Nochmal zu: Hund bellt/knurrt andere Hunde an (an Leine)

  • Nein, der Click ist immer das Versprechen auf eine Belohnung. Die darf man nicht weglassen. Er ist auch erst mal kein Umorientierungssignal sondern bedeutet eigentlich: Genau das, was du jetzt gerade tust, ist richtig. Dafür gibt es eine Belohnung. Stell dir vor, du möchtest, dass der Hund zu einem anderen Hund ruhig hinschaut. Du clickst in dem Moment, wo sie ruhig schaut, sie hört das und weiß, dass es genau DAFÜR eine Belohnung geben wird und wird das Verhalten öfter zeigen.
    Die Umorientierung ist ein sehr praktischer Nebeneffekt, die aber nur funktioniert, wenn der Hund die Belohnung auch abholen möchte. Wenn du ohne Leckerlis arbeiten möchtest, und dem Hund ist in dem Moment das Hinstarren die liebste Belohnung, dann wird er sich wohl kaum zu dir umorientieren sondern sich mit dem Gucken selbst belohnen.


    Edit: Da war ich zu langsam. Das


    Das kann man so im Alltag machen. Normalerweise konditioniert man aber zu Anfang eher in ein paar kleinen Sessions.

    bezog sich eigentlich noch hierauf


    Also wird quasi am Anfang bei jedem Leckerli geclickt damit man damit eine Verknüpfung herstellt?

  • Kannst du mir dazu näheres berichten, wie ihr die Aggression weggeklickert habt? Also hast du auch immer dann geclickt, wenn er ruhig war?
    Also warum ich alle beclickern soll, versteh ich eigentlich auch nicht.... sie meinte, damit er das clickern wieder verinnerlicht.. Oder so ähnlich (ich versteh manchmal nicht immer alles, da der Kurs nicht auf deutsch stattfindet;) )
    Mein Hund ist eigentlich nicht aggressiv, er hat Angst und ist unsicher... Er soll lernen, seine Emotionen zu kontrollieren. Beim spazierengehen nicht mehr rausstürmen, sich in Gerüche verfangen etc.... Sie meinte, er schnüffelt deshalb so viel, weil ihm das Sicherheit gibt (sie hat irgendwas von Pheromonen erzählt) . Er ist da echt schlecht rauszubekommen und gar nicht mehr ansprechbar. Ich soll mit ihm raus spazierengehen und nur weiterlaufen, wenn er normal an der Leine neben mit herläuft. Sobald er anfängt rumzuschnüffeln oder zu ziehen, dann stehenbleiben und ihn mit clickern wieder beruhigen, dann weiterlaufen... Deshalb können ja ein paar Meter auch so lange dauern... Wenn ich das nicht mache, dann benimmt er sich ja wieder wie vorher.....Ob er das versteht, einmal so mit clicker oder einmal darf er wieder machen was er will? Ich frag mich ja auch inwieweit er noch schnüffeln darf etc.....

  • Wie genau sollst du ihn denn mit Clickern beruhigen?


    Mein Verständnis wäre beim Spazieren gehen folgendes:
    Hund an der Schleppleine
    Hund kommt dem Ende der Schlepp nahe
    Du gibst Kommando zum langsamer laufen ("Stopp"/"Langsam"/"Warte" etc.)
    Hund reagiert nicht und zieht (zu korrigierende Aktion)
    Du bleibst stehen (deine korrigierende Reaktion)
    Hund orientiert sich zu dir um (positive Reaktion)
    Du klickerst die Umorientierung (Verstärker der positiven Reaktion)
    Hund kommt zu dir (Erwartungshaltung auf Verstärker)
    Du fütterst (Belohnung)
    Du läufst weiter


    Verändertes Klickern mit der Zeit:
    Anfangs: Direkt bei Umorientierung (zu dir wenden/Kopf drehen)
    Später: Erst wenn er einen Schritt auf dich zu macht
    Ziel: hund läuft nicht mehr in die Schlepp, sondern reagiert auf dein Kommando - Klciker kann abgebaut werden


    Beim Schnüffeln:
    Hund an der Schleppleine
    Hund schnüffelt sich fest
    Du gehst weiter
    Du rufst ihn vor Ende der Schlepp ("Weiter"/"Komm" etc.)
    Hund reagiert nicht und schnüffelt weiter (zu korrigierende Aktion)
    Du gehst weiter bis Schlepp straff, eventuell kurzen Zuppeln (deine korrigierende Reaktion)
    Hund orientiert sich zu dir (positive Reaktion)
    Du klickerst die Umorientierung (Verstärker)
    Hund kommt zu dir (Erwartungshaltung auf Verstärker)
    Du fütterst (Belohnung der Reaktion)
    Du läufst weiter


    Anfangs: Direkt bei Umorientierung (Kopf heben..)
    Ziel: Hund hört direkt auf dein Kommando


    _____


    Dies wäre zumindest für mich jetzt der logische Weg...


