Wer hat auch einen totalen Mäkelhund?

  • Mäkelhunde sind nicht dumm. Sie sind entweder sehr schlau: "Wenn ich dies hier nicht fresse, bekomme ich irgendwann was besseres."Oder sehr sensibel: "Wenn sich meine Menschen beim Thema Futter so verspannen, dann vergeht mir der Appetit, Futter muss was ganz schreckliches sein."
    Oder beides gleichzeitig.

    Ich weiss das ja. Die Tierärzte sagen auch er ist schlau. Aber er macht jetzt seine Lernphase ohne unser Betteln und ohne unsere Angst durch.


    Bis vorhin hat er wieder versucht mich weich zu bekommen. Mich, nicht Herrchen. Der Punkt geht an mich.


    Ich habe mich in die Stube gesetzt und schon war die Schüssel leer.


    Wenn er das Futter verträgt, bekomm ich das hin.

  • Ich hatte mal einen Mäkelhund, jetzt is(s)t er nur noch figurbewusst und ist unterwegs oft zu gestresst um zu essen.


    Vorallem morgens wollte er nichts fressen, hat dann aber täglich nüchtern-erbrochen. Das war nicht schön.
    Wir haben dann auf einmal Füttern, zeitlich möglichst wechselnd zwischen 15 und 24 Uhr umgestellt und eine Moor-Kur gemacht.
    Übergeben hat er sich nicht mehr und abends auch besser gefressen.


    Gleichzeitig habe ich den Druck weggenommen, es gab nur Futter, wenn er wollte, eine Zeit lang hat er alleine in der Küche gefressen und es gab keine Versuche mehr ihn zu überreden.


    Dann noch über Training seinen Stresspegel gesenkt und nun frisst er seinen Napf leer, solange die Portionen nicht zu groß sind.

  • wir haben das Mäkeln auch durch Stress wegnehmen in den Griff bekommen. Ich denke mal mein Hund wäre auch ein Kandidat gewesen, der sich tot gehungert hätte :dagegen:


    wie viel wiegt denn der kleine Chi zur Zeit?

  • Ich habe auch so einen Mäkel- Hund. Mittlerweile ist "Madam" knapp 20 Jahre alt. Es gibt keine Futtersorte, die wir in den letzten 10 Jahren nicht durch probiert haben :ka: .Das erste Jahr hat sie noch Feuchtfutter gefressen (Rinti-Pur). Das wollte sie dann plötzlich nicht mehr. Dann frass sie 2 Jahre das billige Juwel Trockenfutter für Welpen. Danach gab es Beneful, danach Pedigree-Pal Multi-Complete und seit knapp 2 Jahren frisst sie nur noch Frolic. Wiener-Würstchen, Käse, Schinken oder Leberurst rührt sie gar nicht an :verzweifelt: . Im Februar diesen Jahres mussten wir ihr die letzten Zähne ziehen lassen und jetzt gibt es natürlich große Probleme...
    Da sie kein Feuchfutter frisst, brate ich ihr zwei mal tgl. Fleisch. Das muß dann ganz klein geschnitten werden, damit sie es gut fressen kann. Leider ist sie soo wählerisch, daß sie tgl. anderes Fleisch essen möchte. Heute gab es Pute, gestern Nackensteack und morgen Hänchen brust Innen Filet Streifen. Mal frisst sie mehrere Tage richtig gut und dann gibt es wieder tage, wo sie das fressen komplett ignoriert.

  • wir haben das Mäkeln auch durch Stress wegnehmen in den Griff bekommen. Ich denke mal mein Hund wäre auch ein Kandidat gewesen, der sich tot gehungert hätte :dagegen:


    wie viel wiegt denn der kleine Chi zur Zeit?

    letzter Stand 2,5 kg.


    Sonntag ist wieder Wiegen angesagt.


    Stress hat er jetzt nicht mehr, Napf hin und ignorieren.


    Zur Zeit habe ich ein gutes Gefühl, hatte ich lange nicht mehr.

  • Hier mal Fotos:


    [/img]


    Seitenansicht: schwierig, da er so weit unten ist und sich umdrehen musste


    [/img]


    Draufsicht: am Po stehen die Knochen vor. Richtig eckig ist er geworden.


    Auch wenn es nicht so auffällt, wenn ich den nackig mach, kann man die Rippen sehen. :(

  • Aber Hunde kennen doch untereinander keinen Schlankheitswahn, das muss andere Ursachen haben.
    Ich glaube übrigens, dass @Aoleon auch immer erzählt, dass ihre frühere Hündin durchaus auch vor dem vollen Napf verhungert wäre. Nur damit du dir nicht vorkommst, als hättest du den einzigen Hund, der sowas macht.

    Ist zwar schon ein alter Post, aber ich wollte doch noch mal was dazu loswerden.
    Auch beim Menschen ist ja Magersucht eben nicht wirklich Schlankheitswahn (ja, klar, ein gestörtes Körperbild kann ein Hund eher nicht haben, dafür fehlt ihm das Ich-Bewusstsein). Es ist eben vor allem eine Sucht. Es kann z.B. um den Kick gehen, sich schon wieder etwas versagt zu haben. Oder z.B. bei Teenagern auch um die Macht über die verzweifelten Eltern. Das ganze verselbstständigt sich dann zu einem sozusagen selbstbelohnenden Verhalten und wird Zwang.


    Da hier ja die organische Seite geklärt ist, hat Wotan schon ganz recht, dass ihr Hund 'magersüchtig' ist.
    Wahrscheinlich liegt der Zugang wirklich auf verhaltenstherapeutischer Seite.


    Ich finde die letzten Posts in Richtung Stressteduktion gut!


    :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!