Nassfutter - Ergänzung bzw (Urlaubs)Alternative zu Barf. Nur welches?
-
-
An meinem fehlenden Unternehmergeist.
Und daran, dass Hunde so unterschiedlich sind.
Und daran, dass einige Vitamine z.B. nicht hitzebeständig sind.
Und daran, dass überhaupt eine Ausgewogenheit in einer einzelnen Mahlzeit so gut wie gar nicht herzustellen ist, weil sich immer irgendwas gegenseitig behindert.
Und daran, dass Nutztiere bald gar nicht mehr artgerecht gehalten werden können wegen der Wölfe und Wild"bret" so oft belastet ist mit Schadstoffen.
Und an tausend anderen Gründen. *seufz*
Und hauptsächlich an meinem Perfektionismus, wie man sieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nassfutter - Ergänzung bzw (Urlaubs)Alternative zu Barf. Nur welches?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Oh, danke für so viel Input ;-)
Was defu betrifft - das hab' ich bisher echt übersehen; bei den vielen Marken auch kein Wunder
Nachdem es offenbar recht empfehlenswert ist, kommt es auf die Watch-List.Bezüglich der Futtermenge - hab' oftmals schon gelesen, dass man hochwertiges Futter u.a. auch daran erkennt, wieviel man davon füttern muss - punkto Verwertbarkeit; deshalb hab ich mir das auch angesehen (dass das nur Richtwerte sind, ist mir eh klar).
Im Großen und Ganzen bewegen sich die Fütterungsempfehlungen auch in einem recht ähnlichen Rahmen.Unsere derzeitige Futtermenge ist mit 3% des KG (sprich ca 900g) gerechnet; beim Training kommen dann noch Leckies dazu. Damit kommen wir super klar.
Wie ihr richtig festgestellt habt, soll's eine Abwechslung zum Barf sein bzw. für die von euch angesprochenen Fälle (nix aufgetaut, Urlaub, etc ...).
Auch mit Barf an sich haben wir keine Probleme (mit Ausnahme der Knochen, Hundi ist gerne mal ein Schlinger, dann kommt's vor, dass das Teil retour kommt; mit Hühner-/Putenhälsen gibt's das Problem aber auch nicht). -
Ich sehe gerade, dass sich der Preis und die Zusammensetzung geändert haben. Die Firma hieß bis vor kurzem noch "Mein Hundefutter". Dachte, sie hätten lediglich den Namen geändert und alles andere so beibehalten. Bin mir recht sicher, dass der Fleischanteil vorher niedriger war (viel Fleisch ist hier auch problematisch). Och menno, ich war so glücklich, was passendes gefunden zu haben, gerade weil auch die Konsistenz für uns wichtig ist... :/
meinst du, dass das Ritzeberger das frühere Mein Hundefutter ist?
-
Genau. Hier steht's z.B.: http://www.futterfreund.de/hund/hundefutter/mein-Hundefutter
Ich hatte die Würste zuletzt noch unter dem alten Namen bestellt. Da kosteten sie auch noch 2,50 € für die kleinere Größe. Den Preis haben sie nun ja leider auch angehoben...
-
-
O´Canis könntest Du dir auch noch ansehen-und Mac´s.
-
Mein Freund kam neulich aus dem Bioladen und sagte ganz stolz: "ich habe Hundefutter gekauft!"
Das hier ist es:
HeimtiernahrungIch frage mich nur, wie man das als Alleinfutter deklarieren kann, aber
das ist ja bei Herrmanns und diversen anderen Dosen genauso. Zumindest
eine Kalziumquelle sollte doch dabei sein. Oder ist das in der Gelatine?
Aber wenn, dann doch sicher nicht genug.Billig ist es natürlich auch nicht, aber mal schauen, ob´s den Mädels schmeckt. Ich tippe auf ja!
-
Hier die Zusammensetzung, ist etwas versteckt: wuffundmau.de/epages/78104344.…06&ViewAction=ViewInquiry
Schade, dass die Gelatine nicht bio ist.
-
Ooops-Beiträge haben sich überschnitten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!