
Animal Hoarding
-
Gast67804 -
12. Mai 2016 um 23:22
-
-
Das es Zoos gibt wo ich nicht Tier sein wollte, habe ich doch gar nicht thematisiert...es geht mir darum das wenn es so viele Tiere sein müssen, die meiner Meinung nach in Zoos, mit professionell ausgebildeten Pflegern und Trainern gehören, wo es nicht auf die seelische oder körperliche Verfassung von einzelnen Personen ankommt und die Mindeststandarts der Haltung regelmäßig kontrolliert werden.
Ich sehe das eben nicht grundsätzlich unbedingt so. Ist eben so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist ja auch in Ordnung
nur ich wollte einfach deutlich machen, das ich nicht immer 'pro Zoo' bin, nur die Verantwortung so vieler Lebewesen, für mich, nicht in Privathände gehören
-
Wie geschrieben: ich habe nur die Videos gesehen und es wäre mir auf Basis dieses Eindrucks zu viel.
Und da gebe ich dir vollkommen recht. Zumal sich die Bedingungen der Tiere mit der steigenden Anzahl mMn verschlechtert haben (zb von einem Traumgehege für 4-6 Wellis zu einem eigentlich wesentlich zu kleinen...mit zusätzlichem Freiflug noch eben so NAJA-Gehege entwickelt)...was ich persönlich sehr schade finde.
-
Ich habe mir jetzt mal einige Videos angesehen. Für mich ist das hart an der Grenze. Damit meine ich nicht, dass die Situation den Tieren gegenüber unverantwortlich ist. Aber wenn ich ehrlich sein soll: ich finde die Wohnung und teilweise auch die Gehege der Tiere ungepflegt und ich kann mir nicht vorstellen, meine Hunde zu füttern, indem ich eine Schüssel Trockenfutter quer durch das Wohnzimmer werfe.
Ich- und das ist nur mein persönlicher Blickwinkel- würde mich in dieser Wohnung nicht mehr wohlfühlen, weil es mir einfach zu voll, zu laut, zu chaotisch und zu ungepflegt ist. Ich kann mir auch vorstellen und akzeptieren, dass es einige gibt, die das anders sehen. Aber unabhängig von meinem persönlichen Wohlbefinden würde ich in diese Situation nicht noch mehr Tiere setzen. Es sind ja inzwischen schon mit den geplanten Neuzugängen 34.
Ich hab mir das Video angeschaut und ich finde nicht, dass es ungepflegt aussieht. Ungepflegt bedeutet, dass es dreckig ist. Und ich sehe jetzt nichts offensichtlich Verschmutztes. Jeder hat seinen Grad an Ordnung wo er sich noch wohlfühlt, dass hat aber manchmal nichts damit zu tun ob da Hunde wohnen oder nicht.
Und das Trockenfutter Werfen machen manche, würde ich auch, aber Einstein frisst dann die Hälfte nicht und ich muss es aufsammeln. Manche machen es, weil es schon eine geistige Anregung für die Tiere ist, wenn sie das Futter aufsammeln müssen. -
Ich finde irgend wie auch, jetzt wird es unfair, wenn man sich anhand von kurzen Videoaufnahmen ein Urteil erlaubt. Und ich finde nicht, das es dort dreckig aussieht. Chaotisch, ja, alles eben auf die Tiere ausgerichtet, wäre für mich auch nichts. So würde ich auch nicht leben wollen, das muss aber jeder für sich entscheiden
Lisa hat das im Übrigen mit dem Trockenfutter werfen erklärt, wenn ich mich recht erinnere, macht sie das Morgens um dem nüchternen Erbrechen vorzubeugen, die Hunde bekommen nochmal später im Napf zu fressen. -
-
Für mich besteht zwischen "animal hordig" und der, unter den gegebenen Umständen, sinnvollen Anzahl an Tieren durchaus ein Unterschied. Jemand der zwar in keiner Weise die Kriterien für "animal hording" erfüllt kann in meinen Augen dennoch mehr Tiere haben als es, in der konkreten Situation sinnvoll wäre.
LG
Franziska mit Till
-
@Schneesa
Ha, ha, ha...der war echt gut!
...wobei da was wahres dran ist, wenn ich so schaue, seit wann ich hier angemeldet bin und auf wie wenige Beiträge ich komme...
Irgendwann ist der Tag natürlich zu Ende und "solche" Dinge, wie Foren und co. sind mir viel zu unwichtig....und habe auch oft keine Lust drauf. Hin und wieder macht das auch Spaß, ist ne Abwechslung und so...aber wenn man nur alle paar Tage mal online geht, ist das mit dem verfolgen und "mitmachen" bei Diskussionen so ne Sache.
"Ähm...so vor fünf Tagen..ich wollte da noch was zu sagen....!"Außerdem gehe ich bei einem Bauernhof von viel Nurztier und nicht nur Hobbyhaltung aus.
Evtl. habe ich das falsch verstanden, aber sind 2500 Schweine im Stall echt besser, als 20 Schafe auf der Weide?
...da wird "ganz sicher"jedes Schwein individuell betreut...
