verliebt in die Nachbarin...
-
-
Mönchspfeffer wird regulierend. Bedeutet er sorgt für ein "normales" Sexualhormongefüge. Bei kastrierten Individuen regelt er runter, bei sexueller Unlust wirkt er aufpuschend. Da hier aber nicht klar ist, ob es tatsächlich eine Störung in den Sexualhormonen ist, oder andere Gründe (Erziehung, Alter, die andere Hündin riecht komisch) gibt, würde ich keinen Mönchspfeffer verabreichen.
Allerdings kann ich nur empfehlen zu einem guten (!) Phytotherapeuten zu gehen. Also jemand der weiß, wie man Heilpflanzen wie Mönchspfeffer richtig einsetzt und dosiert. SOwas würde ich eh nicht in Eigenregie machen. Bitte Phytotherapeuten nicht mit Homöopathen verwechseln!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Rikah danke für die info und sorry für die falschen infos meinerseits.
-
Moin,
vielleicht wäre das tatsächlich ein Fall für den Chip?
Ich erinnere mich an meinen Malik, dem haben läufige Hündinnen nie etwas ausgemacht, außer eben Nachbars Liebste...... da öffnete er auch Türen und sang vor ihrer Tür schmutzige Lieder.
Bei ihm war das dann aber auch schon alles. Nachbars Liebste konnte ihn nicht leidern, echt nicht, aber wenn sie läufig wurde, war alles vergessen, da saß auch sie vor unserer Tür uns sang schmutzige Lieder. Arme Hunde.
Bis Diego kam hatten wir aber alles im Griff. Diego regierte ähnlich wie Du es beschreibst und Malik begann dann mit zu singen, zwei jaulende Hunde, von Morgens 4 Uhr bis Nachts um 23 Uhr, ich bin beinahe irre geworden und kann mir gut vorstellen, wie es Dir geht.

Diego hat dann, weil er sich gar nicht mehr einbekam einen Chip bekommen und als er aufhörte zu singen, hörte auch Malik auf. Manchmal kann das hilfreich sein und wenn der Chip ausläuft kann man ja auch weiterhin sehen, ob der Hund erwachsener geworden ist oder andere Probleme hat?
Sundri
-
Hallo,
wir hatten das auch früher, allerdings nur mit 3kg Hund, was dann leichter zu händeln ist. Aber Liebeslieder hat er auch gesungen, kaum geschlafen, gehechelt, gesabbert, Fressen verweigert, die ganz Palette. Als ich dann deswegen nicht schlafen konnte, habe ich ihn chippen lassen. Mein Hund war dann leider ein Zombie (nur schlafen + essen)..er war zu dem Zeitpunkt aber auch schon 2 1/2.
Ich würde es so lange rauszögern wie möglich.
Ansonsten kann ich dir nur Hoffnung machen, das geht vorbei. Er ist grad in der pubertären Phase. -
Wo habe ich genau geschrieben, dass du deinem Rüden "auf den Kopf hauen" oder ihn sonst irgendwie "beeindrucken" sollst???
Dass man das Verhalten seines Hundes sch*** findet, kann man ihm auch anders deutlich machen...
Ich habe auch einen Rüden, der einen sehr langen Atem hat, was sein Durchsetzungsvermögen betrifft. Trotzdem wurde ihm nie erlaubt, sich in derartigen Liebeskummer hineinzusteigern.
Wie gesagt, in seiner hochpubertären Phase habe ich meinen Rüden sehr stark reglementiert. Spaziergänge gab es zum Beispiel ausschließlich an der Leine, allenfalls an der Schleppleine (wenn er sich davor entsprechend benommen hat). An Pipistellen schnüffeln oder gar lecken, gab es nicht. Auch zuhause hatte er im Körbchen zu liegen und nicht durch die Wohnung zu tigern. Sofa nur bei entsprechender Führung und nach Erlaubnis.
Kastrieren oder chippen käme mir nicht in die Tüte. Das ist eine normale Entwicklungsphase eines Jungrüden. Das gehört einfach dazu. Punkt.
In einem Jahr lachst du darüber...
