Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
Wenn man mal das "selbstreinigend und selbsterziehend" durch nicht/wenig haarend und leichtführig ersetzt (und möglichst unsichtbar verstehe ich nicht, was du meinst)- warum sollte man eine solche Zucht ablehnen?
Wenn Hunde in unserem modernen Alltag existieren sollen, ist es dann nicht gut, sie dafür geeignet zu züchten?Sehe ich auch so.
Wenn man da mal den Negativtouch von selbstreinigend, selbsterziehend und unsichtbar rausnimmt, habe ich mir genau solche Allzweckhunde gekauft. Begleiter, die (fast) immer dabei sind. Mit Spezialisten oder Hunden, die ich aufgrund ihres Verhaltens kaum mitnehmen kann, kann ich persönlich nichts anfangen.
Aber neu erfinden braucht man das Rad nicht. Genau solche Rassen gibt es bereits.
Ich habe aber auch nichts gegen Doodles, Poos und Co. Ich habe was gegen die Marketingmaschinerie die oftmals dahinter steckt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schaut mal hier:
Doodletreffen
2012 und 2014 waren wir auch dabei.Oder hier:
2015-10-25_DoodletreffenLG Roger, Nicole und Zorro.li
-
Aber neu erfinden braucht man das Rad nicht. Genau solche Rassen gibt es bereits.
Ich finde eigentlich nicht, dass es bereits viele solche Rassen gibt.
Zumindest kann ich nicht viele aufzählen...Ob ein Doodle das nun ist oder nicht, sei dahingestellt. Aber als Zuchtziel finde ich alltagstaugliche Hunde durchaus erstrebenswert.
Besser, als wenn Spezialsiten mal eben als "Jedermann-Hund" umgedeutet werden (wie es bei vielen Moderassen ja passiert ist, der Aussie ist ein Beispiel dafür). DAS finde ich als Marketing nicht gut.
-
Wenn man mal das "selbstreinigend und selbsterziehend" durch nicht/wenig haarend und leichtführig ersetzt (und möglichst unsichtbar verstehe ich nicht, was du meinst)- warum sollte man eine solche Zucht ablehnen?
Wenn Hunde in unserem modernen Alltag existieren sollen, ist es dann nicht gut, sie dafür geeignet zu züchten?
Möglichst unsichtbar verstehst Du nicht? Und das, obwohl Du in einem Hundeforum liest?

Tja, dann am besten zu den oben genannten Eigenschaften, auch noch mit Blase und Darm ausgestattet, die höchstens alle 9 - 10 Std. mal geleert werden müssen.
Wobei, einen Einheitsbrei äh -hund, gibt´s doch schon und der muß gar nicht müssen...
-
Das klingt doch nach dem, was der/die TE gesucht hatte bzw. was da hilfreich sein könnte. Aber du wohnst in UK oder?

Wie heißt der Verein? Welche der Doodle-Unterarten betreut der? Kann der ev. Kontakt zu Goldendoodle-Leuten herstellen?
Also, um das zusammenzufassen: Es gibt in D - soweit bekannt - keine organisierten Treffen für Goldendoodle-Halter, keine speziellen Veranstaltungen und die Züchter sind untereinander in keinster Weise organisiert, d.h. da findet auch kein Austausch statt?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird z.B. beim Australian Labradoodle sehr wohl eine Rasseanerkennung angestrebt, oder? Und der "Züchter", der hier verlinkt wurde, hatte das auch unter seinen Zielen stehen. Da würde ich dann nicht davon sprechen, dass diese Hunde grundsätzlich von niemandem als Rasse gesehen werden. (Ob das dann sinnvoll und Erfolg versprechend ist, steht auf einem anderen Blatt.)
Ich habe keinen Goldendoodle und kenne auch niemanden der einen hat.... Woher soll ich also wissen wie die genau organisiert sind?Der AL ist übrigens eine völlig andere Baustelle da er nicht nur aus 2 Rassen besteht sondern aus 6 oder so. Damit lässt sich kein Vergleich ziehen.
Der F1 Doodle hat keinen Anspruch eine Rasse zu sein sondern ein Hybrid.
-
-
Aber genau dieses Prüfen ist doch gar nicht möglich weil in aller Regel keinerlei Unterlagen da sind!
Wir haben uns einige Züchter angesehen um unseren Cockerpoo zu finden und alle hatten Unterlagen weil wir bei denen ohne nicht waren

-
So einen Hund will doch keiner.
Der Hund muss pflegeintensiv sein, was mach ich denn sonst den ganzen Tag?
Der Hund muss schwer zu erziehen sein, am besten einen starken Jagdtrieb haben, den ich nur mit Mühe bändigen kann.
Ist er tatsächlich ganz einfach vom Verhalten, dann nerve ich den Hund so lang bis er verhaltensauffällig wird.
Gesundheitliche Probleme sind ein wunderbares Feld, den eigenen Pflegetrieb am Hund ausleben zu lassen. Sollte er gesund sein, finde ich schon eine Fütterungsart, die zu Durchfall und Blähungen führt, dann kann ich mich seinen Allergien widmen.Was soll ich mit einem einfachen Hund?
Also manchmal glaube ich, manche Leute wollen gar keinen "idealen, pflegeleichten Familienhund".

-
Also manchmal glaube ich, manche Leute wollen gar keinen "idealen, pflegeleichten Familienhund".
Ich halte seit über 30 Jahren die für mich/uns ideale Familienhundrasse. Nur ist er weder mittelgroß, noch pflegeleicht und er hat seinen eigenen Kopf.
Genau das was ich will.
-
Da hat halt jeder ein anderes Beuteschema!
-
Also manchmal glaube ich, manche Leute wollen gar keinen "idealen, pflegeleichten Familienhund".

OT : Jeder definiert einen ''idealen Familienhund'' anders. Manche wollen einen Couchpotato und andere einen Powerhund. Jeder hat andere Ansprüche und ich weiß auch nicht was daran falsch sein soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!