    Damit du relativ viel Zeit zum korrigieren hast, würde ich auf Spaziergängen einfach ne 10m Schlepp nehmen(wenn der Hund nicht direkt reinbrettert auch ne 20m-Hund ist ja klein, der kann dich ja warschenlich nicht umreißen)...so kommt das Ziehen etc. seltener vor als bei ner 2m Leine!


    Und klar darf dein Hund noch schnüffeln! Solange du kein Kommando zum Weitergehen gibst, welches er nicht befolgt, solange gibt es auch keine zu korrigierende Aktion! Du kannst hier nach dem schnüffeln das weiterlaufen auch zusätzlich klickern.

  • @JarJarBinks ja genauso machen wir das, nur ohne Schleppleine und das ich noch öfter klicke momentan. Wenn wir loslaufen , er brav an der Leine ohne zu ziehen, klick, wenn er mich anguckt, klick (mittlerweile guckt er mich oft an) , wenn er ziehen will, ich aber dann stehenbleibe und er sich mir dann zuwendet, klick, wenn er näher zu mir kommt, klick... ist das ok so?
    Mit dem Schnüffeln ist so ne sache, der hängt sich da echt rein.. deshalb meinte der Trainer, ich solle ihm dann zb eine Handvoll Knackis unter die Nase halten. Einfach um ihn da wegzubekommen, so als Anreiz (obwohl ihn die Knackis dann auch nicht interessieren)....
    Und ziehen darf ich an der Leine gar nicht. Zumindest nicht mit der Hand die Leine ziehen. Wenns geht, gar nicht...
    Darf ich also ziehen? Sein neues Geschirr hat zb so ein Haltegriff oben, darf ich ihn daran zb bissschen ziehen?

  • Ich würde nicht ziehen. Es gibt ungefähr tausend Wege, wie man mit dem Hund jetzt üben kann. Du hast ein Trainerpaar an der Hand, die euch sehen können und an deren Tipps würde ich mich halten. Wenn du etwas nicht verstanden hast oder dir etwas nicht gefällt, dann besprich das doch auch mit denen. Natürlich kannst du hier nachfragen und drüber diskutieren, aber bevor ich da so viel Geld lasse und mich dann doch nicht ans Konzept halte, würde ich mich erst mal mit denen kurzschließen. Am Ende verwirrst du den Hund nur, weil du kein sinnvolles Konzept hast sondern irgendwas von allen Seiten zusammenwürfelst.

  • @chiot
    Du kannst mal versuchen sein Trockenfutter mit kleingeschnittener Wurst vermischt eine Nacht in den Kühlschrank legen, dann nimmt das Trockenfutter den Geschmack der Wurst an.
    Sonst würde ich aber sagen, dass es nicht so schlimm ist, wenn er eine zeitlang nur die Wurst isst. Das ändert sich ja wieder und der Stress, den er sonst hat, ist ja auch nicht gesund.

    Da würde ich befürchten, dass der Hund lernt, dass er Ziehen muss bevor es was gibt.

  • @chiot
    Du kannst mal versuchen sein Trockenfutter mit kleingeschnittener Wurst vermischt eine Nacht in den Kühlschrank legen, dann nimmt das Trockenfutter den Geschmack der Wurst an.
    Sonst würde ich aber sagen, dass es nicht so schlimm ist, wenn er eine zeitlang nur die Wurst isst. Das ändert sich ja wieder und der Stress, den er sonst hat, ist ja auch nicht gesund.

    Da würde ich befürchten, dass der Hund lernt, dass er Ziehen muss bevor es was gibt.

    Das dachte ich mir auch... Immer wenn er weiter nach vorne kommt und dann an den Punkt kommt, wo er zieht, bleib ich ja stehen, er dreht sich um, klick.... Ich bin mir nicht sicher, was er da lernt .. Das ziehen mit umdrehen? also denkt er, ok, ich zieh, dann dreh ich mich um und bekomm was... ?

  • Genau, das könnte passieren.
    Hat die Trainerin es dir so erklärt? Sollst du nur dann Klicken oder auch in anderen Momenten im Zusammenhang mit der Leinenführigkeit?
    Vielleicht kannst du nochmal nachfragen.
    Ich schreibe mir solche Anleitungen von Trainerinnen immer Schritt für Schritt auf während dem Training, weil ich sonst möglicherweise etwas vergesse oder verändere.

  • Genau, das könnte passieren.
    Hat die Trainerin es dir so erklärt? Sollst du nur dann Klicken oder auch in anderen Momenten im Zusammenhang mit der Leinenführigkeit?
    Vielleicht kannst du nochmal nachfragen.
    Ich schreibe mir solche Anleitungen von Trainerinnen immer Schritt für Schritt auf während dem Training, weil ich sonst möglicherweise etwas vergesse oder verändere.

    ja, ich frag nochmal nach, ich weiss das nicht mehr so genau... Ich klicke immer dann, wenn er neben mir locker an der Leine läuft, in mehr oder weniger kurzen Abständen und immer, wenn er zu mir schaut...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!