Mein Rüde ist jetzt 2 und hat sich soweit im Griff. Die erwachsenen intakten Rüden die ich kenne (die ordentlich geführt werden) haben sich auch im Griff. Es ist also möglich...
-
-
man muss nicht immer alles wortwörtlich nehmen...
ich sagte ja der Hund hat aus anderen Gründen wirklich viele Regeln im Alltag.
nur kann ich eben nur einwirken wenn ich daheim bin.jault er jetzt während ich arbeiten bin kann ich das nicht kontrollieren. genauso wie ich zerstörerisches Verhalten während meiner Abwesenheit nicht kontrollieren kann. er ist im Wohnzimmer alleine und will aber zur Wohnungstüre, da dahinter seine Angebetete ist.
ich weiss auch wie ich dem Hund vermitteln soll dass ich sein Verhalten doof finde, nur muss ich dafür bei ihm ankommen. ist er nicht ansprechbar bringt es genau null, er bekommt es garnicht mit. was ich suche ist eben die Methode ihn - trotz Dauerreiz - ansprechbar zu kriegen.
auch wenn er nicht zb an dem Pipifleck schnüffeln darf, für ihn riecht das ja auch wenn er 1m weiter steht. das rieche teilweise ich schon (wenn Hunde auf immer dieselben Stellen pieseln stinkt das...)
gemeinsam Spazieren habe ich auch überlegt, nur sind beide Hunde derart unerzogen dass sie immer die Besitzer nachschleifen und alles anpöbeln. ob das meinen Jungspund nicht noch auf dumme Ideen bringt? wir arbeiten ja daran dass an lockerer Leine gegangen wird und Hunde ignoriert werden, da muss er sich kein solches Verhalten abschauen.
-
Das Problem ist doch, dass der Hund so gestresst ist dass er nicht mehr ansprechbar ist. Der Eingangspost liest sich nicht so, als ob der Hund einfach von der Leine gelassen wird und dann schnüffelt er an den Pipistellen wie er lustig ist.
Dann ist der Hund halt nur noch in seinem Körbchen gestresst, wenn er sonst nix darf...gestresst ist er ja trotzdem. Vielleicht hilft räumliche Begrenzung, eine klare Führung ist sicher nicht verkehrt - aber nur weil das bei Newton funktioniert hat, muss das nicht bei jedem Hund funktionieren.Ist denn wirklich sicher, dass die Hündin nicht läufig ist? Kenn mich da nicht so aus, aber es gibt das doch auch in einer "trockenen" Variante, die vielleicht der ein oder andere Halter nicht so mitschneidet? Wenn die Hündin immer für alle Rüden gut riecht - haben die Halter die Möglichkeit einer Gebärmutterinfektion im Kopf/ausgeschlossen?
-
Ansprechbarkeit erreichst du, indem du deinem Hund abverlangst, sich auf dich zu konzentrieren. Kurze Leine dran und auf der Stelle stehen bleiben. Bei Blickkontakt bekommt er ein Leckerchen und dann geht es weiter. Bei der kleinsten Unkonzentriertheit, das Gleiche von vorne. Stehen bleiben bis er Blickkontakt aufnimmt, Leckerchen einschieben, weiter. Am Anfang wirst du eine halbe Stunde brauchen um überhaupt einmal ums Haus zu laufen, aber es wird besser werden.
-
Rafaela, für deine Trqiningsmethode darf das StressLevel aber noch nicht zu hoch sein. Dann kann das klappen.
Hier ist der Hund aber dauergestress und sogut wie nicht ansprechbar durch den immer vorhandenen Reiz / Auslöser. Da muss erstmal ein Weg her das StressLevel zu reduzieren, sodass der Hund zwischendurch noch ansprechbar Momente hat. -
Das funktioniert nicht nur bei Newton so, sondern auch bei allen anderen Rüden, die entsprechend geführt werden.
Ich kenne zum Beispiel keinen einzigen Rüden aus der Dummyszene, der sich derart ausschweifend verhält. Warum? Weil mit diesen Hunden strukturiert gearbeitet wird und sie sehr straff geführt werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!