
-
-
Wir haben Flöhe
trotz Scalibor
Flöhe sind natürlich nicht die Hauptaufgabe von diesem Band, aber eigentlich sollte es die Mistviecher doch auch fern halten/ killen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scaliborhalsband, welcher Hund trägt es, wie seid ihr zufrieden in diesem Jahr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unsere bekommen das Scalibor nur wenn wir im Sommer in den Süden fahren, wegen Sandmücken. Zu Hause bekommen sie alle paar Monate Expot drauf. In den letzten sieben Jahren hatte Bo keine einzige Zecke und Sammy hatte eine. Flöhe hatten die beiden zum Glück auch noch nie
-
Wir haben Flöhe
trotz Scalibor
Flöhe sind natürlich nicht die Hauptaufgabe von diesem Band, aber eigentlich sollte es die Mistviecher doch auch fern halten/ killen.
Nein.ZitatAnwendungsgebiet(e)
Zur Verhinderung des Befalls mit Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) für 5 bis 6 Monate.
Zur Verhinderung des Blutsaugens durch Schmetterlingsmücken (Phlebotomus perniciosus) für die Dauer von 5 bis 6 Monaten.
Zur Verhinderung von Stichen durch adulte Mücken der Spezies Culex pipiens pipiens über einen Zeitraum von 6 Monaten.Unsere haben damit gebadet, dem Band und dem Hund hat es nicht geschadet.
Wenn du schon gelesen hast, dass in der Gebrauchsinformation steht, dass der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist, verstehe ich nicht, warum du sie damit baden gelassen hast.ZitatObwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Schwimmen und Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist.
Es ist zu verhindern, dass Hunde in den ersten fünf Tagen nach Anlegen des Halsbandes zum Schwimmen in Gewässer gehen. -
Nein.
hab ich anders gelesen...
Wogegen wirkt das Scalibor® Protectorband?
Das Scalibor® Protectorband verhindert einen Befall mit Zecken (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). Es wirkt
gegen alle Entwicklungsstadien von Zecken, also gegen Larven, Nymphen und adulte Zecken. Weiter verhindert das
Scalibor® Protectorband ein Blutsaugen durch die sogenannte "Sandfliege" (= Schmetterlingsmücke = Phlebotomus
perniciosus), ein Stechen durch Culex-Stechmücken und eine Infestation mit Flöhen.
außerdem:Zitat
Wird die Wirksamkeit des Scalibor® Protectorbandes durch Wasser beeinträchtigt?
Nein, Kontakt mit Wasser (Regen oder Schwimmen im Wasser) beeinträchtigt die Wirksamkeit des Scalibor® Protectorbandes nicht. Deltamethrin ist lipophil (fettlöslich) und somit praktisch wasserunlöslich.klingt für mich jetzt nicht so, als ob es Wasserlebewesen belastet.
-
-
-
ich weiß aber nicht, warum die unterschiedliche Infos rausgeben
ich mein, meine Zitate sind ja nun auch direkt von der Firma
-
Das finde ich auch schräg...
Vielleicht weist du die Firma mal darauf hin? -
Wir haben auch wieder das Scalibor dran, leider bringt es dieses Jahr hier überhaupt nix bzw. wenig.
Pflücke trotzdem immer mal wieder ne Zecke ab. -
OT: NEEEEID
Ich kann wirklich empfehlen, so einen 360 Jahre alten Hof zu kaufen. Verschlingt nicht nur alle Ersparnisse, sondern mindestens 120% des Einkommens. Aber als Fitnessprogramm nur zu empfehlen: jede Woche, die ich dort bin, verliere ich 1 bis 2 Kilo und die Sehnsucht nach dem Schreibtisch steigt stündlich. Aber Master Lewis liebt es dort und zieht es München eindeutig vor. Und wir wagen es natürlich nicht, uns seinen Wünschen/Befehlen zu widersetzen.
Zurück zum Thema: wenn wieder zurück in München, schau ich nach der Chargennummer. Wir haben noch ein oder zwei Stück dort. Gekauft (glaube ich) bei medpets, kann ich aber auch nachschauen.
LG bavdiha
-
Lag das zweite Halsband nach dem Öffnen des Doppelpackes dann lose herum?
Ne, da war jedes für sich einzeln verpackt und eingeschweißt.
LG, Tigre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!