Mehr füttern bei erhöhter Aktivität
-
-
Beim Joggen geht es besser, aber da hab ich eine so dermaßen schlechte Kondition, dass wir eigentlich keinen Kilometer am Stück joggend hinbekommen...
Wie wäre es denn, zusammen Kondition aufzubauen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es denn, zusammen Kondition aufzubauen?
Ich habe immer noch ca. 20 kg Übergewicht... Obwohl ich schon knapp 20kg abgenommen habe... Mein Arzt hat mir daher vom Joggen abgeraten bis ich einigermaßen "Normalgewicht" habe.
-
... dann fängt man mit walken an, bis man den BMI erreicht hat, ab dem joggen unbedenklich ist. Auch Walken ist besser als nichts. Das ist eine gleichmäßige Bewegung. Wenn man da noch ein paar Steigungen einbaut und Hundchen auch mal bergauf laufen muss, ich das auch schon gut für die Muskeln.
-
Hört dein Hund nichts, oder warum kannst du nicht einwirken, ohne abzusteigen.
(sorry, da konnte ich jetzt nicht anders
)
Man nimmt die Leine so kurz, dass er gar nicht die Möglichkeit hat, sich daran aufzuführen und gleichzeitig gibt es einen kurzen Anschiss in Form eines klaren Kommandos.
Beim Radfahren würde ich persönlich nur ein Halsband verwenden, da ich damit den Hund besser unter Kontrolle habe, da die Leine nicht in der Mitte des Hundes befestigt ist, sondern vorne - somit habe ich mehr Einwirkung auf die Richtung des Hundes.Mit einem Fahrrad ohne Rücktrittbremse ist es allerdings nicht ganz so einfach, da man dann die hintere Bremse auf der falschen Seite des Lenkers hat - ich habe das damals umgebaut, damit die hintere Bremse links am Lenker ist und ich die Leine rechts halten kann, denn ein Hund sollte auf der abgewandten Seite zur Straße laufen.
Heutzutage gibt es aber auch solche "Springer" oder wie diese Dinger heißen, da kann man den Hund ranhängen und man muss dann keine Leine in der Hand halten.
Beginnen tut man das Radfahren, indem man das Rad schiebt und den Hund dabei nebenherführt. Ich habe dann absichtlich immer einen Schlenker mit dem Vorderrad in Richtung Hund gemacht, damit der Hund gleich merkt, dass er genügend Abstand zum Rad halten muss, weil es sonst für ihn unangenehm wird. Außerdem wurde dadurch klar, auf welcher Höhe er am Rad zu laufen hat und dass er nicht vorne laufen darf, sondern daneben.
Ich werde später noch antworten. :)
Danke schonmal für die Tipps.
-
Bei dem "Springer" fürs Fahrrad möchte davor warnen einen Fahrrad ungeübten Hund über 15 kg dran zu hängen.
Das kann böse Verletzungen geben, z. B. Sturz durch Rad umreißen bzw. aus dem Gleichgewicht bringen.
Ich finde die Springer klasse, wenn der Hund Radfahren kennt.
Nutze ich auch.LG, Friederike
-
-
Den Hund beim Joggen oder Walken mitzunehmen hilft ungemein, um ihn später mitradeln zu lassen. Meine Hündin läuft auch beim Joggen an der Leine neben mir. Damit hat sie gelernt, auf mich zu achten und ein gleichmäßiges Tempo in vernünftigem Abstand zu halten. Gehüpft ist sie auch, hat anfangs in die Leine gebissen und wir kamen keine drei Meter. Wir sind dann erst mal ohne Leine gejoggt und ich habe sie bei Fuß laufen lassen. Als sie verstanden hat, wir wollen laufen und nicht spielen funktionierte es einwandfrei.
-
Beim Joggen / Walken kann man einem Arbeitseifrigen Hund auch einen "Job" geben: Verschiedene Kommandos ("Zieh", "Langsam", "rechts", "links"....) aufbauen und den Hund ziehen lassen (hilft ungemein bei Steigungen
)
Macht vielen Hunden richtig Spaß -
Ich werde später noch antworten. :)
Danke schonmal für die Tipps.Doch, er hört schon. Aber sobald er anfängt zu hüpfen, muss ich eigentlich anhalten und absteigen, weil ich das nicht halten kann.
Ich werde es erstmal mit Schieben versuchen. Mein Citybike hat eine Rücktrittbremse. :)
Ich hatte auch schon überlegt ob ich ihn offline am Rad mitnehme. Vllt probiere ich das mal und er kommt dann vllt auch selbständig in einen gleichmäßigen Trab?
So einen "Springer" kenne ich. Er hat halt schon wahnsinnige Kraft. Ich wüsste nicht, ob das gut geht.
-
Also ich habe den Springer von Kleinmetall und damit kann ich problemlos 2 Hunde mit insgesamt 38 KG halten.
-
Wenn das Problem ist, dass du ihn dann körperlich nicht halten kannst, ist das natürlich echt blöd.
Kannst du in dem Fall vielleicht in ihn reinfahren ?
Wenn er links läuft und anfängt zu hüpfen, nach links fahren? Das könnte ihn kurz unterbrechen und das könntest du dann loben.
Ich meine nicht, dem Hund wegttun, sondern ihn zzwingen, aufmerksam zudsein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!