Animal Hoarding

  • Wird das jetzt eigentlich ein wir beurteilen Lisa oder wird es ein Thema zum Animal Hoarder?

    Meine Definition von AH sind die hier schon im wesentlich genannten:
    Zuviel Tiere auf zuviel Raum, ungepflegt und vernachlässigt. Man sieht deutlich das die Haltung entgleist ist....
    Das sind für mich einige Kriterien.....

    Ich kann übrige beide Seiten verstehen....ich liebe Tiere und wenn ich könnte ja dann hätte ich einen Privatzoo und ich beneide jeden der es kann. Allerdings bin ich der Meinung das das Verhältnis stimmen muss.
    Es hängen soviel Faktoren davon ab ob und wieviel Tiere ich halten kann....bestes Beispiel sind meine Kleintiere. Meine Kaninchen würden mir den Vogel zeigen wenn ich ständig um sie gerumspringen würde. Trotzdem bin ich gezwungen einem Teil zu vermitteln da ich nicht jedem gerecht werde.

    Meistens ist es aber doch so das ich mich frage wie Leute mit vielen Tieren das schaffen ..finanziell und auch zeitlich.
    Einige hier haben es schon geschrieben das Individuum geht einfach irgendwann unter...
    Umschichten wurde genannt....sorry irgendwann ist vorbei mit umschichten und das bekomme ich grade zu spüren. Das Geld fehlt einfach.
    Es ist weg....und das muss man erstmal verkraften.
    Übrigens kenne ich Leute die mit beinah 10 Hunden unter einem Dach leben und sorry da will ich mir nicht mal die Schuhe ausziehen.

    Meine persönliche Hundegrenze liegt übrigens bei 2 maximal 3 Hunden wobei einer nur Mitläufer sein sollte. Liegt aber daran das ih keine 3 Hunde sportlich führen kann.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Animal Hoarding schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde irgend wie auch, jetzt wird es unfair, wenn man sich anhand von kurzen Videoaufnahmen ein Urteil erlaubt.

      Die Videos wurden doch genau dazu eingestellt: damit sich Außenstehende ein Urteil erlauben können.
      Und ich denke, dass ich nun ausreichend betont habe, dass mein Eindruck ein ganz individuelles Empfinden ist und dass ich jede andere Sichtweise gut akzeptieren kann.

      Ein Kriterium von AH ist die Verwahrlosung von Tieren und Wohnung/ Unterbringung. Für mich ist dieses Kriterium nicht erfüllt, aber für mein Empfinden bewegt sich die Situation in eine ungute Richtung. Danach wurde gefragt, darauf habe ich geantwortet. Wie hier einzelne User leben und ob sie mit mir meine Ansprüche an Ordnung und Sauberkeit teilen, ist mir wumpe. Und dass ich eine Wohnung als chaotisch oder nicht besonders sauber empfinde, macht für mich einen anderen weder zu einem schlechten Menschen, noch ist es für mich eine persönliche Abwertung. Es ist die sachliche Feststellung, dass mein Urteil von dem anderer abweicht. Genau nach dieser Einschätzung wurde hier eingangs gefragt.

    • Ob die Videos nun dafür eingestellt wurden oder nicht - sie bleiben ein kurzer Mitschnitt und damit ein winzig kleiner Teil des täglichen Lebens. Ich glaube, da kann man die Lebensumstände nicht ernsthaft beurteilen. Wenn es nun komplett verwahrlost wäre, wäre das ja nochmal was anderes :)

      @Angel21, Juno schrieb, das es ungepflegt aussieht.

    • Ich frage mich, ob es eine offiziell definierte Grenze für Animal Hoarding gibt? Wohl nicht, oder?

      Es ist eben auch persönlich so unterschiedlich... Ich würde sagen (als frisch gebackene Zweihundehalterin nach 6 Jahren): ich habe zwei Hunde und ein Terrarium mit drei Geckos. Mehr Tiere werden hier nicht mehr einziehen. Es reicht, sowohl vom Aufwand, von der Zeit und vom Geld her.

      Zwischendurch habe ich sogar überlegt mein Terrarium wegzugeben, wenn ich jemand passendes finde. Da suche ich nun ganz ohne Eile.

      Ich bin also recht schnell "dicht" und habe außerdem noch andere Hobbys als Tiere.

      Ich kann aber nicht absprechen, dass andere Personen deutlich belastbarer sind als ich und mehr finanzielle, zeitliche und sonstige Ressourcen besitzen, sodass sie sich überhaupt nicht überfordert fühlen. Und wenn jemand 5 Kinder, 5 Hunde, 5 Katzen, ein dutzend Pferde, Ziegen, Schafe etc hat und damit gut auskommt und sich wohl fühlt, dann ist das kein AH für mich.

      Hoarding beginnt für mich, wenn man überdurchschnittlich viele Tiere hat und sich über längere Zeit überfordert fühlt. Der Rest ist nur Ausprägung der Krankheit.

    • @Angel21, Juno schrieb, das es ungepflegt aussieht.

