Futter abgeben, TH keine Option ...

  • also für kleinere Sachen nutze ich örtliche Facebook Gruppen. Kleinere Dinge (neulich z.B zwei Rinderkehlköpfe) verschenke ich an den ersten der es abholt, größere Sachen wie z.B Futtersäcke kann man entweder verkaufen oder eben auch verschenken.

    Unser Tierheim z.B nimmt kein Frostfleisch, Knabbersachen oder offene Säcke, von daher ist so verschenken eine gute Alternative für mich :gut:

  • Ich versteh Dein Problem nicht - fütter das Zeugs als Leckerlies, bis der Sack leer ist, und gut is......

    Man kann auch mal n Tütchen für unterwegs einstecken und aufm Spaziergang Hundefreunde fragen, ob sie mithelfen, das Zeugs ihren Hunden als Leckerli zu verfüttern, damit mans net wegwerfen muß.

    Mal ehrlich: Umstellung auf qualitativ besseres Futter ist ja gut und schön - aber wegzuwerfen braucht man das andre doch deswegen nicht.... und bevor ich mir da Gedanken mache, an wen ich das verschenken könnte, und ewig deswegen in der Gegend rumfahre (und damit Sprit und Zeit verfahre), verfütter ich das halt als Leckerli.

    Würds glatt nehmen für meine (die normalerweise gebarft werden), weil die das als Leckerli liiiieben, die würden für Frolic alles tun - aber bei der Entfernung lohnen sich wohl weder Fahrt noch Versandkosten, weil das ja nach Gewicht geht...... :-)

  • Ich versteh Dein Problem nicht - fütter das Zeugs als Leckerlies, bis der Sack leer ist, und gut is......

    Ganz so einfach ist das m.E. nicht, wenn man 15kg als Leckerlie verfüttern soll. Trofu sollte max. 6 Wochen offen sein, da es sonst ranzig werden kann.
    Wenn man einem z.B. DSH nur Trofu gibt, dann braucht der ca. 4 Wochen für einen 15kg-Sack, dann kann man sich ausrechnen, wie lange man für einen Sack braucht, wenn man ihn nur als Leckerlie gibt.

  • Einem Chihuahua (wenn es sich um den Hund aus dem Avatar handelt) reichen aber 15kg als Leckerlie nicht 6 Monate, sondern 3 Jahre. ;)

  • ja ok - das is n Argument. Aber die Hundefreunde futtern da bestimmt mit - kenn kaum nen Hund, der das nicht supertoll findet :-)

    Ich hab auch oft mal die kleinen Packerl von dem Zeugs, so n Kilo oder so, daheim - einfach, weil wenn ich mal mit den Hunden was tun möchte, dann hab ich was da als Leckerlie - Wienerle fürs Training kauf ich immer direkt davor, und ansonsten hab ich selten Leckerlies daheim.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!