Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?
-
-
Hecheln eure Hunde nie? Nur weil ein Hund hechelt ist er doch noch nicht kurz vorm Hitzetod...meine hecheln tatsächlich auch im Winter.
Also bis meine Nackis hecheln, muss es schon sehr, SEHR warm werden. Das ist dann das Zeichen, das wir den Heimweg antreten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Her sind einige total vernagelt.
Ich schrieb gefühlt 90 Grad. Gestern hatten wir schwüle an die 40 Grad im leichten Schatten und null Wind. Ich finde es auch ganz gut, wenn sich einige mal vo einer Menschetraube un Polizei rechtfertigen müssten. Das ist etwas wie ein Realitätsabgleich. Hier im Forum machen alle immer alles richtig.
-
Her sind einige total vernagelt.
Ich schrieb gefühlt 90 Grad. Gestern hatten wir schwüle an die 40 Grad im leichten Schatten und null Wind. Ich finde es auch ganz gut, wenn sich einige mal vo einer Menschetraube un Polizei rechtfertigen müssten. Das ist etwas wie ein Realitätsabgleich. Hier im Forum machen alle immer alles richtig.
Jetzt sag mir doch bitte wo jemand pauschal gesagt hat, dass man seinen Hund bei diesen Werten einfach im Auto lassen kann?!
Ich sehr nur einen der total vernagelt darauf beharrt.Und ne das ist nicht ok wenn man sich ohne Sonnenschein und bei keinen 20 Grad rechtfertigen muss. Bei höheren Temperaturen ist es gut und gerne sinnvoll. Aber doch nicht so schon.
-
Man kann auch wegen jeder Kleinigkeit ein rießen Fass aufmachen. Bloß weil einen mal jemand anspricht wenn die Hunde im Auto warten müssen. Man oh man, was für Kleinigkeiten !
-
Man kann auch wegen jeder Kleinigkeit ein rießen Fass aufmachen. Bloß weil einen mal jemand anspricht wenn die Hunde im Auto warten müssen. Man oh man, was für Kleinigkeiten !
Ist doch besser als die *Wegguckgesellschaft*.
-
-
Ich sehe es auch nicht als schlimm an wenn man neutral und freundlich gefragt wird ob man evtl Standklima hat oder dass man eben ebenso darauf hinggewiesen wird wie schnell es gefährlich werden kann. Glaube nicht dass der Herr in diesem Fall es wirklich böse gemeint hat. Auch wenn in diesem Fall keine Gefahr bestand..umso besser. Wenn die Fenster alle offen sind und nicht direkt in der Sonne geparkt wurde wäre für mich auch alles super...zumindest für einen gewissen Zeitraum (bin und bleibe der Meinung ab einer gewissen Witterung sollte man schon ab und an schauen ob alles okay ist). Ich kann aber schon verstehen, dass man sich im allerersten Moment etwas auf den Schlips getreten fühlt..aber derjenige wollte ja nur helfen. Lange beschäftigen wurde mich das sicher nicht.
Und mal ganz ehrlich: DF hin oder her...selbst wenn hier keiner direkt geschrieben hat, dass er die Hunde stundenlang in praller Sonne warten lässt: Wenns keiner täte, würden die Hunde ja nicht immer wieder in genau solchen Situationen umkommen...an jedem heißen Tag passiert das.
Und ich glaube auch tatsächlich nicht, dass jemand eine Autoscheibe einschlägt hinter der ein noch quietschfideler Hund sitzt ,der dann beißen oder wegrennen kann. Wenn Scheibe eingeschlagen (in den Fällen die ich kenne nur von der Polizei) waren die Hunde bereits kaum noch bei sich...die hätten niemanden verletzten können oder wollen...deren einziges Interesse war es wieder atmen zu können...
