Goldendoodel medium Züchter gesucht

  • Was ich erschreckend finde, dass bei dem Thema Züchtersuche für solche Hunde, immer ganz selbstverständlich Großproduktionsstätten empfohlen werden - siehe die Tipps in diesem Thread - in denen jedes Jahr über ein halbes dutzend Würfe produziert werden.

    Gleiches gilt für den Rat "Wenn du einen suchst, google doch einfach, da findest du gleich Züchter".

    Das ist der Punkt, der deutlich mehr aufstößt, als die Frage, ob man so eine Kreuzung überhaupt braucht. Es macht den Eindruck, als wäre in der Doodle Produktion alles, was einen beim Kauf eines Rassewelpen von einem Züchter abschreckt, normal.

    Sehr aussagekräftig fand ich da, den Satzauf der Golden HP.... es werden keine Einzelwelpen zum Verkauf vorgestellt, weil das die Leute unter Druck setzen würde....
    Ich bekomme ein fertiges Produkt verkauft, nicht Hund X für den ich mich auf Grund bestimmter Umstände gezielt entschieden habe, sondern ich bekomme Produkt 125 oder wenn eine halbe Stunde später anrufe und kaufen will eben 141...

    Ein solches Geschäftsgebaren würde bei jeder anderen Rasse als Welpenhandel beim gewerblichen Produzenten gelten und nach jahrelangen Aufklärungskampagnen massiv abgelehnt werden. Nur hier ist es plötzlich ganz normal und nichts bedenkliches....

  • .... na, wo es doch überhaupt nicht ums Aussehen geht (wie bei den bösen Rassehunden vom oberbösen VDH-Zücher), sondern um das herzige Tier an sich, ist doch Individualität völlig unwichtig. Etikett dran, eintüten, mitnehmen, fertig! Ob Welpe 141 oder Welpe 125 ist da irrelevant.

  • Das ist der Punkt, der deutlich mehr aufstößt, als die Frage, ob man so eine Kreuzung überhaupt braucht. Es macht den Eindruck, als wäre in der Doodle Produktion alles, was einen beim Kauf eines Rassewelpen von einem Züchter abschreckt, normal.

    Sehr aussagekräftig fand ich da, den Satzauf der Golden HP.... es werden keine Einzelwelpen zum Verkauf vorgestellt, weil das die Leute unter Druck setzen würde....
    Ich bekomme ein fertiges Produkt verkauft, nicht Hund X für den ich mich auf Grund bestimmter Umstände gezielt entschieden habe, sondern ich bekomme Produkt 125 oder wenn eine halbe Stunde später anrufe und kaufen will eben 141...

    Ein solches Geschäftsgebaren würde bei jeder anderen Rasse als Welpenhandel beim gewerblichen Produzenten gelten und nach jahrelangen Aufklärungskampagnen massiv abgelehnt werden. Nur hier ist es plötzlich ganz normal und nichts bedenkliches....

    So ist natürlich absolut ohne wenn und abeer abzulehnen, egal bei welche Rasse oder Mischung. Trotzdem bitte ich zu bedenken, daß nicht alle Doodlebesitzer so denken. Für mich ist sowas alles andere als normal und unbedenklich. Es gibt durchaus kritische Doodlebesitzer ;)

  • na aber für die Doodlebesitzer hier scheinen dieseVermehrungsmethoden ja ok zu sein, sonst würden diese Empfehlungen ja nicht von ihnen kommen. Für mich ist das einfach nur erschreckend.

  • na aber für die Doodlebesitzer hier scheinen dieseVermehrungsmethoden ja ok zu sein, sonst würden diese Empfehlungen ja nicht von ihnen kommen. Für mich ist das einfach nur erschreckend.

    Sorry, aber das ist ein super Beispiel, was ich gemeint habe. Hier werden gerade wieder alle in einen Sack gesteckt. Ich habe auch einen "Doodle" und distanzieren mich auf das schärfste davon so etwas wie auf der HP etwas gut zu heissen und Du liest auch hier nirgendwo von mir eine Empfehlung für so jemanden. :rotekarte: :motzen:

    Kritische Doodlebesitzer werden hier gar nicht wahrgenommen, denn das passt ja nicht in das Pauschalvorurteil...

