Futter abgeben, TH keine Option ...

  • Nur mal als Tipp- es sind schon angebrochene Futtersäcke mit Gift versetzt an TS Orgas gespendet worden.
    Ich kann es deswegen verstehen, wenn keiner den Sack haben will und daß es in einigen Märkten so gehandhabt wird, daß nur gespendet werden darf, was den Laden nicht verlassen hat.
    Dank gestörter Menschen muss man inzwischen leider schon so um die Ecke denken.
    Bevor ich damit jetzt rumhühnern würde wie mit sauer Bier - weg damit.
    Schade drum, ich weiß.
    Aber wenn's keiner will?
    Je "verzweifelter" man versucht, das loszuwerden, desto "verdächtiger" macht man sich schlussendlich.

  • Ihr Lieben!

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es kein Frolic ist.
    Ich habe den Futtersack gewonnen und es ist ein Trockenfutter von Happy Dog.

    Den Treat habe ich erwähnt, weil dort auch darüber gesprochen wurde, das man das Futter ja auch abgeben könne.

    Das glaube ich war das verwirrende ... ;)

    Sorry, das ich es erst jetzt so schreibe.

  • Man kann auch mal n Tütchen für unterwegs einstecken und aufm Spaziergang Hundefreunde fragen, ob sie mithelfen, das Zeugs ihren Hunden als Leckerli zu verfüttern, damit mans net wegwerfen muß.


    Ich weiß nicht, vielleicht liegt's daran, dass ich in einer Großstadt wohne und hier jede Menge kranker Leute unterwegs sind...aber ich würde meinem Hund garantiert keine Leckerchen verfüttern, die mir "Hundefreunde" draußen geschenkt haben. Überhaupt würde ich kein angebrochenes Futter annehmen. Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich hätte kein gutes Gefühl dabei. :verzweifelt:

  • ich würde wohl auch kein angebrochenes Futter annehmen, verschenken tu ich es aber wohl :D
    ICH weiss ja dass da kein Gift o.ä drin ist und kann es guten Gewissens verschenken und bis jetzt habe ich immer jemanden gefunden der es gerne genommen hat =)

  • Ich weiß nicht, vielleicht liegt's daran, dass ich in einer Großstadt wohne und hier jede Menge kranker Leute unterwegs sind...aber ich würde meinem Hund garantiert keine Leckerchen verfüttern, die mir "Hundefreunde" draußen geschenkt haben. Überhaupt würde ich kein angebrochenes Futter annehmen. Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich hätte kein gutes Gefühl dabei. :verzweifelt:

    Oh - ich hab mich mißverständlich ausgedrückt, seh ich grade, sorry :-)

    Definition "Hundefreunde" in dem Zusammenhang: Leute, die ich kenne, und die auch nen Hund haben, die man regelmäßig trifft und mit denen man evtl. auch mal gemeinsam spazierengeht :-) Also alles Leute, die mir seit Jahren bekannt sind, nicht unbedingt wirklich Freunde, aber gute Bekannte, die man halt übern Hund kennengelernt hat, und deren Hunde gern und häufig mit meinen Kontakt haben. Aber das kann der Leser ja net riechen, wie´s gemeint war *gg

  • Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe oder Tierärzte (die kennen meistens auch Leute, die wenig Geld haben u. sich über Tierfutterspenden freuen) wären meine Alternativen zu ungeeigneten Tierheimen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!