Wer hat auch einen totalen Mäkelhund?

  • Also, wenn ich Deinen Hund jetzt von oben sehe, sehe ich nicht wirklich einen dünnen dürren Hund. Eher einen Hund der ausreichend beleibt ist. Dürr ist für mich anders!

  • Also, wenn ich Deinen Hund jetzt von oben sehe, sehe ich nicht wirklich einen dünnen dürren Hund. Eher einen Hund der ausreichend beleibt ist. Dürr ist für mich anders!

    Der hat lt TA keine Schicht mehr auf den Rippen.
    Wenn man ihn streichelt hüpfen die Finger über die Rippen (ohne leichten Druck).


    Soll ich ihn nackig machen? :lachtot:

  • Also im Figurbewertungsthread würdest du wahrscheinlich Applaus bekommen. :pfeif:
    Dünn isser, aber sieht nicht schlimm aus. Allerdings kann man mit dem Fell tatsächlich nicht so viel sagen. Vielleicht ist das sein Wohlfühlgewicht und sein Stoffwechsel ist im Alter niedriger, deshalb braucht er so wenig?

  • Also im Figurbewertungsthread würdest du wahrscheinlich Applaus bekommen. :pfeif:
    Dünn isser, aber sieht nicht schlimm aus. Allerdings kann man mit dem Fell tatsächlich nicht so viel sagen. Vielleicht ist das sein Wohlfühlgewicht und sein Stoffwechsel ist im Alter niedriger, deshalb braucht er so wenig?

    Weniger Bedarf und altersbedingtes Abnehmen ist ja OK- aber gar nichts fressen oder mal 10 g am Tag - kann nichts Gutes bringen.


    Im mittleren Alter sollte er tgl. mind. 50/60 g fressen.


    Auch im Winter hat er ja keine Reserven. Er muss nicht wieder auf 3100 g kommen, aber 2800/2900 wären prima.


    Ich mag nicht nur Knochen streicheln.


    Anfang d. Monats hatte er noch 100 g mehr und die TÄ sagte, er ist dünn aber noch nicht dürr und besser als, wie es meistens ist, zu dick. Doch weiter abnehmen sollte er nicht und das war vor 100 g. Ich muss doch langsam das Abnehmen zumindest stoppen.



  • Oh sorry, wollte mit meinem Post nicht sagen, dass du grundlos Sorgen hast. Ich würde auch wollen, das mein Hund nicht an der absoluten Untergrenze kratzt. Und dieses unregelmäßige Fressen mit totalverweigerung ist Psychoterror pur. Keine Frage.


    Ich finde einfach nur, dass dein Hund sehr süß, gepflegt und auch sehr fit aussieht. Und ja, man sieht zu viel Hüftknochen. Mehr kann ich mit dem Fell drüber gar nicht sagen.

  • Also, wenn ich Deinen Hund jetzt von oben sehe, sehe ich nicht wirklich einen dünnen dürren Hund. Eher einen Hund der ausreichend beleibt ist. Dürr ist für mich anders!

    Und darum geht man nicht nach Fotos, sondern nach Anfassen und TA-Meinung.
    Oder nach etwas nachdenken, immerhin sieht man wie puschelig der Hund ist und wenn man sich das Fell wegdenkt, bzw die Ausbuchtung an der Schwanzwurzel sieht könnte man dann schon ahnen das der Hund von "ausereichend beleibt" schon ein ganzen Stück entfernt ist.



    @02wotan: Stress rausnehmen ist echt wichtig.
    Bei Arren ist es so das er bei zuviel negativem Stress wirklich den Hunger irgendwie nicht mehr spürt. Der hat dann wirklich keinen Hunger mehr, egal was es gibt oder wie es etwas zu fressen gibt.
    Ihm haben da die Rituale sehr geholfen und eben das Fressen eigentlich immer da ist. Ich fülle die Näpfe und er, bzw eigentlich beide Hunde, teilen sich das so ein wie es ihnen beliebt.
    Abends gibt es etwas anderes, egal ob der Napf leer ist oder nicht.
    Diese Gewissheit das immer was da ist und das, wenn es nicht schmeckt man nur bis zur nächsten Mahlzeit warten muss haben ihm sehr viel Druck rausgenommen.
    Vielfresser sind meine Hunde aber beide nicht, sowas gibts halt auch.



  • Oh sorry, wollte mit meinem Post nicht sagen, dass du grundlos Sorgen hast. Ich würde auch wollen, das mein Hund nicht an der absoluten Untergrenze kratzt. Und dieses unregelmäßige Fressen mit totalverweigerung ist Psychoterror pur. Keine Frage.


    Ich finde einfach nur, dass dein Hund sehr süß, gepflegt und auch sehr fit aussieht. Und ja, man sieht zu viel Hüftknochen. Mehr kann ich mit dem Fell drüber gar nicht sagen.

    Ich habe es Dir nicht übel genommen.

  • Im mittleren Alter sollte er tgl. mind. 50/60 g fressen.

    Ich finde das im Vergleich zu meiner Hündin irgendwie viel, was er fressen sollte.
    Meine 5kg-Hündin frisst am Tag ca. 100g Trofu, wobei sie unkastriert ist und i.d.R. ca. 3 Std. Bewegung hat.
    Jetzt wo es so heiß ist und wir nur 1x morgens 1 Std. Gassi gehen frisst sie max. 50g Trofu pro Tag.

  • Ich finde das im Vergleich zu meiner Hündin irgendwie viel, was er fressen sollte.Meine 5kg-Hündin frisst am Tag ca. 100g Trofu, wobei sie unkastriert ist und i.d.R. ca. 3 Std. Bewegung hat.
    Jetzt wo es so heiß ist und wir nur 1x morgens 1 Std. Gassi gehen frisst sie max. 50g Trofu pro Tag.

    2,5 kg Chi 50 g tgl bei ca 2,5 Std Bewegung (das können wir jetzt nicht mehr halten), da kommen wir doch auf ca die Hälfte. ;)


    Wenn er jetzt 30 g frisst dann :hurra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!