Goldendoodel medium Züchter gesucht
-
-
Ja wo isser denn jetzt, der perfekte Doodle-Züchter? Den muss es doch irgendwo geben...
Einer, der auf ganz kleiner Basis und ganz viel Aufwand einen Doodle züchten will, wie er ihn im Kopf hat.
Einer, der einen Pudel und einen (bzw mehrere) Goldie bis zur ZZL brachte und dann für seine Zucht herausgenommen hat.
Einer, der alle Gesundheitsergebnisse offen legt und dem auch unangenehme Fragen nichts anhaben, weil er alles vorher durchdacht hat.
Einer, der nicht nur liebevoll aufzieht, sondern auch mitgemacht hat, was ein Züchter im VDH an Kursen vorher belegt haben muss.
Einer, der sich auch hinterher weiterbildet. Der seine Nachzucht gern kontrolliert haben möchte, um darauf aufzubauen.Ich find keinen, zumindest nichts übers Netz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Goldendoodel medium Züchter gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ehm ja. Es gibt aber keine Alternative? Oder was denkst du soll man machen?
ich hab nicht gesagt, daß ich gar nichts vom Züchten halte. Nur finde ich es lächerlich, wenn Rassehundebesitzer über die Doodelei herfallen und so tun als ob bei der Rassehundezucht alles so super läuft. Man könnte sagen: Jeder kehr vor seiner Tür, oder alternativ: Diejenigen, die am lautesten mit dem Finger auf andere zeigen haben auch am meisten zu verbergen ;-)
-
Vielleicht ist aber auch die Bedeutung des Wortes "konfigurieren" gerade nicht so geläufig

Wären in grauer Vorzeit, als man das Wort noch nicht kannte, Hunde nicht den Bedürfnissen des Menschen angepaßt worden, gäbe es keine Jagdhundrassen, keine Schäfer- und Hütehunde, Herdenschutzhunde usw. usf.
Vielleicht sinds auch 80 oder 100 Jahre. Besorg dir mal ein Buch mit Rassestandarts aus den 50er Jahren....
Wenn man nun schon so belehrend und von oben herab schreiben muß, sollte man zu mindest Standard richtig schreiben können. Es könnte sonst jemand auf die Idee kommen, daß es mit dem übrigen Wissensstand auch nicht weit her ist.
Nur finde ich es lächerlich, wenn Rassehundebesitzer über die Doodelei herfallen und so tun als ob bei der Rassehundezucht alles so super läuft. Man könnte sagen: Jeder kehr vor seiner Tür, oder alternativ: Diejenigen, die am lautesten mit dem Finger auf andere zeigen haben auch am meisten zu verbergen ;-)
Wo steht das?
Ich konnte nirgends lesen, daß Rassehunde die gesünderen Hunde sind, bei Vereinszüchtern alles immer optimal läuft.
Nochmal, wer permanent F1 Hunde in die Welt setzt, ist kein Züchter, sondern ein Produzent.
Lies mal bitte nach, was Zucht bedeutet. -
Liefe beim Großteil der Züchter alles super, gäbe es die Nachfrage nach Doodles und Co gar nicht.
-
Du machst es doch auch nicht anders.
Ich habe noch nie irgendeine Seite bezogen und würde selbst auch keinen Doodle haben wollen, ich habe nicht ohne Grund einen Pudel.
Vielleicht verwechselst du mich ja. -
-
Liefe beim Großteil der Züchter alles super, gäbe es die Nachfrage nach Doodles und Co gar nicht.
Wenn Computer so toll wären, gäbe es doch die Nachfrage nach Tablets gar nicht...
Macht ungefähr genauso viel Sinn... Geschicktes Marketing...
-
Wenn Computer so toll wären, gäbe es doch die Nachfrage nach Tablets gar nicht...
Macht ungefähr genauso viel Sinn... Geschicktes Marketing...Geschicktes Marketing braucht aber eine Marktlücke!
Und den schlechten Ruf hat sich die Rassehundezucht zum Großteil selber zuzuschreiben. -
Aber ist es nicht verständlich, dass man nach einer solchen Erfahrung sich nie und nimmer mehr auf einen Designerdog einlassen wird???
Ein gebranntes Kind meidet das Feuer...Persönliche Erfahrung mit einem Hund ist halt genau das: persönliche Erfahrung mit einem Hund.
In diesem Fall mit einem Yorkshire-Irgendwas. Nicht mit einem Pudel-Mix.Das kann man natürlich gerne mitteilen.
Ich würde, wenn jemand nach Labrador-Züchtern fragt, halt nicht direkt aufspringen und sagen: Ich kenne einen kranken Labrador! Bloss nicht!
(wobei es für mich persönlich sogar zutrifft - aufgrund der Hunde, die ich kenne, würde ich keinen Labrador und auch keinen Labrador Mix haben wollen. Aber das ist nur meine "gebranntes Kind" Erfahrung - ich würde daraus nicht ein Urteil über alle Labbis und alle Labbi-Züchter ableiten und öffentlich verkünden, denn meine Erfahrung ist nicht repräsentativ sondern eher zufällig). -
Ja wo isser denn jetzt, der perfekte Doodle-Züchter? Den muss es doch irgendwo geben...
Einer, der auf ganz kleiner Basis und ganz viel Aufwand einen Doodle züchten will, wie er ihn im Kopf hat.
Einer, der einen Pudel und einen (bzw mehrere) Goldie bis zur ZZL brachte und dann für seine Zucht herausgenommen hat.
Einer, der alle Gesundheitsergebnisse offen legt und dem auch unangenehme Fragen nichts anhaben, weil er alles vorher durchdacht hat.
Einer, der nicht nur liebevoll aufzieht, sondern auch mitgemacht hat, was ein Züchter im VDH an Kursen vorher belegt haben muss.
Einer, der sich auch hinterher weiterbildet. Der seine Nachzucht gern kontrolliert haben möchte, um darauf aufzubauen.Ich find keinen, zumindest nichts übers Netz.
Das habe ich auch gerade gedacht nachdem ich mich mal ein wenig durchs Netz gewühlt habe.
Nachdem hier ja zwei "Züchter" genannt wurden, die meiner Meinung nach genau das zeigen was ich von einem "Designer-Dog-Vermehrer" erwartet habe, habe ich mich mal auf "Züchtersuche" begeben. Sorry, bei keinem der im Netz auffindbaren "Züchtern" würde ich einen Hund kaufen, schon garkeinen Mischling zum Preis eines VDH Rassehundes. Aber anscheinend reicht schon der Name aus, was dahinter steckt scheint Käufern dieser Moderassen ziemlich egal zu sein. -
Und den schlechten Ruf hat sich die Rassehundezucht zum Großteil selber zuzuschreiben.
Hmm...so schlecht erlebe ich den Ruf gar nicht, wenn ich ehrlich bin. Eher "der Onkel meines Bekannten hatte mal ne Freundin. Und der ihre Oma hatte nen kranken Dackel vom Züchter". So richtig handfeste, eigne Erfahrungen sind da doch selten. Und die meisten Rassehundebesitzer, die ich so kenne (und das sind ne ganze Menge) würden immer wieder beim Züchter kaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!