      Und gerne noch ein drittes Mal, da Du meine Einwände konstant ignorierst:
      Ich schrieb mehrfach, dass es mir zu chaotisch und ungepflegt wäre, dass ich aber absolut akzeptiere, dass es das für andere nicht ist, weil jeder eine andere Schmerzgrenze hat.
      Ist doch nicht besonders schwer zu verstehen, oder?

    • Animal Hording ist für mich das woher meine Hündin kommt:

      23 Hunde unkastriert in einer vermüllten Wohnung, alle Altersgruppen ab Welpen mit geschlossenen Augen, Inzucht weil querbeet untereinander vermehrt, alle mit Räude und diversen anderen Krankheiten


      Und ich bezweifle ernsthaft, dass die TA sowas hat

    • Ich finde man muss auch die tierischen Individuen berücksichtigen. Ich habe sowohl Katzen, als auch Hunde erlebt, die nicht in der Gruppe leben wollten.
      So habe ich den Traum von der Haltung von 2 Hunden aufgegeben, nachdem mein erster Hund zunehmend stiller und depressiver wurde.
      Im Moment erlebe ich gerade eine ähnliche Situation bei einer Bekannten, die aber den 2. Hund einfach durchsetzt. Sind zwar nur 2 Hunde, finde ich aber grenzwertig. Es gibt in dem Haushalt noch jede Menge anderes Getier...
      Da habe ich nicht den Eindruck, dass es um die Tiere geht, sondern eher um ein Selbstbild...
      Das finde ich schon sehr problematisch.

    • Die Videos wurden doch genau dazu eingestellt: damit sich Außenstehende ein Urteil erlauben können.

      Ich habe die Videos nicht gesehen und werde sie mir auch nicht ansehen.
      Ich habe mir mein Urteil so gebildet :
      Ich finde es unter aller Sau öffentlich so über fremde Leute und ihre Häuslichkeit zu hetzen :rotekarte:
      So bringt es keinen Spass mehr hier mit zu lesen. Einige Posts finde ich einfach unangemessen und es wird persönlich, öffentlich angegriffen und gehetzt. Das macht mir beim lesen einfach Gänsehaut und ein unangenehmes Gefühl !

    • Es gibt Dreck und Dreck :D

      Wir haben 3 Katzen und einen Hund.
      Und ein Kind.

      Hier ist es so selten richtig sauber!

      Apfel oder Gurkenrest, der durchaus auch mal bis abends liegen bleiben darf, vielleicht nimmt sie sich den Rest ja noch, getrocknete Schlamm-Krümel, die aus dem Fell fallen auf den Liegeplätzen von Chili.
      Die Katzen haben ständig noch 3-4 Katzenstreu Krümel an den Pfoten, der (doofe) Pumuckl liegt am liebsten in meinen Blumenkübeln, auch wenn gerade gegossen wurde :muede: Ergo, schleppt er mir auch Erde ins Haus.

      Kind malt mit Kreide, patscht alles an und hat nen halben Sandkasten in den Schuhen, der muss natürlich raus, sofort, also wird mal eben im Flur entleert :muede:
      Dass sie ihn bitte in den Hof kippt, vergisst sie irgendwie immer :roll:
      Man sieht, dass wir Tiere haben, denn ich renne auch nicht jedem Krümel hinterher.

      Komisch, wohnt man ländlich ist es irgendwie völlig in Ordnung, wenn es nach Tieren aussieht.
      Also in einem Bauernhaus würden die tierischen Spuren nicht auffallen oder "angekreidet" werden...in der Doppelhaushälfte oder Reihenhaus oder dem schicken Einfamilienhaus aber schon...

      Wo ist das Problem, wenn sonst alles sauber ist?
      Also nichts vor sich hin schimmelt, Hygiene im Bad stimmt, man ohne Bedenken Kühlschrank, Ofen, Mikrowelle auch in Gegenwart von Besuch öffnen kann, weil es sauber ist?
      IN den Schränken alles ok ist?
      Einfach die Grundordnung stimmt, wenn dazwischen Tiere leben, die nunmal auch Spuren hinterlassen, ist es noch lange nicht schmuddelig oder dreckig.

      Auch ein gerade gesäubertes Katzenklo...könnt ja mal gucken kommen, wenn ich es gerade komplett sauber gemacht habe - die blöde Puschel, unsere Coonie wartet nur darauf, bis ich es heiß ausgewaschen habe, neue Streu rein und juhuuuuuu - wird die halbe Ladung erst mal rausgeschleudert :hurra:
      Das ist nunmal so.

      Auch ein sauberer Käfig "verliert" Streu und es liegt was daneben.
      Deshalb ist es aber noch lange nicht dreckig!

      Aber jeder empfindet es ja anders.

      Ich finde, Dinge wie sie oben stehen: also Küche, Bad und sowas hat sauber zu sein.
      Hier ein paar Haare, da ein bißchen Erde auf dem Boden... Ja, ist so, wenn man Tiere hat und nicht den ganzen Tag putzen möchte.

      Gurkenrest auf dem Boden oder Trockenfutter, welches durch ein Wohnzimmer geworfen wird (machen wir übrigens auch mit Leckerlies / die Katzen finden es super sie zu jagen) hat nix mit dreckigem Haushalt zu tun.
      Find ich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!