten deines Hundes ja gar nicht so schlimm findest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!