  • bitte lies doch einfach nur was ich geschrieben habe: Die Empfehlungen kamen von Doodlebesitzern- ich finde das erschreckend. Mehr nicht ich habe nicht geschrieben alle Doodlebesitzer empfehlen Vermehrer. Ich hab mir ganz bewußt verkniffen zu schreiben dass es bei Doodlen eh nur Vermehrer gibt.

  • Naja ist ja auch sehr aufwendig die Kleinen zu fotografieren und eine Homepage auf dem aktuellen Stand inkl. aktueller Bilder aller Welpen zu halten... da spart man sich das und stellt irgendein Bild stellvertretend ein und schwups hat man schon wieder Zeit und Aufwand gespart. Ist ja auch klar wenn ich drei Würfe aufwärts im Jahr habe ist das ein enormer Zeit und Arbeitsaufwand - und man bekommt die Welpen ja auch problemlos so los - die Leute sind ja dumm genug so einen Hund für viel Geld zu kaufen..
    nicht missverstehen, mir ist es im Grunde völlig wurscht wenn jemand Mischlinge produziert, aber dafür über 1000,-€ zu nehmen und sich ne goldenen Nase zu verdienen (und ja ich kenne einen Labbi Züchter der geht nicht mehr arbeiten, der macht 5-6 Würfe im Jahr mit Welpenpreisen von 1600,- bis 2800,-€ je nach Farbe und hat damit ausgesorgt - ist auch klar Durchschnittlich 2000,-€ pro Welpe - im Schnitt 10 Welpen pro Wurf (sein kleinster Wurf hatte 8 Welpen, der größte 16!!) = 20.000€ und das 5-6x im Jahr...).

    Ganz ehrlich kenne ich keinen "Züchter" von Moderassen wie Doodle, Labradore in Infarben wie Silber etc die eine schöne und vor allem aktuelle Homepage haben. Dabei nehmen diese "Züchter" das vielfache an Geld eines VDH Züchters...

  • bitte lies doch einfach nur was ich geschrieben habe: Die Empfehlungen kamen von Doodlebesitzern- ich finde das erschreckend. Mehr nicht ich habe nicht geschrieben alle Doodlebesitzer empfehlen Vermehrer. Ich hab mir ganz bewußt verkniffen zu schreiben dass es bei Doodlen eh nur Vermehrer gibt.

    Nachzulesen ist es doch ganz einfach. Ich habe dies hier geschrieben:

    So ist natürlich absolut ohne wenn und abeer abzulehnen, egal bei welche Rasse oder Mischung. Trotzdem bitte ich zu bedenken, daß nicht alle Doodlebesitzer so denken. Für mich ist sowas alles andere als normal und unbedenklich. Es gibt durchaus kritische Doodlebesitzer ;)

    Ich weisse also darauf hin, daß nicht alle Doodlebesitzer so denken und Du antwortest prompt

    na aber für die Doodlebesitzer hier scheinen dieseVermehrungsmethoden ja ok zu sein, sonst würden diese Empfehlungen ja nicht von ihnen kommen. Für mich ist das einfach nur erschreckend.

    Du schreibst nicht, daß für einige Doodlebesitzer die Methoden okay sind, sondern sprichst von den Doodlebesitzern hier und zu den gehöre ich auch. Das heisst aber noch lange nicht, daß ich solche Sachen befürworte. davon distanziere ich mich auf das schärfste :fluchen:

  • @Cattlefan (musste auch hier nur kopieren)

    Genau: GEZIELTE Kreuzungen, der ein ZUCHTZIEL (Arbeitshund) hatte

    Und...

    DANN kann irgendwann eine Rasse entstehen (in 5 Jahren sicher nicht, eher 25 - 35.

    Dabei fallen viele Welpen an, die eben NICHT vielversprechend sind, was mit denen passiert, tja, das sollte auch mit in den Plan einfließen...


    Und was passierte mit den Hunden um 1890, die den Vorstellungen des Herrn nicht entsprachen?
    Da dürfte vor allem anfangs einiges an "unbrauchbarem Material" rausgekommen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!