Futter abgeben, TH keine Option ...
-
-
Wenn es wwirklich weg soll bin ich immernoch für Kleinanzeige. Geschenkt bekommen die Leute doch gerne was
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haben Eure Discounter keine Spendenboxen stehen?
-
Viele Läden für bedürftige Mitmenschen nehmen auch Hundefutter, da ja auch Tierbesitzer kommen.
Ansonsten würde ich den Sack bei Hundesportvereinen vorbeibringen.
Frolic wird doch gerne als Leckerle genommen.
Möglicherweise freut sich sogar der TA, wenn er so seinen Belohnungsbox auffüllen kann.LG, Friederike
-
Haben Eure Discounter keine Spendenboxen stehen?
Hier gibt es das nicht, kann also durchaus sein, dass es auch bei der Te so ist.
Das mit dem Tierarzt finde ich ein gute Idee, der kennt vielleicht auch einen Halter, der das Futter nimmt und gut gebrauchen kann?
Falls hier mal was "weg muss" (eher selten), bringe ich es in die einzig gescheite Hundepension weit und breit. Die Betreiber freuen sich.
-
...kann man gar nicht spenden und bei Dehnerzoo auch nicht.
So ist das bei uns hier geregelt.Also hier in München kann man Futter auch bei Dehner spenden. Da stehen richtig große Behälter am Ausgang, in die man die Futtersäcke, Dosen und co. werfen kann.
-
-
Versuch es doch bei privaten Tierschutzorga abzugeben.
Bei uns gibt es eine Organisation, die bekommt von mir seit einiger Zeit ständig die Reste. Dabei ist es ihnen völlig egal ob offen, verschlossen oder MHD überschritten.
Das Futter, Leinen, Geschirre und ähnliches werden regelmäßig nach Ungarn in ein bestimmtes Tierheim gebracht. Besser als in den Müll.Das "normale" TH wollte meine Sachen damals auch nicht. Die waren ebenfalls eher unfreundlich.
-
Ein Bekannter von uns fährt alle paar Monate mit einem Lastwagen voll Futterspenden nach Rumänien. Die Spenden kann man direkt bei ihm oder bei einer der Sammelstellen abgeben (u.a. im Landratsamt). Vielleicht gibt's so was Ähnliches bei euch auch.
-
Ich versteh Dein Problem nicht - fütter das Zeugs als Leckerlies, bis der Sack leer ist, und gut is......
Man kann auch mal n Tütchen für unterwegs einstecken und aufm Spaziergang Hundefreunde fragen, ob sie mithelfen, das Zeugs ihren Hunden als Leckerli zu verfüttern, damit mans net wegwerfen muß.
Mal ehrlich: Umstellung auf qualitativ besseres Futter ist ja gut und schön - aber wegzuwerfen braucht man das andre doch deswegen nicht.... und bevor ich mir da Gedanken mache, an wen ich das verschenken könnte, und ewig deswegen in der Gegend rumfahre (und damit Sprit und Zeit verfahre), verfütter ich das halt als Leckerli.
Würds glatt nehmen für meine (die normalerweise gebarft werden), weil die das als Leckerli liiiieben, die würden für Frolic alles tun - aber bei der Entfernung lohnen sich wohl weder Fahrt noch Versandkosten, weil das ja nach Gewicht geht...... :-)
Ist ja eine gute Idee, als Leckerli ...
Bei Chihuahuas dauert das allerdings so lange bis das Futter selber laufen kann.Daher keine Option ...
PS: ich habe das Futter "leider" gewonnen, als das Paket kam war ich etwas erstaunt, da ich angegeben habe welche Hunde ich habe.
-
Einem Chihuahua (wenn es sich um den Hund aus dem Avatar handelt) reichen aber 15kg als Leckerlie nicht 6 Monate, sondern 3 Jahre.
Genau das ist mein Problem
Es sind zwar vier Chis, aber eben doch zu klein für einen 15 kg Sack
-
Ich würde gerne wissen: an welche Stellen gebt ihr eure Sachen noch ab?
Hör Dich doch einfach mal um.
Es gibt doch Leute, die einen Hund haben, aber nicht viel Geld.
Wenn man da im örtlichen Tabakladen oder so das Gespräch drauf bringt, dann kennen die ihre Leute.Hier auf der Volksbank gibt es eine Angestellte, die aktiv im Tierschutz ist. Da gehen meine Futterspenden hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!