
-
-
Zurück zum Thema: wenn wieder zurück in München, schau ich nach der Chargennummer. Wir haben noch ein oder zwei Stück dort.Voila: Charge K603A01, expiry date: 01-2018
Hat sonst noch jemand eine Packung mit diesen Angaben?
LG Bavdiha
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scaliborhalsband, welcher Hund trägt es, wie seid ihr zufrieden in diesem Jahr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habe gerade noch ein bisschen im Internet geforscht und fand dies:
"Jedoch haben Laborstudien bestätigt, daß das 2-Komponentensystem (Seresto) im Zusammenspiel sehr viel wirksamer gegen Ektoparasiten ist (Faktor 100) als nur eine einzige Komponente (Scalibor)."
Demnach wäre Seresto wohl besser als Scalibor? Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Überlege ernsthaft zu wechseln, in der Hoffnung, dass mein Bub dann Frieden findet.
Hat Scalibor letztes Jahr so gut "gewirkt", weil es durch die Trockenheit und Hitze eh kaum Zecken gab
-
Paco trägt das Scalibor jetzt eine Woche und seit ungefähr 5 Tagen keine einzige Zecke mehr, nicht mal krabbelnde
Ich hoffe, das bleibt so.
-
Update von uns: Seit dem enger Stellen trotz täglicher stundenlanger Wald-und-Wiesen-Tripps in NRW, RP, BaWü und nun auch Bayern keine weiteren Zecken mehr bei uns.
-
Oh ihr Glücklichen!
Schaue gerade nach dem Seresto, da kommt dann auch Feresto hoch. Soll wohl das gleiche sein, nur irgendwie günstiger
-
-
Feresto ist die polnische (?) Ausgabe von Seresto ;-) @tigre
Wenn man trotzdem Zecken hat, kann/ sollte man das übrigens an die Firma melden. die haben so einen Fragebogen zur Wirkung ihres Arzneimittels.
Und ich habe heraus gefunden, dass Scalibor in D nicht gegen Flöhe zugelassen ist (aus guten Grund offenbar) -- daher die unterschiedlichen Angaben in unterschiedlichen Ländern @ShaleaMaja hat jetzt Bravecto intus und ich hoffe, dass das in der offenen Verpackung gelagerte Scalibor danach weiter wirkt...
-
Bei Speedy wirkt es sehr gut. Er hatte seit er das Scalibor trägt keine einzige Zecke.
-
So, habe nun die Faxen dicke!!!!
Heute abend das Scalibor abgemacht und da hin gebracht wo es hingehört, in die Mülltonne!
Außer Rex zu nerven und seinen schönen Hals zu "verunstalten" hat es nichts gebracht.
Habe jetzt Frontline drauf (hatte ich noch da) und ein Serestohalsband bestellt.
Wenn man trotzdem Zecken hat, kann/ sollte man das übrigens an die Firma melden. die haben so einen Fragebogen zur Wirkung ihres Arzneimittels.
Das ist ein guter Tipp, aber reagieren werden die wahrscheinlich eher nicht auf die Kritik.
LG, Tigre
-
Wir haben jetzt auch das Scalibor seit einer Woche für Jumpy in Nutzung und es gab tatsächlich bisher noch keine Zecke.
Vorher haben wir täglich mehrere runtergesammelt, ob krabbelnd oder vollgesogen
Da wir uns aber nun entschieden haben, zeitgleich Flöhen vorzubeugen, kommt es wohl demnächst wieder ab und wir probieren entweder Bravecto oder Nexgard. Mal schauen, wie sich das dann entwickelt.
Maja hat jetzt Bravecto intus und ich hoffe, dass das in der offenen Verpackung gelagerte Scalibor danach weiter wirkt...
Ich habe leider auch keine Ahnung, ob das dann noch wirkt.
Würde mich ja auch mal interessieren, obwohl ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann
-
obwohl ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann
Warum nicht?
DIe Wirkung verringert sich ja dadurch, dass der Wirkstoff nach und nach an die fettige Haut abgegeben wird und in der Tüte sollte der Wirkstoff ja an Ort und Stelle bleiben... (so viel zur Theorie. Praxis wird sich zeigen) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!