Zum Thema "Scheiben tönen damit man den Hund im Auto nicht mehr sieht"..kann gut funktionieren. Ich möchte aber nicht in der Haut desjenigen stecken der dann mal für die Schlagzeile: "HH tönt Autoscheiben damit man den Hund im Inneren nicht sterben sieht" verantwortlich ist. Das würde das Problem erheblich verschlimmern und die ach so toll getönten Autos wären dann auch nicht mehr sicher bzw noch mehr gefährdet als die Autos wo man sehen kann obs dem Hund noch gut geht oder eben nicht
-
Also ich habe mich auch mal mit einer Frau aufm Aldi-Parkplatz angelegt. Sie hat neben mir geparkt (ich hatte keine Hunde dabei). Mitten in der Prallen Sonne im Hochsommer. Hat die Autoscheibe ungelogen EINEN Zentimeter runter gekurbelt und wollte los zum Einkaufen. Hab sie dann direkt angesprochen, dass sie ja wohl bitte im Schatten parken kann (da wirklich massig Schattenparkplätze da waren, nur waren die eben weiter vom Eingang entfernt). Da meinte sie dann "das geht schon, ich bin nicht lange weg". Hab ihr dann nochmal freundlich gesagt, dass es echt schnell heiß wird und dass das doch eig nicht sein muss. Keinerlei Einsicht (man bedenke nur, was ist, wenn der Frau im Laden was passiert oder sie aufm Parkplatz umknickt oder schlimmer noch irgendwie angefahren wird oder sie trifft jemanden, der sie aufhält oder oder oder........es ist einfach unnötig).
Als sie das nicht machen wollte, habe ich ihr dann angedroht, dass ich just in dem Moment die Polizei rufen werde, in dem sie außer Sichtweite ist. DANN hat sie endlich mal das blöde Auto in den Schatten gestellt. SOWAS verstehe ich einfach null.Meine Hunde sind im Sommer auch öfter dabei, einfach weil ich alleinstehend mit den Hunden bin und dann kommen sie eben öfter mal lieber mit, als zu Hause zu bleiben. Aber ich habe aus genau diesem Grund eben auch eine Autobox, die ich abschließe und ich parke stets im Schatten mit offener Klappe und offenen Fenstern.
-
-
Und ich schließe das DF in die Allgemeinheit mit ein :) Nobody is perfect
-
Ich war letzte Woche morgens im Supermarkt beim Einkaufen. Als ich auf den Parkplatz fuhr, sah ich in einem Auto einen mittelgroßen Hund auf der Kofferraumabdeckung direkt unter der Heckscheibe liegen. Das Auto stand in der Sonne. Die beiden hinteren Seitenscheiben waren je ca. 5cm runtergedreht.
Ich habe den Hund begutachet, er hatte nur die Schnauze leicht geöffnet und "normal" gehechelt.
Da ich wusste, dass ich nur kurz brauche im Supermarkt, bin ich da schnell rein, hab meine Besorgungen gemacht und dann gleich wieder zu diesem Auto, um nachzusehen, wie es dem Hund nach 5 Minuten geht. Er hat ein bisschen stärker gehechelt, aber es war noch alles o.k..
Ich habe mich dann seitlich in den Schatten gestellt und gewartet, ob jemand aus dem Geschäft kommt der zu diesem Hund gehört. Nach ca. 3-5 Minuten kam dann eine alte Frau aus dem Supermarkt, die zu diesem Fahrzeug gehört hatte. Ich bin dann auch gefahren.
Ich wäre auf jeden Fall so lange dort stehengeblieben, bis ich für mich entschieden hätte, dass es nur noch wenige Minuten dauert, dass es für den Hund gefährlich wird und dann hätte ich mich im Schnelllauf auf den Weg in den Supermarkt, zur Sparkasse und zum Arzt gemacht, um den Besitzer ausfindig zu machen.
Wenn ich den Besitzer nicht gefunden hätte und der Hund sichtlich starke Probleme mit der Hitze bekommen hätte, hätte ich zuerst die Polizei angerufen und nachgefragt, was ich machen soll und ob es o.k. ist, wenn ich die Scheibe einschlage. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!