Du weisst schon, dass gerade bei Schweinemast ne ganze Menge automatisiert abläuft? Theoretisch muss der Landwirt nicht mal täglich in den Stall.Ich bin extrem froh mir den "Hobbyhaltungsspleen" erlauben zu können, Hobbyschafe dürfen nämlich unwirtschaftlich sein...ich möchte damit kein Geld verdienen müssen, denn das geht ganz sicher zu Lasten der Tiere, zwangsläufig, egal, wie gut der LW und seine Mitarbeiter -sofern welche vorhanden- seinen Job macht und die Realisten machen daraus auch keinen Hehl.
Das lustige "Wunderverdiener-Ding" blieb mir beim überfliegen noch im Gedächtnis, weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat.
Wahrscheinlich gehören wir "irgendwie" dazu, das passende "Zauberwort" ist -vor allem zeitliche- Flexibilität und kein Arbeitsweg.
Die Kehrseite, wir haben maximal zwischen Weihnachten und Neujahr ernsthaft frei. Na? Wer von den Angestellten arbeitet 358 Tage im Jahr?
Da wir weltweit Kundschaft haben, zählen Feiertage im übrigen genau gar nichts.
Ist nix mit "Wunderverdienern", einfach schnöde, harte Arbeit, bei der dennoch durch die schöne Flexibilität (das ist der wahre Luxus!) genügend Zeit und Raum für Familie und Hobby bleibt.
Um zu den Hunden zu kommen: unsere Hunde hängen den ganzen Tag mit uns rum, trotz Vollarbeit, die meisten Angestellten können das eher nicht leisten und deren Hunde sind dennoch zufrieden.Was heißt überhaupt "individuelle Betreuung" ganz konkret? Ein paar Beispiele wären ganz cool. Darunter versteht doch sicher jeder was anderes.
Lustig finde ich auch, wie unterschiedlich die Beschäftigungs/Bespaßungsanforderung ist, je nachdem, in welchem Thread geschrieben wird.
Da sind einmal die Hunde, die nen volleren Stundenplan haben, als meine älteste Tochter in der Oberststufe aufm Gymnasium, was ich nun auch nicht soooo erstrebenswert in der Hundehaltung finde.
Und dann gibts die, dich sich "übertreffen" wollen mit der großtmöglichen "Nixtuerei", ohne dass Hundilein durchdreht.
...auch wenn ich es evtl. ein bissel überspitzt darstelle....ich denke, ihr wisst schon, was ich meine.
Ein gesunder Mittelweg ist irgendwie out, habe ich manchmal das Gefühl.
Jeden Tag volle Power und volle Aufmerksamkeit halte ich für Hunde nicht sonderlich gesund.Bin zu wenig hier, um zu Lisas (richtig?) Haltung ansatzweise was sagen zu können und letztlich steht mir das auch nicht zu...und finde das es aktuell ein bissel schräg und stellenweise zu persönlich, zu sehr "reinwürgend" wird...
Wenn in Videos (auch wenn sie selbst eingestellt wurden) "gesucht" wird, neee, das sind immer nur Momentaufnahmen und dann hart zu urteilen, wäre zumindest nicht mein Weg, muss und darf selbstverständlich jeder selbst wissen. -
Ich finde irgend wie auch, jetzt wird es unfair, wenn man sich anhand von kurzen Videoaufnahmen ein Urteil erlaubt.
Ja, ich finds auch daneben, hier die Wohnungen von irgendwelchen Usern zu besprechen. Klar, sie hat die Videos eingestellt, aber bestimmt nicht, damit man sich den Mund zerreißt.
-
Ich hab mir das Video angeschaut und ich finde nicht, dass es ungepflegt aussieht. Ungepflegt bedeutet, dass es dreckig ist.
Ja, genau das bedeutet es auch für mich.
Ich möchte meinen Eindruck jetzt nicht anhand eines bestimmten Videos und einer bestimmten Szene begründen, weil ich eine daraus resultierende Diskussion als zu persönlich und als unfaires in die Ecke drängen empfinden würde. Zudem geht es ja auch um ein sehr individuelles Empfinden.Ich habe ja selbst zwei Hunde und hier ist es ganz sicher nicht klinisch rein. Und klar werfe ich mal einzelne Trockenfutterstücke durch die Wohnung, weil die Hunde Spaß daran haben. Aber als Morgenroutine täglich Trockenfutter für 5 Hunde quer durch das Wohnzimmer zu werfen ist mir zu viel.
Ebenso würde ich niemals Mehlwürmer offen in ein Gehege kippen. Ich hatte viele Jahre Terrarien und weiß, wie Mehlwürmer stinken, wenn sie offen rumliegen.
Das sind z.B. Punkte an denen ich denke, dass die Art der Fütterung der (zu) großen Menge an Tieren geschuldet ist. Da ist vielleicht (?) keine Zeit, um 5 Hunde und 29 andere Tiere erst einzeln zu füttern und dann mit den Hunden einzeln Suchspiele zu machen. Also wird das ganze Trockenfutter morgens quer durch die Bude gewürfelt und das Futter für die anderen Tiere lose in die Gehege geworfen. Die Vorstellung, zusätzlich zu den Haaren von 5 Hunden und 4 Katzen noch die kleinen Trockenfutterbrösel unter den Füßen kleben zu haben finde ich ekelig, auch wenn es für andere absolut in Ordnung und die Schmerzgrenze damit deutlich höher ist. -
Das habe ich auch nicht getan..und ich finde eigentlich auch niemand anderes. Das Fotos/Videos bewertet und gelobt oder kritisiert werden ist das Normalste der Welt und finde ich nun nicht, dass hier dramatisch gelästert wurde..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!